Museen und Galerien

Galerie im Heuerhaus – KÖPFE

Am 04. August 2016 eröffnet die Galerie im Heuerhaus in Dötlingen die Ausstellung KÖPFE – mit Arbeiten von Gerd Battermann/ grafische Fotografie, Elke Tholen/ Bildhauerei, Anne Hollmann/ Bildhauerei und Malerei und Gertje Kollmann/ Fotografie...

POWERPLAY – Geballte Kunst und starke Bilder

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt vom 06. August bis 06. November 2016 rund 50 Gemälde, Plastik und Graphik aus eigenem Bestand. Dynamische Positionen der Gegenwartskunst ergänzen mit dieser Ausstellung das Sammlungsbild der Frühjahrsschau, die...

KERAMION – Führung im August

Auch im Sommermonat August bietet das KERAMION die öffentliche Führung an. Am 07. August 2016 findet wie an jedem ersten Sonntag im Monat um 11.00 Uhr eine öffentliche Führung im KERAMION statt. Es erwartet...

Margret Weise im Keramikmuseum Berlin

In einer Sonderausstellung präsentiert das Keramikmuseum Berlin KMB Arbeiten der Keramikkünstlerin Margret Weise. Margret Weise zum 75. Geburtstag – eine kleine Retrospektive – Nach Abschluss ihrer Töpferlehre in Bürgel/ Thüringen, arbeitete Marget Weise als...

Sonderausstellung im Krügemuseum Creußen

Im Krügemuseum Creußen findet noch bis zum 30. Oktober 2016 eine Sonderausstellung mit Steinzeugarbeiten statt. „Creußener Steinzeug als Spiegel der höfischen Gesellschaft im 17. Jahrhunderts“ Besucher finden von der einfachen Vorratsflasche bis zum Zierkrug...

US Keramiker in Galerie Heller

Die Galeristin Marianne Heller konnte zwei amerikanische Keramikkünstler mit Ausnahmetalent für ihre Sommerausstellung in Heidelberg gewinnen. Trotz gegensätzlicher Herangehensweise an Material und Brennverfahren zeugen beide von großer künstlerischer Aussdrucksstärke. Marc Leuthold und Peter Callas...

Absolventenausstellung IKKG

Die Absolventen des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz laden am Samstag, 09. Juli 2016 um 15.00 Uhr zur Eröffnung ihrer Abschlussausstellung ins Kunst- und Kulturzentrum im Stadtwald Montabaur ein. Die...

Vortrag – Dada und Katholizismus

Im Rahmen des Festivals »Gegen den Strom« findet am Sonntag, 17. Juli 2016 um 17.00 Uhr ein kritisches Gespräch zum Thema DADA und die katholische Kirche im Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems statt....

Guido Sengle – Meister des Craquelé

Am 08. Juli 2016 eröffnet das Keramikmuseum Staufen die Sonderausstellung mit neuen keramischen Gefäßen von Guido Sengle aus Kassel. Guido Sengles Kummen, Vasen und Schalen strahlen eine große Ruhe und Ausgewogenheit aus. Dickwandige Gefäße...

Öffentliche Führung im KERAMION

Am Sonntag, 03. Juli 2016 findet die nächste öffentliche Führung durch die Sonderausstellungen im KERAMION statt. Es erwartet den Besucher eine Einführung in die aktuellen Sonderausstellungen: „ROBERT STURM“ und „KUNST + HANDWERK“. ROBERT STURM...

Preisträger FEUERSPUREN

Die Preise zum Wettbewerb „FEUERSPUREN – von rauchgeschwärzt bis salzig blau“ anlässlich des Museumsfestes und des Keramikmarktes in Höhr-Grenzhausen wurden vergeben. Die Preisträger wurden im Keramikmuseum Westerwald ausgezeichnet: Markus Böhm (*1964) DE Preis gestiftet:...

DADA LEBT

Zum 100. Geburtstag einer selten ernst genommenen Kunstrichtung! Das Keramikmuseum Westerwald lädt am Dienstag, 14. Juni 2016 im Rahmen der Kultursommeraktionen zu einem unterhaltsamen Vortrag des Kulturjournalisten Andreas Pecht. Im Februar 1916, mitten im...

Ausstellung Mayrhofer, Pliem und Siemes

Die Galerie Elfi Bohrer in Bonstetten/ Schweiz präsentiert ab dem 11. Juni 2016 u.a. Arbeiten der Keramikkünstlerin Silvia Siemes. Christa Mayrhofer – Malerei Karin Pliem – Malerei Silvia Siemes – Terrakotta Figuren Christa Mayrhofer...

SOMMERFEST BALMORAL

Am Samstag, dem 18. Juni 2016 werden die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Künstlerhauses Schloss Balmoral mit einem Sommerfest begrüßt. Die Jury vergab für 2016 drei 9-monatige und fünf 3-monatige Anwesenheitsstipendien. Sommerfest | Begrüßung...

Neue Gäste im Künstlerhaus

Ab dem 07. Juni 2016 sind Sadia Salim aus Pakistan und Ana Vujović aus Serbien zu Gast im Künstlerhaus Stadttöpferei Neumünster. Sie geben in den kommenden Wochen im Offenen Atelier allen Interessierten einen Einblick...

Highlights im Glasmuseum

Am 19. Juni 2016 findet im Europäischen Museum für Modernes Glas eine Führung für Einzelbesucher statt. Die Ausstellung „Claus Tittmann – Gefäßkeramik, Skulpturen, Graphik“ ist noch bis zum 18. September 2016 zu sehen. 19....

KUNST IM ABGEORDNETENBÜRO

Studentinnen und Studenten des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas in Höhr-Grenzhausen präsentieren ihre Arbeiten im Abgeordnetenhaus des Landtags in Mainz. Halt die Trappe – von Polina Grinberg, Lena Trost, Maria Wedekind, Sebastián González...

Ausstellung: Robert Sturm

Im KERAMION in Frechen werden ab dem 22. Mai 2016 Arbeiten des Bildhauers Robert Sturm gezeigt. Robert Sturm (1935 – 1994), einer der bedeutendsten keramisch arbeitenden Bildhauer, wird in einer Einzelausstellung im Frechener KERAMION...

Tönerne Schätze der Anden

Keramik der Inka und ihrer Vorgänger zeigt das Hetjens-Museum in Düsseldorf ab dem 11. Juni 2016. Als der spanische Konquistador Francisco Pizarro 1532 mit seiner Besatzung Peru erreichte, traf er auf eine geheimnisvolle Hochkultur...

Sonderausstellung „Unterwasserwelten“

Das Töpfereimuseum Langerwehe präsentiert in einer Sonderausstellung keramische Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Europaschule. In Zusammenarbeit mit dem museumspädagogischen Team des Töpfereimuseums entstanden Objekte zum Thema „Unterwasserwelten“. Eine Ausstellung aus Schülersicht Ausstellungsdauer: 18.05....

THE BLACK / THE WHITE / THE FIRE

SIMCHA EVEN-CHEN aus ISRAEL präsentiert ihre Rakuarbeiten noch bis zum 17. Juni 2016 im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen. Zahlreiche Preise und Ausstellungen haben ihre sehr exakte und spezielle Technik im Raku-Brand weltweit bekannt gemacht....

Schlösser – Stufen – Stillleben

Die aktuelle Ausstellung in der galerie im Heuerhaus wird am Sonntag, den 05. Juni 2016 um 11.30 Uhr eröffnet. Unter dem Titel „Schlösser – Stufen – Stillleben“ zeigen die beiden Galeristinnen Anne Hollmann und...

Buch-Neuerscheinung KANGXI Porzellan

Zur viel beachteten Ausstellung »Kangxi – Porzellanschätze für den Kaiserhof und Europas Fürsten« im Hetjensmuseum in Düsseldorf haben die Kuratoren ein 292 Seiten starkes und mit vielen farbigen Abbildungen versehenes Werk herausgegeben. Die Broschüre...

Polierte Unikate aus dem Holzbrand

Am Sonntag, 22. Mai 2016 findet im Töpfermuseum Duingen der Internationale Museumstag statt. Aus diesem Anlass wird die Sonderausstellung mit Holzbrandkeramiken von Gabi Ehrminger eröffnet. Die Keramikkünstlerin Gabi Ehrminger dreht ihre objekthaften Unikate auf...

NOSTALGIE IN TON

Anlässlich des Internationalen Museumstages und Beginn des Kultursommers Rheinland-Pfalz findet am Sonntag, 22. Mai 2016 ein Benefizkonzert im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen statt. Es werden „Töpferlieder“ interpretiert mit Musik von Rolf Peter Schwickert und...