Schleswig-Holstein
Anne Hümme – Töpferei Bergenhusen
Anne Hümme
Dörpstroot 18 | 24861 Bergenhusen
0049 04885 3890234 | Website
Anne Hümme aus Bergenhusen in Schleswig-Holstein fertigt Gebrauchsgeschirr und Gartenkeramik aus Steinzeugton. Auf Anfrage bietet sie auch Töpferkurse an.
tonalto – Kunst in Ton – Maria Ziaja
Maria Ziaja
Westerhafenstraße 5 | 25840 Friedrichstadt
0049 04881 9379090 | Website
Maria Ziaja ist Keramikerin mit Leidenschaft. Dies spiegelt sich in einer Form- und Farbgebung wider, die den schmalen Grat zwischen Alltagstauglichkeit und Kunst mit Leichtigkeit und Ausdruck geht.
Britta Hansen – Grafische Zeichnungen auf Keramikplatten
Britta Hansen
Preetzerstr. 130 | 24143 Kiel
0049 0431 7305605 | Website
Britta Hansen aus Kiel verbindet in ihren Arbeiten Zeichnung, Malerei und Plastik. Auf Bildplatten zeichnet sie feine Linien, die an Radierungen erinnern. Themen der klassischen Kunst interpretiert sie neu.
Ostholstein-Museum in Eutin
Frau Dr. Hümme
Schlossplatz 1 | 23701 Eutin
0049 04521 788-520 | Website
Das Ostholstein-Museum, das seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet ist, widmet sich der Kunst und Kulturgeschichte des Kreises Ostholstein.
Brigitte Storck – Porzellangefäße
Brigitte Storck
Bundesstr. 17 | 23858 Stubbendorf
0049 04533 2476 | Website
Brigitte Storcks Arbeitsschwerpunkt liegt seit einigen Jahren bei Porzellan, wobei sie die farbige Gestaltung ausschließlich durch die Verarbeitung farbiger Massen erzielt.
Tina Hamm Keramikwerkstatt
Tina Hamm
Lunacker 17 | 24855 Jübek
0049 04625 8226400 | Website
Das Steinzeug der Töpferin Tina Hamm ist mit Ritzmotiven dekoriert, bemalt und bei 1285° C im Gasofen gebrannt. Die Dekore umfassen maritime Motive wie Schiffe, Fische, aber auch Pflanzen und Häuser.
Dulli Engel – Töpferei in Brebel
Dulli Engel
Loitstraße 12 | 24392 Brebel
0049 04641 1754 | Website
Dulli Engel dreht ihre Arbeiten auf der Töpferscheibe, fertigt aber auch Einzelstücke in Modellier- und Plattenbautechnik
Wanda Stehr Töpferei und Keramikkurse
Wanda Stehr
Höhrnweg 28 | 25436 Tornesch-Ahrenlohe
0049 04120 1392 | Website
Wanda Stehr aus Tornesch-Ahrenlohe betreibt eine Töpferei und bietet Keramikworkshops an.
Danijela Pivasevic-Tenner – Keramikkunst und Installation
Danijela Pivasevic-Tenner
Fürsthof 8 | 24534 Neumünster
0049 04321 2521502 | Website
Danijela Pivasevic-Tenners Arbeiten reichen von interaktiven Aktionen über Glasobjekte bis zu Installationen. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit hat sie die künstlerische Leitung des Künstlerhauses Stadttöpferei Neumünster.
Christel Burmeister-Gronau – ARTELJEE
Christel Burmeister-Gronau
Dorfstrasse 15 | 25926 Bramstedtlund
0049 04666 989090 | Website
Die Bildhauerin und Malerin Christel Burmeister-Gronau betreibt in ihrem ARTELJEE in Bramstedtlund in Schleswig-Holstein eine Kunst-Werkstatt. Dort fertigt sie Grützpötte, Skulpturen und Sakrale Kunst, sowie Bilder und Portraits an.
Keramikwerkstatt Martin Voigt
Martin Voigt
Seedorfer Straße 1 b | 23883 Hakendorf
0049 04545 308 | Website
Die Arbeiten der Keramikwerkstatt Voigt werden aus Steinzeugton gearbeitet, entweder gedreht oder von Hand geformt. Unter anderem werden Figuren, sowie Kinderbecher mit unterschiedlichen Motiven angeboten.
Dörte Michaelis Keramikkunst
Dörte Michaelis
Haus 10 | 23974 Vogelsang
0049 038426 20414 | Website
Dörte Michaelis Arbeit umfasst die gesamte Bandbreite der keramischen Möglichkeiten, Porzellan, Steinzeug, Klinker aber auch Metall und Beton, mit unterschiedlicher Betonung der plastischen, malerischen und/oder funktionalen Aspekte.
Künstlerhaus Stadttöpferei Neumünster
Danijela Pivašević-Tenner
Fürsthof 8 | 24534 Neumünster
0049 04321 2521502 | Website
Galerie & Werkstatt für moderne Keramikkunst mit wechselnden Ausstellungen, Artist in Residence, Symposien und einem Kursangebot.
Helga Hirschbiegel – Töpferkurse
Helga Hirschbiegel
Kaiserhof 5 | 24613 Aukrug
0049 04873 1035 | Website
In gemütlicher Atmosphäre finden in der Keramikwerkstatt von Helga Hirschbiegel Kinderkurse und Erwachsenenkurse zu bestimmten Themen statt.
Uschi Bramke – Keramikstall
Uschi Bramke
Toft 12 a | 24405 Rügge
0049 04646 990 429 | Website
Bei allem, was Uschi Bramke gestaltet, kommt ihr nicht nur ein ausgeprägtes Formempfinden zugute, sondern, damit gepaart, die für sie typische Glasur – in jahrelangem Experimentieren entwickelt und daher unverwechselbar.
Bärbel Pogoda-Entling Keramikunikate
Bärbel Pogoda-Entling
Nordring 49 | 26125 Oldenburg
0049 0441 9609027 | Website
Am Rande der Stadt Oldenburg, in Ofenerdiek, befindet sich die Keramikwerkstatt von Bärbel Pogoda-Entling. Die hergestellten Keramiken werden angeboten auf Töpfer- und Kunsthandwerkermärkten sowie Ausstellungen und Galerien.
Töpferei Potzblitz in Brunsholm
Christiane Lempelius
Brunsholm 16 | 24402 Brunsholm/ Esgrus
0049 04637 1364 | Website
Christiane Lempelius betreibt ihre Töpferwerkstatt POTZBLITZ in Brunsholm. Sie produziert farbenfrohe, fröhliche Gebrauchskeramik.
Matthias Menk – Strandschönheiten auf Amrum
Matthias Menk
Uasterstigh 9 a, | 25946 Nebel auf Amrum
0049 0162 3869075 | Website
Matthias Menk gestaltet jedes Jahr neue „Strandschönheiten“, die er im Laden HOONWERK auf Amrum und online verkauft. Dazu gibt es einen Kalender und Postkarten, die die „Strandschönheiten“ in der Natur Amrums zeigen.
Jessica Henkel – Geschirrkeramik und Unikarte in Lübeck
Jessica Henkel
Fleischhauerstraße 60 | 23552 Lübeck
0049 0451 70745109 | Website
Das „Fräulein Henkel“ betreibt in Lübeck eine Töpferwerkstatt imd Galerie. Jessica Henkel fertigt Steinzeuggeschirr und Keramikunikate.
Museum Eckernförde
Rathausmarkt 8 | 24340 Eckernförde
0049 04351 712-547 | Website
Das Museum Eckernförde, untergebracht im alten Rathaus, informiert über viele Themen der Eckernförder Stadtgeschichte. Sonderausstellungen erweitern das Angebot des Museums.
VHS Oldenburg in Holstein
Göhler Straße 56 | 23758 Oldenburg in Holstein
0049 04361 5083-90 | Website
Landesinnung des Keramikerhandwerks in Schleswig-Holstein
Rungholtstr. 5d | 25746 Heide
0049 0481 85510 | Website
Landesberufsschule (LBS) für das Keramikerhandwerk im BBZ Heide
Dr. Nora Jensen
Waldschlößchenstraße 48-52 | 25746 Heide
0049 0481 85081-0 | Website
In der Landesberufsschule für das Keramikerhandwerk in Heide (Dithmarschen) an der Westküste Schleswig-Holsteins findet der Berufsschulunterricht für die Auszubildenden zur Keramikerin/ zum Keramiker statt.
Töpferei Mühlenhof – Helga Buhk
Helga Buhk
Mühlenberg 7 | 24857 Fahrdorf
0049 04621 36233 | Website
Im Mühlenhaus neben der alten Mühle in Fahrdorf an der Schlei befindet sich die kleine Töpferei – in der überwiegend Gebrauchskeramik aus Fein- Steinzeug hergestellt wird.
Eva Koj Keramikerin
Eva Koj
Dorfstraße 15 | 24247 Mielkendorf
0049 04347 719816 | Website
Eva Kojs Arbeiten sollen für Menschen Wiederbegegnungen mit Erinnerungen an Zartheit, Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit, aber auch an Schönheit, Harmonie und kraftvolle Lebendigkeit sein.
Jan Kollwitz – Japanische Keramik
Jan Kollwitz
Bäderstraße 23 | 23743 Cismar
0049 04366 614 | Website
Jan Kollwitz stellt in seiner Werkstatt in Cismar Keramiken in einer traditionellen japanischen Technik her.
Seit 1988 brennt er dort einen originalen Anagama-Holzbrennofen.
Friesentöpferei in Niebüll
Gisela Rerup
Klanxbüller Straße 4 | 25899 Niebüll
0049 04661 600880 | Website
Die kleine Manufaktur in Nordfriesland beschäftigt sich seid 13 Jahren mit der Herstellung von Kachelöfen, Wandreliefs und hochwertigem Keramikgeschirr.
Töpferei Stock in Kappeln
Debora Stock
Grüne Straße 1 | 24376 Kappeln
0049 04642 2469 | Website
Wesentlich in dem Familienunternehmen der Töpferei Stock ist nach wie vor die Arbeit im Team. Die Töpferei in Kappeln produziert hauptsächlich Gebrauchsgeschirr.
Michael Claußen Keramikmeister
Michael Claußen
Töpferstraße 2 | 25541 Brunsbüttel
0049 04852 51500 | Website
Die Wattpötte von Töpfermeister Claußen sind inzwischen legendär. Mit Wattschlick aus der Nordsee dreht er seine Tassen, die bemalt und gebrannt sehr originell aussehen.
Töpferei Arnis – Gesine und Rudi Piotter
Rudi und Gesine Piotter
Lange Straße 38 | 24399 Arnis
0049 04642 1270 | Website
In der Töpferei Arnis entsteht freigedrehtes formschönes Steinzeuggebrauchsgeschirr und künstlerische Einzelstücke.
Museum Kellinghusen
Hauptstraße 18 | 25548 Kellinghusen
0049 04822 376210 | Website
Das städtische Museum Kellinghusen ist der bedeutenden Keramiktradition des Ortes gewidmet. Den Schwerpunkt der Sammlungen bilden die bekannten Kellinghusener Fayencen, die hier im 18. und 19. Jahrhundert hergestellt wurden.
Imke Splittgerber Keramikatelier
Imke Splittgerber
Affegünt 2 | 24392 Boren
0049 04641 2556 | Website
Imke Splittgerber stellt ihre Gefäße bzw. Gefäßplastiken fast ausschließlich in der Pinch-Technik her.