Museen und Galerien

Raku von Martin Mindermann

Ab dem 24. März 2017 zeigt Martin Mindermann in einer Studio-Ausstellung im Keramikmuseum Staufen seine Raku-Gefäßobjekte. Vor über 30 Jahren verschrieb sich der Keramiker Martin Mindermann der Kraft und der Faszination des Feuers. In...

Keramikkurs Renée Reichenbach

Die Keramikkünstlerin Renée Reichenbach bietet am ersten Juliwochenende einen Keramikkurs in der Galerie TERRA ROSSA in Leipzig an. Aus bearbeiteten Tonplatten werden sehr individuelle Kannenobjekte entstehen. „Kannen zu bauen, ist eine hochinteressante und anspruchsvolle...

Ausstellung Elke Sada

Die Keramikkünstlerin Elke Sada stellt noch bis zum 18. März 2017 ihre Keramikobjekte in der Galerie TERRA ROSSA in Leipzig aus. Das Thema der Ausstellung: „Farbe in Bewegung“. Neben Gefäßen präsentiert die Künstlerin ihre...

Keramikwettbewerb im Westerwald

Auch 2017 veranstaltet das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen zum Museumsfest einen Keramik-Wettbewerb. Das Thema lautet „Inspiration: Porzellan – Klassik und kreative Moderne in Porzellan“ Klassische Formen, traditionelle Techniken, moderne Experimente und kreative Variationen sind...

Ausstellung Royal Copenhagen

Das PORZELLANIKON Hohenberg präsentiert zur Zeit in einer Sonderausstellung die Manufaktur Royal Copenhagen. Die Ausstellungsreihe zu den „Großen Manufakturen“ beginnt mit der traditionsreichen Manufaktur Royal Copenhagen. Seit über 240 Jahren findet sich das Porzellan...

Aktuelle Ausstellung im Heuerhaus

Die Ausstellungszeit beginnt – die Winterpause ist vorbei – ab Donnerstag, den 16. Februar 2017 ist die GALERIE IM HEUERHAUS in Dötlingen wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die „Zwischenzeit“ wird genutzt, um alte...

Ausstellung Karl-Heinz Till

Der Keramiker Karl-Heinz Till zeigt Gefäße und Objekte in seiner aktuellen Ausstellung im Museum der Rabenau. Begleitend dazu werden Acrylbilder von Ruth Fromme zu sehen sein. Vernissage: Samstag 18. Februar 2017 um 15.00 Uhr....

YVONNE ROEB – Bestiarium

Im Hetjens – Deutsches Keramikmuseum stellt die Bildhauerin Yvonne Roeb ihre keramischen Arbeiten ab dem 11. Februar 2017 vor. Ob Elefanten, Löwen, Basilisken oder Einhörner: Exotische und fantastische Wesen bevölkerten die Seiten mittelalterlicher Bestiarien....

Moderne Kunst im Stadtraum

Um moderne Kunst im öffentlichen Raum wird es am Dienstag, den 07. Februar 2017 um 19.00 Uhr im Pfalzmuseum Forchheim gehen: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kaiserpfalzgespräche“ des Förderkreis Kaiserpfalz e.V. erörtert Prof. Dr. Hans...

Imke und Uwe Lech im Keramikmuseum Berlin

Anlässlich des 70. bzw. 75. Geburtstages des Keramikerpaares Imke und Uwe Lech zeigt das Keramikmuseum Berlin eine Retrospektive keramischer Arbeiten der beiden Künstler. Gemeinsam mit der Ausstellung über Teekeramik beginnt eine Kabinettausstellung anlässlich des...

Ausstellung im Museum A. Kestner Hannover

Die Jahresausstellung der Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design Hannover e.V. findet am 04. und 05. November 2017 im Museum August Kestner Hannover statt. Interessierte können sich bis zum 15. April 2017 bewerben. Die Bewerbungsunterlagen stehen auf der...

Klassische Musik im KERAMION

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr tritt das Streichorchester „Archi di Colonia“ zum zweiten Mal im KERAMION auf. Am 04. Februar 2017 werden die Musiker aus dem Kölner Raum im Frechener Museum mit...

Dorothee Wenz im Keramikmuseum Staufen

Das Keramikmuseum Staufen zeigt nach der Winterpause die erste Studioausstellung für dieses Jahr. Ab dem 03. Februar 2017 werden Keramiken von Dorothee Wenz präsentiert. Die Arbeiten überraschen und ziehen den Betrachter unmittelbar in ihren...

Aktuelle Ausstellungen im Porzellanikon Selb

Am 19. Januar 2017 eröffnet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, die beiden Sonderausstellungen „SPIELRAUM – Internationale Künstler treffen die Neue Porzellanfabrik Triptis GmbH“ und „SHAPING THE FUTURE – Neue Technologien für...

Glasmuseum im Februar 2017

Das Europäische Museum für Modernes Glas in Rödental bei Coburg bietet im Februar 2017 folgende Veranstaltungen an: Abendöffnung Donnerstag, 09. Februar 2017 von 17.00 bis 20.00 Uhr Führung „Highlights im Glasmuseum“ für Einzelbesucher Sonntag,...

KERAMION im Dezember

Das KERAMION in Frechen hat am 2. Weihnachtsfeiertag, dem 26.12.2016, von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ab dem 22.12.2016 bis einschließlich 02.01.2017 bleibt das Museum geschlossen. Noch bis zum 29. Januar 2017 präsentiert das...

WINTERFEST beim Kunstverein Mittelrhein

Mitglieder des KM570 Kunstverein Mittelrhein e.V. präsentieren im neuen Kunstraum in Koblenz-Ehrenbreitstein „Kunst zu kleinen Preisen“. Die Arbeiten sind bis zum 21. Dezember 2016 zu sehen und natürlich auch zu erwerben. Ausstellungsdauer: 03. bis...

Tonflöten und andere keramische Musikinstrumente

Das Keramikmuseum Berlin KMB zeigt in einer Kabinettausstellung Musikinstrumente aus Keramik. Neben Tonflöten von Burghild Eichheim und Mechthild Hummel wird eine Auswahl an traditionellen und zeitgenössischen Musikinstrumenten aus unterschielichen Kulturkreisen präsentiert. Am Sonntag, 04....

Veranstaltungen im Dezember im KMB

Am Sonntag, dem 04. Dezember 2016 um 17.30 Uhr findet im Keramikmuseum Berlin eine „Percussion-Performance“ statt. Der Eintritt ist frei. Am Wochenende des Dritten Advent findet wieder der vorweihnachtliche Benefiz-Keramiktrödel im Museum statt. Hier...

Museumsführung im KERAMION

Am Sonntag, 04. Dezember 2016 um 11.00 Uhr findet die nächste öffentliche Führung im KERAMION in Frechen statt. Die Besucher werden durch die aktuelle Sonderausstellung „cats vs. dogs“ geführt. Wer noch ein keramisches Weihnachtsgeschenk...

Wintermärchen im HETJENS

Im Keramikmuseum HETJENS steht der Dezember ganz im Zeichen Russlands. Neben zwei Ausstellungen, die Keramische Schätze aus dem Museum Kolomenskoje in Moskau und Porzellan der Großfürstinnen zeigen, wird ein Tisch festlich gedeckt sein mit...

RUSSISCHE BRAUTSCHÄTZE im HETJENS

Im HETJENS – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf – werden ab Donnerstag, dem 01. Dezember 2017 Russische Brautschätze zu sehen sein. Es ist Porzellan der Großfürstinnen, das von der Pracht, dem Reichtum und dem kunsthandwerklichen...

Erlesene Unikate im KMW

Wer ein schönes Geschenk sucht, etwas besonderes – der sollte sich im Museumsshop des Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen umsehen. Neben Kleinserien gibt es Unikate aus verschiedenen Bereichen der angewandten Kunst und des Kunsthandwerks. Schönes...

Galerie Heller – BEGEGNUNGEN

Beate Thiesmeyer und Batho Gündra „begegnen sich“ in der Galerie Marianne Heller in Heidelberg. Poetisches und Geometrisches, sachter Traum und exaktes Spiel, figurative Plastik und raffinierte Schmuckkunst bestimmen die letzte Schau des Ausstellungsreigens im...

Weihnachtsevent bei Belinda Berger

Am 3. Advent, 11. Dezember 2016 lädt Belinda Berger zu einer stimmungsvollen Weihnachtsausstellung in ihre Galerie in Westerstede. Wie gewohnt gibt es leckeren Glühwein und Weihnachtsgebäck. Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgt der Musiker Detlef...

VORTRAG – Das Moderne Jingdezhen

Am Donnerstag, 24. November 2016 findet um 14.30 Uhr ein Vortrag mit Caroline Cheng im Keramikmuseum Westerwald statt. Die chinesische Millionenstadt Jingdezhen gilt als Geburtsort des „weißen Goldes“. Um 900 entstanden die ersten Porzellane....

Winterausstellung in der HWK Koblenz

Die traditionelle Winterausstellung in der Galerie Handwerk Koblenz findet ab dem 17. November 2016 statt. Es werden 3.000 Unikate und Kleinserien aus Keramik, Glas, Metall, Seide, Leder, Gold, Silber, Edelstein und Papier angeboten. 150...