Keramiken von Michael Cleff in Solothurn
Das Kunstforum Solothurn in der Schweiz präsentiert vom 04. Mai bis 15. Juni 2019 Keramikarbeiten von Michael Cleff unter dem Titel „Mischung”. Eröffnung am Samstag 04. Mai 2019 von 16 bis 18 Uhr. Michael...
Das Kunstforum Solothurn in der Schweiz präsentiert vom 04. Mai bis 15. Juni 2019 Keramikarbeiten von Michael Cleff unter dem Titel „Mischung”. Eröffnung am Samstag 04. Mai 2019 von 16 bis 18 Uhr. Michael...
Mit dem neuen Projekt „CerDee“ wollen acht europäische Partner in den nächsten drei Jahren die Porzellanwelt in Mitteleuropa digital vernetzen und besonders junge, kreative Menschen wirtschaftlich stärken. Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan...
Die Galeristin Jutta Wittenbecher präsentiert ab dem 06. Mai 2019 in ihrer Zeitkunstgalerie in Halle die Ausstellung „VERSUNKEN“ mit Keramiken von Grita Götze und Holzschnittarbeiten von Max Georg Marcks. Grita Götzes Keramiken sind Behältnisse...
Zu einem Gespräch in die interaktive Sonderausstellung „Labyrinth der Farben“ lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am 23. April 2019 ein. Sabrina Wilkin greift das Thema „I feel blue – Farbpsychologie und -wirkung“ auf....
Ab dem 26. April 2019 präsentiert Heike Wendeln in ihrer Galerie im Heuerhaus in Dötlingenum die Ausstellung „Was wir sehen, blickt uns an“ der Bremer Künstlerin Christine Henke. Die Künstlerin zeigt Fotografien in...
Anlässlich des Bauhaus-Jahres und der großen Sonderausstellung „REINE FORMSACHE“ lädt das Porzellanikon in Selb am Donnerstag, 09. Mai 2019 zu einer spannenden Gesprächsrunde ein. Prominente DesignerInnen und Lehrende verschiedener Generationen diskutieren zum Thema „Woher...
Im Rahmen von „Rheinleuchten 2019“ im Welterbe Oberes Mittelrheintal präsentieren Studierende des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz (IKKG) „Lichter im Erdraum“. Im ehemaligen Weinkeller – dem Gewölbekeller des Rathauses St....
Anlässlich des 70. Geburtsjahrs des Keramikers Norbert Prangenberg zeigte das Keramikmuseum Westerwald und der KUNSTRAUM AM LIMES sein Lebenswerk. Die Finissage mit einer Buchpräsentation findet am Dienstag, dem 30. April 2019 um 18.00 Uhr...
Der Bostalsee feiert Jubiläum: 40 Jahre Naherholung und Tourismus. Aber auch Sport, Kunst und Kultur setzten immer wieder Akzente. In diesem Jahr steht mit der Buchveröffentlichung „40 Jahre Bostalsee“ eine eigene Ausstellung mit Fotografien...
Im Europäischen Museum für Modernes Glas findet eine Themenführung statt: „Licht und Farbe“. Im Schloss Rosenau in Rödental wird Dr. Meike Leyde am Sonntag, dem 19. Mai 2019 ausgewählte Glasobjekte vorstellen. Sie wird den...
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz steht 2019 unter dem Motto „Heimat/en“. Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen beteiligt sich mit dem Thema: „Alle an einem Topf“. Jung und Alt können sich an vielen spannenden Aktivitäten rund um...
Das Keramikmuseum Westerwald bietet am Aktionstag – Höhr-Grenzhausen brennt Keramik – auch in diesem Jahr wieder ein interessantes Programm. Der Eintritt ist frei. „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ am Sonntag, 07. April 2019 Um 11.30 Uhr...
Vom 06. April bis 05. Mai 2019 steht Gestaltung und Kunsthandwerk im Mittelpunkt der Galerie Handwerk in Koblenz. Eingeladen wurden neben zehn KunsthandwerkerInnen aus dem Norden von Rheinland-Pfalz auch eine Gruppe japanischer KünstlerInnen. Tradition...
Vom 17. Februar bis zum 30. Juni 2019 zeigt das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf die Ausstellung „Wechselwirkungen. Meister und Gesellen des Bauhauses zwischen Werkstatt und Industrie.“ mit Keramikobjekten jener Zeit. Das Staatliche...
„Die Welt der Farben“ heißt der Vortrag von Museumspädagogin Andrea Löschnig in der Reihe „Klangfarben“ des Freundeskreises des mpk am Dienstag, 09. April 2019, um 18.00 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Klangfarben –...
Von Aschoff bis Zenker – Die 6. Sammlerbörse für Unikatkeramik findet ab dem 31. März 20129 im KERAMION in Frechen statt. KäuferInnen können die erworbenen Stücke direkt mitnehmen. Eröffnung der Veranstaltung am Sonntag, den...
Im Rahmen der Kunstnacht wird im Porzellanikon Selb die Sonderausstellung „Wo bitte geht´s hier nach Arkadien?“ eröffnet. Am Samstag, 06. April 2019 beginnt die Eröffnung um 19.00 Uhr, der sich ein Rundgang inklusive musikalischer...
Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen zeigt ab dem 07. April 2019 die Sonderausstellung „100 Jahre RASTAL“. Eugen Sahm gründete 1919 in Höhr-Grenzhausen einen Großhandel für Steinzeug, Porzellan und Glas. Zu diesem Zeitpunkt löste das...
Die Preisverleihung des BKV-Preises 2019 für Junges Kunsthandwerk fand letzten Samstag, dem 16. März 2019 auf der Internationalen Handwerksmesse in München statt. Der 2006 erstmals ausgelobte BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk fand in diesem Jahr...
Kirsten Brünjes, Keramikkünstlerin aus Bremen, stellt ihre Objekte in der semi solo Ausstellung „Déjà vu“ in der Galerie Projectruimte BMB in Amsterdam aus. Gleichzeitig werden Arbeiten von Marthe Zink und Remco Dikken zu sehen...
Susanne Weise aus Halle stellt ab dem 26. März 2019 in der Keramikgalerie terra rossa in Leipzig aus unter dem Titel „Vasenblumenvasen“. Welche Vasen passen zu welchen Blumen? Sind Vasen auch ohne Blumen gültig?...
Märchenhaft schön: Die mittelalterliche Leuchtenburg in Thüringen präsentiert sich voller Blumen, Blüten und bunter Überraschungen – noch bis 07. April 2019 – mit lustigen Selfie-Spots – vom Frühlingsbett im Freien bis zum Skywalk mit...
Das KERAMION heißt alle herzlich willkommen zur Lesung und Kinderbuch-Präsentation „Sumsel & Brumsel“ am 10. April 2019 um 16 Uhr. Die Autorin Jeannine Delleré-Fischer nimmt ihre Zuhörer*innen mit auf eine Lesereise geradewegs in die...
In der Werkstatt der Familie Lötscher im Bergdorf St. Antönien produzierten im 19. Jahrhundert fünf Hafner während vier Generationen «Lötscher Keramik», die sich durch einen eigenständigen, originellen Stil auszeichnet. Für Graubünden war dies der...
Zeitlos, sachlich, funktional. Ganz Deutschland feiert das 100jährige Jubiläum des Bauhaus. Und der „Tag des Thüringer Porzellans“ feiert mit! Am 06. und 07. April 2019 steht dieser besondere Tag zum Thüringer Porzellan ganz im...
Insekten – diesem Thema widmet das Frechener KERAMION seine erste Ausstellung im Jahr 2019. Wir berichteten in den KERAMIKNEWS. Zarte Flügel, dicke Brummer – Insekten und sonstiges Getier in der Keramik Ausstellungsdauer: 31. März...
Das kreative Osterferienprogramm im KERAMION bietet verschiedene Töpfer-Workshops für Familien an. Alle Daheimgebliebenen können teilnehmen. Folgende Kurse werden angeboten: Mo 15. April 2019 10.30 bis 12.30 Uhr “Löffelhase und Co.” Das Gestalten von Osterhasen,...
Ab dem 12. April 2019 zeigt das Keramikmuseum Staufen in einer Studioausstellung Keramikarbeiten von Kiho Kang. Der Koreaner Kiho Kang verbindet Tradition und Moderne auf ungewöhnlich klare und frische Art. Von Anfang an fiel...
Seit über 20 Jahren bietet der Bollhagen-Shop Berlin, am Keramikmuseum in Charlottenburg gelegen, Keramik der Hedwig Bollhagen Werkstätten an. Vor wenigen Tagen verkündete die Geschäftsleitung der HB-Werkstätten, dass dem Einzelhandel ab sofort keine Händlerrabatte...
Das Keramikmuseum Westerwald ehrt in einer Sonderausstellung das Lebenswerk des Mosaikkünstlers Fritz Baumer (1919-1989). Brennbruch und Scherben bekannter Keramiker wie Hubert Griemert, Richard Bampi oder die Brüder Hohlt setzte er zu neuen Bildern...
Das Europäische Museum für Modernes Glas im Park von Schloss Rosenau in Rödental zeigt eine Sonderausstellung DEPOT! mit ausgewählten Glasobjekten. Ausstellungsdauer: 12. April bis 18. August 2019 Die nächste Highlightführung im Glasmuseum findet am...
Karin Bablok präsentiert ihre Arbeiten in diesem Jahr – Porzellanobjekte mit grafischen Zeichnungen, sowie Grafik auf Papier – an sehr verschiedenen Orten Europas. Ob London, Ammersee oder Eupin, Karin Bablok bleibt ihrem Stil treu,...
Es ist wieder soweit! Ein weiterer Expertisentag des Porzellanikons – Staatliches Museum für Porzellan findet statt am 21. März 2019 im Museum in Hohenberg an der Eger. Wer mehr über seine Kellerfunde oder Erbstücke...
Das Keramikmuseum Westerwald präsentiert in einer Sonderausstellung ab dem 27. Oktober 2018 Arbeiten des Keramikkünstlers Norbert Prangenberg. Seit Kurzem wird Ton in der zeitgenössischen freien Kunst als Material wieder aufgewertet, und zahlreiche Künstler...
Zu den Prangenberg Ausstellungen im Kunstraum am Limes und im Keramikmuseum Westerwald (wir berichteten in den KERAMIKNEWS erscheint ein Katalog. Der zweisprachige Katalog enthält Texte von Kunsthistoriker Dr. Markus Heinzelmann, Professor Markus Karstieß (IKKG) und...
Alljährlich schreibt das Keramikmuseum Westerwald zum Museumsfest, das parallel zum Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen stattfindet, einen Wettbewerb aus. Dieses Jahr präsentieren TöpferInnen ihre Waren vom 25. bis 26. Mai 2019. Der diesjährige Wettbewerb widmet sich...