Sammlerbörse 2020 im KERAMION
Vor sechs Jahren begann das KERAMION mit einer Veranstaltungsreihe, die sich zu einem wahren Highlight entwickelt hat: die Sammlerbörse. Unter dem Titel „Von Asshoff bis Zenker“ wird vom 21. April bis zum 17. Mai...
Vor sechs Jahren begann das KERAMION mit einer Veranstaltungsreihe, die sich zu einem wahren Highlight entwickelt hat: die Sammlerbörse. Unter dem Titel „Von Asshoff bis Zenker“ wird vom 21. April bis zum 17. Mai...
Im Rahmen des Internationalen Frauentages (8. März) lädt das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum, am Mittwoch, 11. März 2020 um 16.00 Uhr zu der Führung „In Frauenhand – Keramik aus Westafrika“. Im westlichen Afrika liegt...
Im Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf – wird am Mittwoch, 11. März 2020 die Ausstellung „Geraubt, gefälscht und gierig gesammelt“ eröffnet. Die Schau findet im Rahmen von „düsseldorf photo +“ statt. Die Künstlerin...
Das KERAMION in Frechen bietet in den Osterferien spannende Workshops rund um das Thema Keramik an. Beim Töpfern ist der Spaß für Kinder und Erwachsene garantiert! Alle Interessierten sind donnerstags von 10.30 bis 12.30...
Die Mitglieder des Kunstverein Mittelrhein, KM 570 eröffnen ihre Ausstellung „Spring Opening 2020“ am 01. März 2020 in Koblenz-Ehrenbreitstein. Arbeiten der KünstlerInnen können zu Vorzugspreisen erworben werden. Eröffnung: Sonntag, 01. März 2020, 15.00 Uhr...
Am Freitag, 03. April 2020 wird die Ausstellung „Erdkrusten und Glasurflüsse“ mit Arbeiten von Jochen Rüth aus Altisheim bei Donauwörth im Keramikmuseum Staufen eröffnet. Seit 30 Jahren gehören die Arbeiten von Jochen Rüth zur...
Im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental finden im März 2020 eine Themenführung und eine Klang- und Lichtperformance statt. Themenführung: Glas aus Italien Sonntag, 15. März 2020, 14.30 Uhr Ohne Anmeldung Performance: Licht,...
Zum ersten Mal lädt das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf zu einem Rundgang mit anschließendem Kaffeeklatsch ein. Unter fachkundiger Leitung können Interessierte am Samstag, 15. Februar 2020 in entspannter Atmosphäre durch die Ausstellungsräume...
Die Galerie Marianne Heller zeigt vom 15. März bis 26. April 2020 Keramikarbeiten von Ken Eastman aus England. Ken Eastman (*1960), 1995 mit dem Premio Faenza, 2001 mit der Gold Medal der World Ceramic...
Westerwälder Salzglasur in Neuseeland? Dieser Gedanke kommt schnell auf, wenn man die Suter Art Gallery in Nelson betritt. Eine Gruppe von blau-grauen Gefäßen mit der typischen Oberfläche der Salzglasur findet sich in einer Ausstellung...
Das Keramikmuseum Berlin (KMB) zeigt noch bis zum 01. Juni 2020 in einer Kabinettausstellung Keramikobjekte von Andreas Fritsche. Der Keramiker wurde mit dem Preis der A und A Kulturstiftung für Kunsthandwerk (Keramik) 2020 ausgezeichnet....
Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan veranstaltet am Donnerstag, den 13. Februar 2020 am Standort in Hohenberg den ersten Expertisentag in diesem Jahr. Wer mehr über seine Erb- oder Lieblingsstücke, Kuriositäten oder Sammlerstücke...
Aufgrund des großen Besucherinteresses wird die Ausstellung „Luxus, Liebe, Blaue Schwerter – Faszination Rokoko“ im Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf bis zum 01. März 2020 verlängert. Wir berichteten in den KERAMIKNEWS. Prominente Unterstützung...
Im Keramikmuseum Staufen präsentiert die Keramikerin Susanne Lukács-Ringel ab dem 14. Februar 2020 in einer Studioausstellung ihre Werke zum Thema „Tea for Two and more“. Die Spezialität von Susanne Lukács-Ringel aus Zwiefalten am Rande...
Das Europäische Museum für Modernes Glas im Park von Schloss Rosenau öffnet am Mittwoch, 12. Februar 2020 abends von 17.00 bis 20.00 Uhr. Die Glasobjekte wirken im Glanz der Beleuchtung besonders stimmungsvoll. Eine Themenführung...
Vom 03. bis 27. Februar 2020 präsentieren Thomas Trebstein und Petra Töppe-Zenker Malerei und Keramikgefäße in der Zeitkunstgalerie in Halle. Zur Eröffnung am Montag, dem 03. Februar 2020 um 20.00 Uhr liest der Schauspieler Axel...
Die Studienrichtung Keramik des Fachbereichs Kunst der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/ Saale stellt vom 15. Januar bis 22. Februar 2020 in der Galerie der Handwerkskammer für München und Oberbayern aus. Der Titel „Stockschwamm“...
Auch 2020 bietet das KERAMION in Frechen Sammlerinnen und Sammlern die Möglichkeit, sich von einzelnen Keramiken zu trennen beziehungsweise ihre Sammlungen durch neue Stücke zu ergänzen. Wer Keramiken zum Verkauf anbieten möchte, wendet sich...
Der BBK Wiesbaden e.V. veranstaltet vom 23. Januar bis 07. Februar 2020 im Foyer des Rathauses Wiesbaden die Gemeinschaftsausstellung „40 hoch2“. Wie der Titel bereits verrät, ist die Gemeinsamkeit der gezeigten Werke das quadratische...
Zur derzeitigen Ausstellung „Großherzogliche Keramische Manufaktur Darmstadt 1904 – 1924“ im Keramikmuseum in Berlin-Charlottenburg (KMB) hält Herr Rolf H. Peters am 12. Januar 2020 um 18.00 Uhr einen Vortrag. Vortrag von Herrn Rolf H....
Silvia Siemes feinsinnige Terrakottaplastiken treffen in dieser Ausstellung auf die neobarocken, fantastischen Räume von Marina Sailer. Dabei entsteht ein abwechslungsreicher Dialog zwischen Figur und Raum, Farbe und Material, sowie Reduktion und Pracht. Die Künstlerinnen...
Kirsten Brünjes und Sonja Koczula laden zu ihrer Ausstellung „Nicht zur reinen Erbauung geladen“ ins KunstHaus am Schüberg ein. Die Ausstellung wird am Sonntag, 19. Januar 2020 um 11.30 Uhr mit Bildern von Sonja...
Thomas Gebhardt zeigt noch bis Ende März 2020 Keramik und Malerei in der Keramikgalerie terra rosa in Leipzig. Im Mecklenburgischen steht sein selbst gebauter, holzgefeuerter Tunnelofen – ein Anagama – gebaut nach asiatischen und amerikanischen...
Eine Abendöffnung und eine Themenführung durch das Europäische Museum für Modernes Glas im Park von Schloss Rosenau ist in der dunklen Jahreszeit ein besonderes Highlight – wirken doch gerade dann die farbigen Glasobjekte besonders...
Am 13. Dezember 2019 eröffnet das PORZELLANIKON – Staatliches Museum für Porzellan in Hohenberg – die Dauerausstellung des Porzellankünstlers Helmut Drexler unter dem Titel „Leidenschaft für Porzellan“. Das Werk Helmut Drexlers (1927-2016) verkörpert...
Am 14. und 15. Dezember 2019 findet im Keramik-Museum Berlin der beliebte Benefiz-Keramiktrödel statt. In weihnachtlicher Stimmung können hier ausgesuchte Unikate und Einzelstücke erworben werden. Die Einnahmen aus dem Verkauf der gespendeten Gegenstände kommen dem...
Eine außergewöhnliche Ausstellung findet im Dezember und Januar in den Räumen der Galerie Marianne Heller statt. Die beiden Heidelberger Galeristinnen Marianne Heller und Stefanie Boos von der Galerie Kunst2 haben ein Aufeinandertreffen von zwei...
Der Museumsshop des KERAMION hält eine vielfältige Auswahl an exklusiven Weihnachtsgeschenken bereit. Einzigartige keramische Gaben zum Fest warten darauf, unter dem Weihnachtsbaum zu liegen. Zur aktuellen Ausstellung „Stillleben“ hat das KERAMION den Museumsshop mit...
Das Hetjens Keramikmuseum in Düsseldorf präsentiert ab dem 28. November 2019 eine Sonderausstellung zu Meissener Porzellan in der DDR. Erstmals seit Gründung der Porzellanmanufaktur Meissen durch den Kurfürsten August den Starken anno 1710 geschah...
Am 3. Adventssonntag lädt die Künstlerin Belinda Berger in ihre Galerie in Westerstede zu einem Weihnachtsevent der Kunst und kulinarischen Genüsse. Wie immer gibt es viel zu erleben in der Belinda Berger Galerie. Zu...
Vom 30. November 2019 bis zum 02. Februar 2020 findet im Roentgen-Museum in Neuwied die Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstler statt. In der traditionellen Jahreskunstausstellung präsentieren Künstlerinnen und Künstler aus dem Mittelrheingebiet ihre neuesten Werke, hierunter...
Der Bayerische Kunstgewerbeverein präsentiert in der Vereinsgalerie in München ab dem 29. November 2019 ausgewählte Arbeiten von 140 Vereinsmitgliedern. Die Liste der Teilnehmenden KunsthandwerkerInnen finden Sie hier: Weihnachten 2019 (PDF) Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 28. November...
Die letzte Ausstellung im Galeriejahr 2019 zeigt ab dem 23. November 2019 einen Überblick der vergangenen zwei Jahre. Künstlerinnen und Künstler der Galerie im Heuerhaus sind mit Zeichnungen, Scherenschnitten, Bronzeplastiken, Objekten und Werken in...
Die Galeristin Jutta Wittenbecher eröffnet am Samstag, dem 30. November 2019 um 18.00 Uhr anlässlich des 15. Langen Abends der Galerien in Halle/ Saale zwei Ausstellungen in den Räumen ihrer Zeitkunstgalerie. „Thesen in Porzellan...
Der Dezember 2019 verspricht stimmungsvolle und besondere Erlebnisse im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental. Beim Tag der offenen Tür am 08. Dezember 2019 können sich Besucher die Sammlung des Hauses, sowie die...
Zum letzten Mal in diesem Jahr – am 28. November 2019 – findet der legendäre Expertisentag im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, statt. Wer also mehr über seine Erb- oder Lieblingsstücke, Kuriositäten oder...