Keramik-News Finden Sie hier Neues aus der Welt der Keramik: aktuelle Ausstellungen, neue Künstler, Workshops, Preisträger, Veranstaltungen und Märkte und vieles mehr ...
Der 6. Internationale Keramikpreis Siegburg richtet sich an professionelle Keramikerinnen und Keramiker, die dazu aufgerufen sind, individuelle Werke themenunabhängig einzureichen. Der Preis ist aktuellen keramischen Strömungen gewidmet. Interessierte KeramikerInnen können sich ab sofort bewerben. Eingeladen sind...
Maria Ziaja bietet bietet regelmäßig im Herbst und Winter in ihrer Töpferwerkstatt Drehkurse an. Die Workshops für 2025 waren schnell ausgebucht und nun stehen die Termine für 2026 fest. Wer Interesse hat, in angenehmer...
Mit Astrid Graf-Noha stellt das Keramikmuseum Staufen eine Keramikerin aus der Schweiz vor, die ausschließlich an der Töpferscheibe arbeitet und sich auf das unendliche Spiel von konvex und konkav bei der Findung ihrer Formen...
In einer Sonderausstellung zeigt das Europäische Museum für Modernes Glas im Schloss Rosenau Arbeiten von Anna Mlasowsky. Die Ausstellung unter dem Titel „Material & Identity“ ist ab dem 11. April 2025 zu sehen. Dr....
Der 2006 erstmals ausgelobte BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk fand in diesem Jahr zum neunzehnten Mal statt. Es trafen 148 Bewerbungen aus 18 Ländern ein. Die Jury wählte drei Preisträger und eine Belobigung aus. Den...
Die nächste Themenführung im Europäischen Museum für Modernes Glas im Schloss Rosenau in Rödental findet am 18. Mai 2025 statt. Das Thema lautet: „Mit Ecken und Kanten“. Sonderausstellung„ANNA MLASOWSKY Material & Identity“11. April –...
Der Tisch des Monats im Deutschen Keramikmuseum Hetjens für den Frühling und die Osterzeit wird mit dem Service URBINO MULTICOLORE der KPM BERLIN eingedeckt. Die acht leuchtenden Farben rufen eine frühsommerliche Stimmung hervor. Bis...
Ab dem 22. Mai 2025 zeigt das Deutsche Keramikmuseum Hetjens in Düsseldorf Arbeiten von Jan Kollwitz. Jan Kollwitz betreibt eine Werkstatt in Cismar im Kreis Ostholstein. Dort fertigt er zeitlose Keramiken unter Anwendung traditioneller...
Artist Residency Schloss Balmoral in Bad Ems hat gleich zwei Gründe, in diesem Juni gemeinsam zu feiern.Zum einen sind die StipendiatInnen des Jahrgangs 2025 angekommen. Zum anderen freut sich das Team des Künstlerhauses, dass...
An Ostern öffnen Katrin und Eberhard Schober ihre Werkstatt und zeigen ihre farbenfrohen und fröhlichen Keramikkreationen. Die Töpferei ist von Freitag bis Sonntag für Besucher zugänglich. Das denkmalgeschützte Gebäude und der Garten bieten Raum...
Über 40 KunsthandwerkerInnen stellen ihre Arbeiten am Wochenende des 11. bis 13. April 2025 in Hamburg aus. Koppel 66 – ein Haus für Kunst, Handwerk & Design – bietet auf mehreren Etagen Kunsthandwerk aus...
Fliesen Hüning OHG in Kaarst, westlich von Düsseldorf gelegen, bietet ein neu eingerichtetes Atelier an interessierte KeramikerInnen. Nicht nur von außen glänzt der Ceram.store – ein inspirierender Ort für Handwerk und Design – der...
Die TonEntdecker-Werkstatt im Ofen- und Keramikmuseen Velten hat in den Osterferien wieder geöffnet. Das Museumsteam freut sich auf große wie kleine Hände, die das Material Ton kennenlernen möchten.Außerdem veranstaltet das Museum gemeinsam mit der...
Der 2006 erstmals ausgelobte BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk findet in diesem Jahr zum 19. Mal statt. Was beschäftigt die Nachwuchstalente aus dem Kunsthandwerk in dieser Zeit? Betrachtet man die Arbeiten der FinalistInnen des diesjährigen...
Eine Künstlergruppe aus Sachsen, Sachsenanhalt und Berlin organisieren den ersten Kunstmarkt in Wurzen, einer Kleinstadt in der Nähe Leipzigs, der Heimatstadt Joachim Ringelnatz´. Er findet am Wochenende des 19. und 20. April 2025 in...
Werkstätte, Galerien und Läden in Höhr-Grenzhausen zeigen individuelle Gebrauchskeramik, Schmuck, künstlerische Einzelstücke und anspruchsvolle Gartenkeramik. Als Start- und Endpunkt Ihrer Stippvisite lohnt sich für die ganze Familie der Besuch im Keramikmuseum Westerwald. An diesem...
Am Freitag, den 04. April 2025 präsentiert das Dokumentationszentrum Kannenbäckerland e.V. das Buch “Es ist nicht alles Salz was glänzt” von Roland Giefer.Der Keramikmeister ist Insider der Keramikszene in Höhr-Grenzhausen wie kein zweiter. Nach...
Die Sonderausstellung zur Zusammenarbeit zwischen dem Maler Charles Crodel und der Keramikerin Hedwig Bollhagen ist noch bis zum 31. Mai 2025 in Hedwig Bollhagen Museum in Velten zu sehen.Erstmalig gewährt die Ausstellung einen Blick...
In Tirol finden jährlich die Tage der Offenen Ateliers statt, in diesem Jahr am 26. und 27. April 2025.Die Veranstaltung ist offen für alle Sparten der Bildenden Kunst. Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers...
Die Vergabe des Frechener Keramikpreises findet zur Vernissage am 28. April 2025 ab 18.00 Uhr im Keramion statt. Es gingen über 380 Bewerbungen ein. Von ihnen wählte die Jury 20 junge Künstlerinnen und Künstler...
Kunst unter freiem Himmel – ein Traum für viele, den die Werkschule Oldenburg in diesem Sommer erneut mit ihrem Sommeratelier möglich macht. Dieses Jahr dürfen wir uns nicht nur von heimischer Natur inspirieren lassen,...
Die Werkschule – Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.V. in Oldenburg bietet im 2. Vierteljahr 2025 ein umfangreichen Kursprogramm an.Breiten Raum nehmen hierbei die vielfältigen Keramikkurse ein: Von Drehkursen über Aufbaukeramik-Kurse bis zu Wochenend-Workshops...
Einmal FÜRSTENBERG, bitte! – Wenn die renommiertesten KeramikkünstlerInnen Deutschlands diesen Ruf ertönen lassen, dann verspricht das ein besonderes Erlebnis. Mit der neuen Sonderausstellung im Museum Schloss Fürstenberg wird die zeitgenössische Keramikkunst der Gruppe 83...
Das Töpfermuseum Duingen präsentiert ab dem 23. März 2025 Arbeiten der Keramikerin Ulrike Metze aus Moringen.Sie hat das Töpferhandwerk vor 40 Jahren in der Fredelsloher „Bunzlauer Handtöpferei Georg Greulich“ erlernt und seither in zahlreichen...
Die nächste Ausstellung in der Zeitkunstgalerie in Halle/ Saale zeigt keramische Plastik von Maya Fenderl und Malerei von Brudloff. Maya Fenderl beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit der Vase als keramische Plastik.„In unterschiedlichen Formaten...
Das KERAMION in Frechen bietet im Mai und Juni 2025 Keramikkurse mit dem Keramikkünstler Klaus Gutowski an.Verbinden Sie einen Museumsbesuchs mit der Freude am Gestalten mit Ton. In diesem Handaufbau-Kurs (ohne Drehscheibe) erlernen Sie...
In der Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen findet das dritte Industrieseminar in diesem Jahr statt. Anmeldeschluss ist der 02. Mai 2025. Ziel des Seminars „Grundlagen der Thermischen Verfahrenstechnik in der Silikatkeramik“ ist es, den...
In diesem Jahr eröffnet das Kunstzentrum Bosener Mühle das Ausstellungsjahr mit der Ausstellung „RAW – ungeschminkt“ und der Gemeinschaftsinstallation mit dem Titel „Unter der Oberfläche“ der KUNST(ER)SCHAFFERINNEN des Künstlerinnen-Netzwerks im Landkreis Sankt Wendel. RAW...
Am Wochenende vom 04. bis 06. April 2025 finden wieder die Europäischen Tage des Kunsthandwerks statt. An diesem Wochenende wird das Handwerk mit seiner Kultur und Faszination für die breite Öffentlichkeit zum Erlebnis. Regionen und...
Ostern ist die Zeit der Freude, Kreativität und Tradition – perfekt für einen Besuch beim Fürstenberg Hasen im Museum Schloss Fürstenberg. Am Ostersonntag und Ostermontag dreht sich im Schlossensemble Fürstenberg alles um die beliebten...
Das Keramikmuseum Staufen präsentiert im STUDIO die Ausstellung „Der Reiz des Fluiden“ der Berliner Produktdesignerin Babette Wiezorek. Vom 04. April bis 18. Mai 2025 zeigt die Künstlerin ihre innovativen Arbeiten im Bereich der Gefäßkeramik,...
Im Keramion in Frechen findet am 03. April 2025 ein Konzert mit dem Jazz/ Crossover-Ensemble „Rupert Gillett Trio“ statt.Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen Abend voller raffinierter, swingender und mitreißender Musik – und...
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt in diesem Jahr den Gustav-Weidanz-Preis für junge Bildhauerinnen und Bildhauer bereits zum 23. Mal aus. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2025. Die Auszeichnung gehört zu einem der wenigen Nachwuchsförderpreise...
Wer Mainzer Kunst hautnah erleben möchte, findet bei LAYENHOF OPEN den richtigen Ort und die passende Gelegenheit Künstlerinnen und Künstler zu treffen.Die inspirierende Atmosphäre des Mainzer Layenhofes zwischen Abbruchhäusern, Flughafen, alten Militärgebäuden und Streuobstwiesen...
Nachdem sich der Winter nun langsam aber sicher verabschiedet beginnt für die Keramiker die neue Saison wie immer mit dem Tag der offenen Töpferei.Immer am 2. Märzwochenende öffnen über 500 Werkstätten und Ateliers bundesweit...
Das deutschlandweit stattfindenden Wochenende für die „offenen Töpfereien“, bei der Können und spezielle Arbeitsfelder der einzelnen Keramikwerkstätten mit Aktionen vorgestellt werden, findet dieses Jahr am Internationalen Frauentag statt. Es ist der 08. und 09....
Seit 20 Jahren öffnen am zweiten Wochenende im März fast 600 Keramikbetriebe ihre Türen. Am 08. + 09. März 2025 jeweils von 10 bis 18 Uhr ist auch die große Glastür zum Atelier der...