KERAMION – Keramikführung im November
Am 31. Oktober und am 01. November 2017 hat das KERAMION in Frechen geöffnet. Am 05. November 2017 um 11.00 Uhr findet eine öffentliche Führung statt. Die aktuelle Ausstellung „Kyra Spieker – … auf...
Am 31. Oktober und am 01. November 2017 hat das KERAMION in Frechen geöffnet. Am 05. November 2017 um 11.00 Uhr findet eine öffentliche Führung statt. Die aktuelle Ausstellung „Kyra Spieker – … auf...
Das Keramikmuseum Berlin (KMB) eröffnet am 02. November 2017 eine Sonderausstellung der Tonwarenfabrik C. A. Schack. Museumsleiter Heinz-J. Theis begrüßt die Besucher und Stephan Schack gibt eine Einführung zur Ausstellung. Die Bürgeler Manufaktur Tonwarenfabrik...
Drei verschiedene Ausstellungen bietet das Institut für Keramik und Glas IKKG der Hochschule Koblenz in den nächsten Wochen. Die Ausstellungen der sechs Studierenden des IKKG finden in Koblenz-Ehrenbreitstein – jeweils in Zweiergruppen – statt:...
Das Keramikmuseum Westerwald präsentiert am Freitag, 20. Oktober 2017 um 19.00 Uhr die Dokumentation „Hilgert – Nachrichten aus einem Westerwalddorf (Teil I)“. Horst Bartels und Claus-Dieter Schnug verfassten nun die zweite Dokumentation über das...
Am Freitag, 13. Oktober 2017 lädt das KERAMION in Frechen zu einem Künstlergespräch mit der Künstlerin der aktuellen Ausstellung „Kyra Spieker – auf weitem Raum“ ein. „Spiekers besonderes Interesse für Architektur, ihre Vorliebe für...
Die Galerie für Angewandte Kunst des Kunstgewerbevereins München präsentiert ab dem 19. Oktober 2017 eine Ausstellung zum Thema der Zweckhaftigkeit in der angewandten und bildenden Kunst. angewanzt – eine Einlassung zur Zweckhaftigkeit in der...
Die Zeitkunstgalerie in Halle präsentiert ab dem 09. Oktober 2017 Keramikkunst von Renée Reichenbach und Fotografie von Reinhard Hentze. GROSSES & KLEINES – ALTES & NEUES Renée Reichenbach – Keramik Reinhard Hentze – Fotografie...
Die Ausstellung COLD TURKEY – Master Class, kuratiert von dem Keramikkünstler Hannes Uhlenhaut, wird am 06. Oktober 2017 im Keller III in Hannover eröffnet. Neun Meisterschüler der beiden sächsischen Kunstakademien – der Hochschule für...
Die nächste Studio-Ausstellung im Keramikmuseum Staufen beginnt am 13. Oktober 2017 mit Keramikarbeiten von Christine Wagner aus München. Christine Wagner gehört zu denjenigen in der Keramikszene, die kontinuierlich und konsequent ihren ganz eigenen Weg...
Am Samstag, 14. Oktober 2017 findet in München die LANGE NACHT DER MUSEEN statt. Wer bisher die Ausstellung der Keramikerin Beate Kuhn in der Pinakothek der Moderne noch nicht gesehen hat, für den gäbe...
In den Herbstferien bietet das KERAMION in Frechen für Kinder und Erwachsene wieder die beliebten Töpferkurse an. Wer gerne mit dem Material Ton experimentieren will und eigene Ideen umsetzten möchte, hat die Möglichkeit...
Am Sonntag, 01. Oktober 2017 findet im KERAMION die monatlich angebotene Öffentliche Führung statt. Das Zentrum für moderne und historische Keramik in Frechen bietet neben der Sammlung traditioneller Keramik auch zeitgenössische Keramikausstellungen an. Um...
Am Sonntag, 24. September 2017 bietet das Keramikmuseum Berlin (KMB) einen Chabana-Workshop mit dem Chado-Keramiker Herrn Stephan Dunsbach an. Chabana (茶花, wörtlich: „Tee-Blume“) steht für das Blumen-Arrangement, das in einer Nische des Raumes für...
Am Freitag, 13. Oktober 2017 zeigt Felix Sommer in der Bibliothek Warmbronn neue Arbeiten zum Thema Abenteurer und Glücksucher. Die Bilder bezaubern durch ihre Liebe zum Detail, ihre meisterliche Zeichnung und gekonnte Farbsetzung, sie...
Zehn Absolventinnen und Absolventen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle aus den Fachbereichen Kunst und Design wurden in den vergangenen Jahren mit einem Stipendium der Graduiertenförderung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Vom 11. Oktober bis 12....
Das KERAMION in Frecchen lädt an seinem Familientag am 08. Oktober 2017 von 11.00 bis 16.00 Uhr besonders Familien mit Kindern ins Museum ein. Alte und neue Freunde der Keramik haben an diesem Sonntag...
„FRECHEN TRÄUMT“ nennt sich ein aktuelles Kunstprojekt, das verschiedene Frechener Institutionen miteinander verbindet. Dabei werden deren unterschiedliche Träume und Wünsche für Frechen in einem großformatigen Bild am Treppenaufgang des Parkhauses Josefstraße festgehalten. Die Idee...
Der Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler der Landesgruppe Oldenburg feiert am Sonntag, 17. September 2017 sein 70jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass präsentiert das Stadtmuseum unter dem Titel „TAUFRISCH“ eine Jubiläumsausstellung, die das ganze Spektrum...
JohnenPrivat in Berlin präsentiert Klaus Lehmann und Olaf Holzapfel. Klaus Lehmann, 1927 in Berlin geboren, betrieb nach Pädagogik- und Kunststudium für mehrere Jahre im Odenwald zusammen mit seiner damaligen Frau eine keramische Werkstatt. Doch...
Am 30. September 2017 wird die Ausstellung HARD mit ausschließlich keramischen Arbeiten in der Galerie Stephanie Kelly in Dresden eröffnet. Es werden Werke von Sarah Pschorn, Hannes Uhlenhaut, Paula Saynisch und Jacob Friedländer zu...
Petra Töppe-Zenker und Thomas Blase präsentieren ab dem 30. September 2017 Keramik und Malerei in der Galerie im Schlösschen in Naumburg. Die Ausstellung – ZWEISTROMLAND wird am Freitag, 29. September 2017 um 18.00 Uhr...
Noch bis zum 24. September 2017 sind die neuen Werke der Keramikerin Lotte Reimers in ihrer Galerie in Deidesheim zu sehen. Neben ihren eigenen Objekten, präsentiert sie zeitgenössische Keramik namhafter, internationaler Keramikkünstler. Lotte Reimers...
Zusammen mit der in Kiel lebenden Künstlerin Anke Müffelmann zeigt Danijela Pivaševic-Tenner in der Ausstellung „TonArchiv“ installative Erforschungen in Porzellan und Ton. Beide Künstlerinnen verbindet das Interesse an gesellschaftlichen Themen, die sie gekonnt künstlerisch...
Ab dem 19. September 2017 zeigt die Galerie Klosterformat in Rostock unter dem Titel HAND- und DRUCKSCHRIFTEN eine Ausstellung mit Arbeiten der beiden Künstler Martin Möhwald und Falko Behrendt. Der Keramiker Martin Möhwald aus...
Das Töpfereimuseum Langerwehe bietet im Dezember einen Fototransferdruck auf Textil, Holz und Porzellan an. KursteilnehmerInnen lernen, wie man Lieblingsmotive auf unterschiedliche Oberflächen aufbringt. Workshop: Fototransferdruck auf Textil, Holz und Porzellan Wir übertragen unsere Lieblingsmotive,...
Die Galerie Marianne Heller in Heidelberg zeigt ab dem 01. Oktober 2017 Porzellankunst aus Japan. Unglaublich schier mutet an, wie weit der japanische Keramiker Shigekazu Nagae (*1953) mit seinen Werken das Material Porzellan geradezu...
Das Keramikmuseum Westerwald lädt ein zur Eröffnung und Preisverleihung des Südwestdeutschen Keramikpreises 2017. Am Sonntag, 17. September 2017 wird die Ausstellung mit Werken der Preisträger und 14 weiteren Finalisten beider Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg...
Schloss Villa Ludwigshöhe ist ein imposantes Gebäude im italienischen Stil, erbaut Mitte des 19. Jahrhunderts im Auftrag des Königs Ludwig I., mit Blick über die pfälzischen Weinberge. Seit 1980 ist das Werk des Malers...
Im Keramikmuseum Berlin werden zur Zeit Arbeiten der Keramikerin Gerda Conitz gezeigt. Ihre Stücke bestechen durch Farbigkeit, die sie mit ihren leuchtenden Glasuren erzeugt. Gerda Conitz (1901 – 1982) nimmt in der deutschen Keramik...
Die Keramikkünstlerin Gudrun Sailer zeigt vom 17. September bis 05. November 2017 ihre Plastiken in der Galerie „Kunst im Blauen Haus“ in Gemünden. Eröffnung: Sonntag, 17. September 2017 ab 11.30 Uhr Ausstellungsdauer: 17. September...
Seit Juni 2017 präsentiert das Keramikmuseum Berlin Arbeiten des Bildhauers und Keramikers Arnulf Holl. Arnulf Holl, geboren 1908 in Niederösterreich, absolvierte seine Ausbildung zum Keramiker in Wien. Er arbeitete in verschiedenen keramischen Werkstätten und...
Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) in Kaiserslautern bietet am Sonntag, 10. September 2017 um 11.00 Uhr einen Rundgang in Deutsch und Spanisch an. Andrea Löschnig und Yolanda Guastaferro stellen zweisprachig – in Deutsch und...
Das KERAMION in Frechen bietet im September zwei Kurse an. Die Workshops richten sich an Kinder und Erwachsene, die kreativ mit dem Material Ton etwas Schönes gestalten möchten. Freitag, 15. September 2017 Workshop: Modelliere...
Am Sonntag, dem 03. September 2017 findet im KERAMION in Frechen eine Öffentliche Führung statt. Es erwartet den Besucher eine Einführung in die Ausstellung: „Herzlichen Glückwunsch!“. Für die Teilnahme an der Führung wird ausschließlich...
Die Herbstzeit ist eine gute Zeit, um der Kreativität freien Lauf zu lassen und selbst künstlerisch aktiv zu werden. Noch bis zum Jahresende bietet das KERAMION drei Künstler-Workshops speziell für HobbykünstlerInnen an, die sich...
Wer Interesse hat, an einer Ryurei-Teezeremonie teilzunehmen, kann am Sonntag, 27. August 2017 im Keramikmuseum Berlin Frau Nobuko Sugai kennenlernen. Die Teeweg-Lehrerin Frau Nobuko Suga lebt in Berlin. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Teezeremonie...