Hier finden Sie Adressen von Töpfereien mit Ausbildungsplätzen, Berufsbildenden Schulen, Keramikfachschulen und Hochschulen mit den Kunststudiengängen für den Fachbereich Keramik. Zur qualifizierten Fortbildung werden Seminare, Tagungen und Keramikkurse angeboten.
Schule & Ausbildung
tonalto – Kunst in Ton – Maria Ziaja
Maria Ziaja
Westerhafenstraße 5 | 25840 Friedrichstadt
0049 04881 9379090 | Website
Maria Ziaja ist Keramikerin mit Leidenschaft. Dies spiegelt sich in einer Form- und Farbgebung wider, die den schmalen Grat zwischen Alltagstauglichkeit und Kunst mit Leichtigkeit und Ausdruck geht.
Meisterschule für Kunst und Gestaltung Graz
Körösistraße 157 | 8010 Graz
0043 0316 6084-254 | Website
Das Studium an der Meisterschule für Kunst und Gestaltung Graz/ Österreich umfasst 4 Semester mit je 22 Wochenstunden. Die Schwerpunkte der 2-jährigen Ausbildungszweige liegen im kreativ-künstlerischen und angewandten Bereich.
Staatliches Berufskolleg Glas Keramik Gestaltung
Zu den Fichten 19 | 53359 Rheinbach
0049 02226 92 200 | Website
Das Staatliche Berufskolleg Glas Keramik Gestaltung in Rheinbach in Nordrhein-Westfalen bietet u.a. eine Ausbildung zur Keramikerin/ zum Keramiker in der Berufsschule an.
Künstlerhaus 188 e.V. – Kompetenzzentrum »Gestalter im Handwerk«
Böllberger Weg 188 | 06110 Halle
0049 0345 23117-0 | Website
Für Handwerker bietet das Kompetenzzentrum „Gestalter im Handwerk“ in Halle die Möglichkeit, sich allgemein und gezielt in Gestaltungsfragen weiterzubilden.
Landesberufsschule (LBS) für das Keramikerhandwerk im BBZ Heide
Dr. Nora Jensen
Waldschlößchenstraße 48-52 | 25746 Heide
0049 0481 85081-0 | Website
In der Landesberufsschule für das Keramikerhandwerk in Heide (Dithmarschen) an der Westküste Schleswig-Holsteins findet der Berufsschulunterricht für die Auszubildenden zur Keramikerin/ zum Keramiker statt.
Berufsbildende Schule Montabaur – Keramik
Berufsbildende Schule Montabaur - Keramik
Auf dem Scheidberg 6 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 33 06 | Website
Die Berufsbildende Schule Montabaur mit ihrer Außenstelle Keramik in Höhr- Grenzhausen vermittelt als dualer Partner der Ausbildungsbetriebe in länderübergreifenden Fachklassen den Schülerinnen und Schülern das Wissen, welches die Grundlage für eine qualifizierte Berufstätigkeit oder weiterführende Bildungsmöglichkeiten bildet.
Staatliche Fachschulen für Keramik
Am Scheidberg 6 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 9407 - 0 | Website
Für Keramiker mit abgeschlossener Berufsausbildung oder nachgewiesener mehrjähriger keramischer Erfahrung bietet die keramische Fachschule hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten zum Staatlich geprüften Keramikgestalter oder zum Staatlich geprüften Keramiktechniker.
CeraTechCenter Höhr-Grenzhausen
Rheinstraße 60 a | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 9473 - 0 | Website
Das CeraTechCenter CTC in Höhr-Grenzhausen wendet sich ganz konkret an Spezialisten aus dem Bereich der keramischen Technologien und Werkstoffe. Hier werden neue keramische Technologien erprobt und im Labor erforscht.
Hochschule Koblenz – Werkstofftechnik Glas und Keramik
Rheinstraße 56 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 9109-0 | Website
Der Fachbereich Ingenieurwesen, Fachrichtung Werkstofftechnik mit Sitz in Höhr-Grenzhausen ist aus der 1879 gegründeten Tonwarenschule, die 1946 zur Ingenieur- und Werkschule sowie 1971 zum Fachbereich der Fachhochschule wurde, hervorgegangen.
FGK – Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe -Glas/Keramik- GmbH
Heinrich-Meister-Straße 2 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 1860 | Website
Das Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe Glas und Keramik in Höhr-Grenzhausen betreibt Forschung und Entwicklung, Beratung und Materialprüfungen.
Keramikschule Landshut
Marienplatz 8 | 84028 Landshut
0049 0871 922388-0 | Website
Die niederbayerische Stadt Landshut ist dem alten Töpferhandwerk in besonderer Weise verbunden. Die Region ist aufgrund ihrer Tonvorkommen seit langer Zeit ein Zentrum der Töpferei. Die dort ansässige Keramikfachschule führt diese Tradition fort.
Hochschule Koblenz – Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG)
Rheinstraße 80 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 910660 | Website
Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) in Höhr-Grenzhausen ist eine zentrale künstlerische und wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Koblenz.
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Postfach 200252 | 06003 Halle (Saale)
0049 0345 7751-50 | Website
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle hat sich aus der Tradition einer staatlichen Handwerker- und Kunstgewerbeschule zu einer modernen Kunst- und Designhochschule mit universitärem Status entwickelt. Sie hat zwei Fachbereiche: Kunst und Design.
Alanus Hochschule Kunst und Gesellschaft
Villestraße 3 | 53347 Alfter
0049 02222 9321-0 | Website
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft.
Gut Rosenberg – Akademie für Handwerksdesign
Horbacherstraße 319 | 52072 Aachen
0049 02407 9089-133 | Website
Die Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg in Aachen bietet allen Handwerkern und Handwerkerinnen die Möglichkeit eines dreijährigen Designstudiums.
Töpferei Jung in Glashagen
Joachim Jung
Hof Ausbau 7-8 | 18211 Retchow OT Glashagen
0049 038203 62253 | Website
Die Töpferei Jung befindet sich schon seit 42 Jahren auf dem Landgut „Jungbrunnen“. Joachim Jung hat sich dem innovativen und traditionell perfekten Töpferhandwerk verschrieben. Er bildet Töpferlehrling aus und gibt Workshops.

Europäische Akademie für Bildende Kunst e.V.
Aachener Straße 63 | 54294 Trier
0049 0651 99846 - 0 | Website

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Am Weißenhof 1 | 70191 Stuttgart
0049 0711 28440 - 0 | Website

Landesfachschule für Keramik und Ofenbau Stoob
Keramikstraße 16 | 7344 Stoob / Burgenland
0043 02612 42484 | Website

Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Rektor-Klaus-Straße 100 | 73525 Schwäbisch-Gmünd
0049 07171 602600 | Website

Hochschule der Bildenden Künste Saar
Keplerstraße 3-5 | 66117 Saarbrücken
0049 0681 92652101 | Website

Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
Schloßstraße 31 | 63065 Offenbach
0049 069 80059-0 | Website

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Bingstraße 60 | 90480 Nürnberg