KERAMION – Sonderöffnungszeiten
An Christi Himmelfahrt, 05. Mai 2016 ist das KERAMION – Zentrum für moderne und historische Keramik in Frechen – von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Sonderausstellung Petra Weifenbach – Keramiks ist noch bis...
An Christi Himmelfahrt, 05. Mai 2016 ist das KERAMION – Zentrum für moderne und historische Keramik in Frechen – von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Sonderausstellung Petra Weifenbach – Keramiks ist noch bis...
Die Ausstellung der Künstlerin Petra Welfenbach im KERAMION endet am 08. Mai 2016. Ihre „Scherben-kunst“ zieht viele Besucher in ihren Bann. Die Kölner Künstlerin arbeitet mit Sinnestäuschung, der Manipulierbarkeit von Wahrnehmung und optischen Illusionen....
Am 01. Mai 1986 wurde die Galerie Theis in Charlottenburg eröffnet. Anlässlich des 30. Jubiläums findet eine Sonderausstellung mit Porzellanarbeiten der Herren Kap-Sun Hwang und Guido Sengle statt. Der Koreaner Kap-Sun Hwang, seit über...
Vom 20. Mai bis 03. Juli 2016 findet im Studio des Keramikmuseum Staufen eine Ausstellung mit Porzellanarbeiten von Heide Nonnenmacher aus Nattheim statt. Heide Nonnenmacher faszinieren die feinen und filigranen Strukturen, die Pflanzen und...
Keramikkunst mit internationalem Flair zeigt die Stadtgalerie im Elbeforum Brunsbüttel vom 24. April bis 17. Juli 2016. Keramik verwenden wir üblicherweise als geformtes und gebranntes Produkt, als Gebrauchs- und Ziergegenstand, als Bauteil oder Werkzeug....
Bis zum 29. Mai 2016 findet in der Galerie im Heuerhaus in Dötlingen eine Ausstellung mit 6 Künstlerinnen und Künstlern statt. Es werden Werke der Malerei, Bildhauerei und Druckgrafik gezeigt. Ruth E.E. Cordes aus...
Das Porzallanikon Selb präsentiert vom 16. April bis 22. Mai 2016 Porzellanarbeiten des 6. internationalen KAHLA-Kreativ-Workshops. Kaolin, Quarz und Feldspat, mehr ist nicht drin im Porzellan. Wie viel Neues und Ungewöhnliches sich daraus machen...
In der Galerie KLOSTERFORMAT in Rostock werden noch bis zum 18. Juni 2016 Keramikarbeiten von Renée Reichenbach und Malerei von Regine Tarara gezeigt. Renée Reichenbach ist eine sehr bekannte Künstlerin der Hallenser Keramikszene. Aber...
Die Tage des Kunsthandwerks in Worpswede finden ab dem 10. April bis zum 22. Mai 2016 statt. Es wird eine Kombination sein von Ausstellung, die eine umfangreiche Werkschau des zeitgenössischen Kunsthandwerks in der Galerie...
Die Künstlerin Dorothee Wenz zeigt ihre Skulpturen und Plastiken aus Keramik ab dem 01. Mai 2016 in der Galerie Belinda Berger in Westerstede. Dorothee Wenz (*1968) arbeitet nach ihrem Kunststudium an der J.-Gutenberg-Universität Mainz...
Am Samstag, dem 07. Mai 2016 findet die Museumsnacht im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental bei Coburg statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „alt & neu“. In Kurzführungen werden altbekannte Glastechniken...
Das Keramikmuseum Staufen präsentiert noch bis zum 15. Mai 2016 keramische Bilder und Gefäße von Antje Wiewinner aus Osnabrück. Ihre Arbeiten sind nur selten zu sehen. Dennoch hat sich Antje Wiewinner mit ihren Architekturen,...
Das Keramikmuseum Berlin (KMB) präsentiert anlässlich des 80. Geburtstags der Keramikerin Sigrid May deren Arbeiten in einer Kabinettausstellung. Sigrid May war im ausgehenden 20. Jahrhundert eine der führenden Künstlerinnen im Bereich der Kristallglasuren. Ausstellungsdauer:...
Das HETJENS – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf – lädt ab dem 19. April 2016 zu einer besonderen Porzellanschau ein: die Sammlung Middelschulte. Das Hetjens-Museum zeigt mit der Sammlung Middelschulte die weltweit bedeutendste Sammlung an...
Eleonore Fischer präsentiert ihre Porzellanobjekte noch bis zum 29. April 2016 in der Galerie im Levantehaus in Hamburg. Die Künstlerin erarbeitet mit entsprechender Porzellanmasse filigrane Objekte – Porzellanunikate als Bilder, Reliefe, Skulpturen aus rhythmischen...
Marianne Heller präsentiert in ihrer Galerie in Heidelberg Keramikarbeiten von Jean-François Fouilhoux aus Frankreich. Seit bald zwei Jahrzehnten widmet sich der zurückgezogen in seinem Atelier in Mont-près-Chambord arbeitende Franzose Jean-François Fouilhoux (*1947) ausschließlich dem...
Der Keramikkünstler Michael Cleff zeigt in zwei Ausstellungen seine Arbeiten in Gelsenkirchen und Düsseldorf. Michael Cleff treibt beharrlich seit inzwischen über 25 Jahren sein eigensinnig paradoxes Konzept einer so streng durchdachten wie spielerischen, materialbetont...
Kirsten Brünjes zeigt ab dem 02. April 2016 ihre Keramikplastiken in einer Gruppenausstellung in der Galerie BMB in Amsterdam. Ausstellungsdauer: 02. April bis 28. Mai 2016 Öffnungszeiten: Do bis Sa 12.30-17.30 Uhr Ausstellungsort: Galerie...
Am Donnerstag, 07. April 2016 wird die Ausstellung mit Anagama-Keramik von Nikolaus Steindlmüller in der Galerie des Bayerischen Kunstgewerbevereins eröffnet. Nikolaus Steindlmüller ist einer der wenigen Keramiker in Deutschland, der sich ganz der japanischen...
Im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental werden vom 29. April bis 18. September 2016 Skulpturen, Graphik und Gebrauchskeramik von Claus Tittmann zu sehen sein. Der Künstler Claus Tittmann kam erst nach dem...
Bis zum 28. August 2016 präsentiert das KERAMION 100 Keramiken aus dem eigenen Bestand zum Thema Kunst + Handwerk. Kunst und Handwerk, diese Begriffe scheinen Antipoden zu sein im Umgang mit keramischen Materialien. Wird...
Sinnestäuschung, die Manipulierbarkeit von Wahrnehmung und optische Illusionen beschäftigen die Kölner Künstlerin Petra Weifenbach (*1961) schon seit Jahrzehnten. Immer wieder (er-)findet sie neue künstlerische Zugänge, mit diesem Themenkomplex den Betrachter zu irritieren und ihn...
Die Winterpause des Keramikmuseums Staufen endet am 03. Februar 2016. Am 19. Februar 2016 wird die erste Ausstellung für dieses Jahr eröffnet. Karima Duchamp präsentiert ihre Traumbilder. Karima Duchamp ist Malerin und Keramikerin zugleich....
Am Sonntag, 17. Januar 2016 endet die Ausstellung der schottischen Künstlerin Susan O’Byrne in der Galerie Heller in Heidelberg mit einer Finissage. Susan O’Byrnes Tierfiguren scheinen der angelsächsischen Literaturtradition jener Erzählungen und Romane zu...
Vom 15. bis 17. Januar 2016 findet ein Seminar über Porzellanmalerei im Töpfereimuseum Langerwehe unter der Leitung von Helen Reuter statt. Einführung in die Technik der Porzellanmalerei Drei Tage lang haben Sie Gelegenheit, die...
Im Keramikmuseum Berlin findet am Samstag, dem 23. Januar 2016 ein Fachvortrag in englischer Sprache statt. Zwei Tage vor dem Ende der Ausstellungen „Sobibor-Projekt. Aufspüren der Vergessenheit“ und „Waltraud Eich. Keramik der 1950er Jahre“...
Der 8. Naspa Förderpreis Keramik findet 2016 mit dem Thema „Gefäß in Keramik und Porzellan“ statt. Ausstellungsort wird wieder das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen sein. Internationale KeramikerInnen können sich mit zwei Arbeiten oder einer...
Die Ausstellungsreihe im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen beginnt in diesem Jahr mit Arbeiten von Ingo Gerken. Der diesjährige Gastdozenten der Klasse Freie Kunst Glas am Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz...
Noch bis zum 03. April 2016 zeigt das Porzellanikon – das Staatliche Museum für Porzellan in Selb – in einer Sonderausstellung Porzellanarbeiten zum Thema Jagd. Auf der Pirsch – Jagdbare Tiere in Porzellan In...
Das Keramik-Museum Berlin zeigt noch bis zum 25. Januar 2016 zwei Ausstellungen. Die israelische Künstlerin Yael Atzmony präsentiert das „Sobibor Projekt“. In einer Installation mit keramischen Materialien in Kombination mit Video-Kunst setzt sie Gedanken...
Vom 18. bis 24. Januar 2016 findet in Köln zeitgleich zur Möbelmesse die Designveranstaltung PASSAGEN statt. Aktuelle Tendenzen, speziell im Interior-Design, werden in Kölner Showrooms, Galerien, Einrichtungshäusern, Kulturinstituten, Museen und Hochschulen gezeigt. Mehr Infos...
Die Keramik ist und bleibt spannend! Davon können sich alle Interessierten bereits am 22. Januar 2016 um 19.00 Uhr überzeugen. Die Kölner Künstlerin Petra Weifenbach (*1961) präsentiert mit der Werkgruppe KERAMIKS über 80 Einzelarbeiten...
Die nächste Abendöffnung im Museum für Europäisches Glas in Rödental findet am 14. Januar 2016 von 17.00 bis 20.00 Uhr statt. Thomas Müller-Litz im Lampenglasstudio Während der Abendöffnung wird der Künstler Thomas Müller-Litz aus...
Der Bayerische Kunstgewerbeverein zeigt ab dem 15. Januar 2016 dänisches Design: Glas, Keramik, Möbel, Schmuck und Textil. Dänisches Design ist weltweit bekannt, es steht für klare Formen und eine durchdachte Handhabung. Bereits um 1900...
Am zweiten und dritten Adventswochenende findet ein großer Kunsthandwerkermarkt in den Räumen der Handwerkskammer Hannover statt. Im großen Saal, im kleinen Saal und im Marmorsaal zeigen mehr als 40 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre schönsten...
Das Hetjensmuseum in Düsseldorf zeigt Neuerwerbungen der Sammlung für zeitgenössische Keramik, die dank der Dr. Günter Lontzen-Stiftung möglich waren. Präsentiert werden Arbeiten etablierter Künstler wie junger Talente, die einen Einblick in die internationale Keramikkunst...