Deutschland
Julietta L. Wehr – Kleine Porzellanmanufaktur Berlin
Julietta L. Wehr
| 10829 Berlin-Schöneberg
Website
Julietta L. Wehr arbeitet seit 1988 mit dem schwierigsten Material in der Keramik – dem Porzellan. Neben der Tätigkeit als freiberufliche Künstlerin finden Arbeiten an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen als freie Mitarbeiterin mit dem Schwerpunkt Porzellan statt.
Caroline Schwarz
Caroline Schwarz
Plantage 9 | 28215 Bremen
0049 0421 1734421 | Website
Caroline Schwarz bearbeitet in ihren Plastiken und Bildern persönliche Themen, denen sie versucht auf den Grund zu gehen. In ihren Bildern und Zeichnungen zeigt sie diese Prozesse in narrativer Weise.
Irene Derichs Keramikkunst
Irene Derichs
Beethovenstr. 7 | 41844 Wegberg-Dalheim
0049 02436 2127 |
Im Vordergrund stand bei Irene Derichs das formale Experiment, die Verbindung von reliefplastischer Struktur mit keramischer Farbgebung und die Einbeziehung anderer Materialien. Auf Glasur als bedeckendes Element wird weitgehend verzichtet.
Sabine Turpeinen – Gefäße für Ikebana und Teezeremonie
Sabine Turpeinen
Waldhauser Strasse 1b | 82547 Beuerberg
0049 08179 8263 | Website
Sabine Turpeinen sieht sich als Bühnenbildnerin – sie schafft Raum für die Schönheit einer Blüte – und sie schafft Keramikgefäße, die auf unauffällige Weise schön sind und sich in die Harmonie eines Teezimmers einfügen.
Jana Neumann Keramikunikate
Jana Neumann
Nonnenstr. 5 | 02826 Görlitz
0049 (0)151 53949-365 | Website
Die Töpferin Jana Neumann aus Görlitz produziert in ihrer Töpferei fröhliches Geschirr für den Alltag und Keramikunikate.
Atelier Tonerde Tonart – Barbara Kullik-Kuch
Barbara Kullik-Kuch
Rabanstr.24 | 74921 Helmstadt
0049 07263 5372 | Website
Barbara Kullik-Kuch Kunstkeramikerin und Ausdruckspädagogin. Sie befasst sich seit 1984 mit Zen/ Kontemplation und Raku. Aus dieser Arbeit heraus entwickelte sie Raku-Process® als Kunst- und Erkenntnisweg.
Keramikwerkstatt Martin Voigt
Martin Voigt
Seedorfer Straße 1 b | 23883 Hakendorf
0049 04545 308 | Website
Die Arbeiten der Keramikwerkstatt Voigt werden aus Steinzeugton gearbeitet, entweder gedreht oder von Hand geformt. Unter anderem werden Figuren, sowie Kinderbecher mit unterschiedlichen Motiven angeboten.
Keramik- und Bildhauerwerkstatt – Marianne Süßbauer
Marianne Süßbauer
Mooseurach 4A | 82549 Königsdorf
0049 08179 720 | Website
Marianne Süßbauer gibt Keramikkurse und erschafft Keramikobjekte und Klangkörper, sowie Bildhauer- und Weidenarbeiten.
Anke Janik – Galerie 53
Anke Janik
Dammweg 53 | 69245 Bammental
0049 06223 970540 | Website
Bevorzugt verwendet die Keramikgestalterin Anke Janik Steinzeug und Porzellan, ausschließlich mit selbst entwickelten Glasuren.
Familienparadies Neubichler Alm
Neubichel 5-6 | 83451 Piding bei Bad Reichenhall
0049 08656 70090 | Website
Das Kinderhotel in Oberbayern bietet seinen Gästen die Möglichkeit, im Urlaub zu töpfern. Ebenfalls werden Wochenendworkshops angeboten
ATELIER 177 – Christina Ahlert
Christina Susanne Ahlert
Berliner Str. 107 e | 14979 Großbeeren
0049 01525 3111996 | Website
Christina Ahlert produziert in ihrem ATELIER 177 ausschließlich auf der freigedrehte Keramik, die im Elektroofen oxydierend gebrannt wird. Dabei handelt es sich um Fayencen, farbiges Craqueleegeschirr aus speziellen frühsinternden Westerwälder Steinzeugtonen und wunderschön braun glasiertes Steinzeug.
Töpferei Brookmerland
Helga Janssen
Kirchstraße 117 | 26529 Marienhafe/ Osterupgant
0049 04934 1637 | Website
Seit 1973 stellt die in Familientradition geführte Töpferei Brookmerland individuelle handgedrehte Keramiken, wie Vasen, Krüge, Schalen, Teller, Tassen, Becher, Service und Sonderanfertigungen nach Wunsch her. Verarbeitet werden weißer, roter und schwarzer Ton, der aus dem entfernten Kannenbäckerland bezogen wird.
Dokumentationszentrum Kannenbäckerland e.V.
c/o Keramikmuseum Westerwald
Lindenstraße 1 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 (0)2623 9460-10 | Website
Das Dokumentationszentrum Kannenbäckerland (DZK) hat sich die Aufgabe gestellt, die geschichtliche, technische und künstlerische Entwicklung der Keramik zu sammeln, zu ordnen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
Silvia Siemes Keramikskulpturen
Silvia Siemes
Ludwig-Gerer-Str. 14 | 78250 Tengen
0049 07736 2313297 | Website
Einem der klassischen Themen der Bildhauerei widmet sich Silvia Siemes in ihrem künstlerischem Schaffen: der menschlichen Figur.
Sabine Krispin Töpferei
Sabine Krispin
Mozartstraße 5 | 46535 Dinslaken
Website
Die Töpferin Sabine Krispin stellt Geschirr und Gartenkeramik auf der Töpferscheibe her und dekoriert die Stücke später mit eigenen Engoben.
Töpferei Guillaume
Emily Guillaume
Brunnenweg 9 | 35274 Kirchhain-Stausebach
0049 06422 8995943 | Website
Schwerpunkt Emily Guillaumes Arbeit ist es, die Dreihäuser Steinzeugtradition wieder zu beleben: Gebrauchskeramik mit beeindruckend klarer Linie und fünf Grundfarben.
Töpferei Axel Demann
Axel Demann
Dasseler Straße 8 | 37603 Holzminden – Silberborn im Solling
0049 05536 456 | Website
Im waldreichen Solling, hoch über der Weser im Weserbergland, mitten in Silberborn an der Hauptstraße zwischen Kirche und Moor finden Sie die Töpferei Axel Demann mit Ullas Café.
Skulptur! Wolfram Freiherr von Stengel
Wolfram Freiherr von Stengel
Allmendsberg 5 | 79348 Freiamt
0049 07645 916811 | Website
Wolfram Freiherr von Stengel fertigt in seiner Töpferei im Schwarzwald Gefäße in Steinzeug mit Reduktionsglasuren (Gasbrand), sowie Skulpturen in Raku und Metall.
AK Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kastanienweg 8 | 19406 Rothen
Website
Der Verband Angewandte Kunst Mecklenburg-Vorpommern e.V. vertritt die Interessen der KunsthandwerkerInnen Mecklenburg-Vorpommerns.
Claudia Flach Keramik
Claudia Flach
August-Pfaltz-Straße 33 | 85221 Dachau
0049 08131 665566 | Website
Die Töpferin Claudia Flach fertigt besondere Brottöpfe und Brotkästen mit Holzdeckel, Lichtobjekte aus Porzellan und Gefäße für Ikebana und Bonsai.
Christine Ruff Ceramic
Christine Ruff
Hofaue 53-55 | 42103 Wuppertal
Website
In ihrem eigenen Keramikatelier in Wuppertal fertigt Christine Ruff schlichte, skulpturale, keramische Objekte.
Ross Campbell Insekten aus Ton
Ross De Wayne Campbell
Pfarrstraße 134 | 10317 Berlin
0049 (0)176 4825 0748 | Website
Ross de Wayne Campbell lebt und arbeitet in Berlin. Seine Keramikinsekten sind sehr populär. Er nimmt an zahlreichen Töpfermärkten teil und bietet Keramikworkshops an verschiedenen Orten in Deutschland an.
Arbeitsgemeinschaft Westerwald-Ton e.V.
Engerser Landstraße 44 | 56564 Neuwied
0049 02631 60 450 | Website
Die Arbeitsgemeinschaft Westerwald-Ton e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss verschieden Tonabbau-Firmen im Westerwald.
Dörthe Ries – Schneeweiss & Rosenrot
Dörthe Ries
Kolpingweg 18 | 56203 Höhr–Grenzhausen
0049 02624 9158008 | Website
Schwerpunkt ihrer keramischen Arbeit ist die Oberflächengestaltung. Dörthe Ries aus Höhr-Grenzhausen fertigt Gebrauchsgeschirr in fröhlichen Farben und mit Engoben bemalt.
AKK Angewandte Kunst Köln
Heumarkt 12 | 50667 Köln
0049 0221 323996 | Website
Die AKK – Angewandte Kunst Köln – ist ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Schmuck, Keramik, Textil, Glas, Holz, Leder, Papier und Stein im Bezirk der Handwerkskammer zu Köln.
Keramik-Werkhof Barth
Irene Schuhmacher-Reidel
Erlenweg 1 | 18314 Kenz-Küstrow (Rubitz)
0049 (0)151 12315659 | Website
Der Keramik-Werkhof von Irene Schuhmacher-Reidel befindet sich seit November 2019 in Rubitz. Die Töpferin stellt Gartenkeramik und Unikate her und bietet Töpferkurse an.
Gesellschaft der Keramikfreunde e.V.
Hochstraße 5 | 95028 Hof
Website
Die Gesellschaft der Keramikfreunde hat als Ziel die ideelle und materielle Förderung der wissenschaftlichen Erforschung der Keramik, die Anregung der Sammlertätigkeit und die Unterstützung der deutschen Keramikmuseen bei der Erhaltung und Ergänzung der Bestände.
Yafang Qi Atelier
Yafang Qi
Marienstraße 25 | 10117 Berlin
0049 (0)30 2576 2250 | Website
Die Malerei wird in Unterglasur-Technik ausgeführt und zeigt neben eigenen Entwürfen auch klassische chinesische Motive. Von besonderer Bedeutung ist dabei die grau-blaue Ming-Farbe, die traditionell für die Bambusmalerei verwendet wird.
Karin Reiß Keramik – Töpferei am Brunnen
Karin Reiß
Erlenweg 1 | 97688 Bad Kissingen
0049 0971 61960 | Website
Alle Produkte der Keramikwerkstatt Karin Reiß aus Bad Kissingen entstammen aus einer handwerklichen Fertigung. Neben Geschirrkeramik aus Steinzeug stellt Karin Reiß auch Baukeramik her, z.B. Bauelemente für Innen- und Außenwände, sowie die Gestaltung von Zimmerbrunnen, Gartenobjekten oder freien Plastiken.
CRAFTkontor Bad Godesberg
Annegret Portsteffen
Koblenzer Straße 35, Eingang Bürgerstraße | 53173 Bonn - Bad Godesberg
0049 0228 52880152 | Website
CRAFTkontor ist eine Ladengalerie, die Unikate/ Einzelstücke und Kleinserien von arrivierten und „upcoming“ Designern, Künstlern und Gestaltern im Handwerk bietet – von prämierten Entwürfen bis zur taufrischen Avantgarde.
Deutsche Keramische Gesellschaft e.V.
Bergerstraße 145 a | 51145 Köln
0049 (0)2203 989 877-0 | Website
Um der Bedeutung von Keramik als Werk- und Baustoff in vollem Umfang gerecht zu werden, fördert die DKG die gesamte Keramik in technischer, wissenschaftlicher und künstlerischer Hinsicht.
Dörte Michaelis Keramikkunst
Dörte Michaelis
Haus 10 | 23974 Vogelsang
0049 038426 20414 | Website
Dörte Michaelis Arbeit umfasst die gesamte Bandbreite der keramischen Möglichkeiten, Porzellan, Steinzeug, Klinker aber auch Metall und Beton, mit unterschiedlicher Betonung der plastischen, malerischen und/oder funktionalen Aspekte.
kontrapunkte e.K. – Kunstgalerie in Köln
Neue Weyerstraße 9 | 50676 Köln
0049 0221 39757631 | Website
kontrapunkte ist eine Galerie in Köln, in der Objekte angewandter Kunst (Keramik, Holz, Textil) im Dialog mit dem Kunden vermittelt werden.