Deutschland
Hetjens-Museum Düsseldorf
Schulstraße 4 | 40213 Düsseldorf
0049 0211 89-94288 | Website
Das Hetjens-Museum in Düsseldorf ist weltweit das einzige Institut, das die universelle Keramikgeschichte von ihren Anfängen bis in die Gegenwart – durch alle Kulturen und Epochen – sammelt und in Ausstellungen vermittelnd präsentiert.
Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH
Meinbrexener Straße 2 | 37699 Fürstenberg/Weser
0049 05271 401-161 | Website
Norddeutschlands einziges Porzellanmuseum befindet sich im denkmalgeschützten, restaurierten Schloss im Stil der Weserrenaissance. Auf mehr als 1200 qm sind Exponate aus drei Jahrhunderten Porzellankunst ausgestellt.
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Steintorplatz | 20099 Hamburg
0049 040 428 134 – 27 32 | Website
Museum Leuchtenburg – Porzellanwelten
Dorfstraße 100 | 07768 Seitenroda
0049 036424 7133-00 | Website
Ein spannender Wechsel aus Altem und Neuem erwartet die Gäste der Leuchtenburg bei Kahla 400 Meter hoch über dem malerischen Saaletal. Auf der gut erhaltenen Mittelalterburg können Besucher eine sinnliche Zeitreise durch die Geschichte des Porzellanes unternehmen.
Keramik-Museum Bürgel
Am Kirchplatz 2 | 07616 Bürgel
0049 036692 373-33 | Website
Im einzigen Keramikmuseum Thüringens ist die Geschichte des Töpferhandwerkes in Bürgel von seinen (nachweisbaren) Anfängen Mitte des 17. Jahrhunderts bis zur Gegenwart dokumentiert.
Barbara Reiter Geschirrkeramik
Barbara Reiter
Am Bangert 1c | 61279 Grävenwiesbach
0049 06086 1810 | Website
Barbara Reiter dreht Gebrauchsgeschirr aus roter Tonmasse, überzieht sie mit Porzellanengobe und dekoriert mit weiteren bunten Engoben. Außen sind die Gefäße naturbelassen, innen glasiert.
Bettina Kohlen – Skulpturen und Objekte
Bettina Kohlen
Steinbeisstr. 13 | 70825 Korntal
0049 0711 65226591 | Website
„Die menschliche Figur in Zeit und Raum“ beschäftigt Bettina Kohlen bereits von Beginn an ihrer Arbeit. In Zeit und Raum setzt sie die verschiedenen Lebensphasen des Menschen um.
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5-11 | 04103 Leipzig
0049 0341 2229100 | Website
Mit seinem erstrangigen Sammlungsbestand reiht sich das GRASSI Museum für Angewandte Kunst weltweit unter die führenden Museen für Angewandte Kunst ein. Die Sammlungen umfassen heute weit über 90.000 Bestandseinheiten des europäischen und außereuropäischen Kunsthandwerks von der Antike bis zur Gegenwart.
Sandra Nitz Gefäßobjekte aus Porzellan
Sandra Nitz
Kasinostraße 7 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 9416990 | Website
Frei gedrehtes Porzellan wird zu Gefäßobjekten und Schalen, die auf subtile Weise Sinnlichkeit anregen, und zu Berührung und Gebrauch einladen. Sandra Nitz aus Höhr-Grenzhausen hat sich dem Porzellan verschrieben.
Frank Brinkmann Keramikatelier in der Schaddelmühle
Frank Brinkmann
Dorfstrasse 3 | 04668 Schaddel
0049 034384 71202 | Website
Frank Brinkmann gestaltet in seinem Keramikatelier in der Schaddelmühle baugebundene Lösungen mittels keramischer Techniken, Wandobjekte, Lichtobjekte, Skulpturen, Gefäße, Einzelanfertigungen u.v.m.
Töpferei Körner in Waldenburg
Hartmut Körner
Altwaldenburger Straße 28 | 08396 Waldenburg
0049 037608 20281 | Website
Die Töpferei Körner ist ein Meisterbetrieb in der Töpferstadt Waldenburg in Sachsen und versteht ihre Arbeit als Handwerk – drehen, modellieren und bemalen wird alles in Handarbeit ausgeführt.
Keramik Lädele Tiengen
Irene Meier
Zubergasse 12 | 79761 Waldshut-Tiengen
0049 07741 63383 | Website
Die Töpferin Irene Meier produziert in ihrem Keramik-Lädele in Waldshut-Tiengen Gebrauchsgeschirr und Gartenkeramik unter dem Anspruch: “praktisch und schön“, also ästhetisch und funktionell.
FGK – Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe -Glas/Keramik- GmbH
Heinrich-Meister-Straße 2 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 1860 | Website
Ulla Frenger Keramikplastiken
Ulla Frenger
Backhausweg 10 | 72770 Reutlingen
0049 07072 3146 | Website
Im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit stehen Mensch und Natur. Ulla Frenger arbeitet vorwiegend in der Aufbau- und Plattentechnik und brennt ihre Plastiken häufig im Rauchbrand.
Cerareptilia – Keramikwerkstatt Mathes und Klas
Georg Mathes und Werner Klas
Hauptstraße 38 | 56206 Hilgert
0049 02624 5424 | Website
Georg Mathes und Werner Klas lassen Reptilien und anderes Getier naturgetreu in ihrer Keramikwerkstatt in Hilgert entstehen. Ihnen liegt daran, die Details auszuarbeiten und z.B. die Hautoberflächen bis ins Detail zu gestalten.
PORZELLANSTUDIO GLASHAGEN
Lisa Kaufmann
Ausbau 4 | 18211 Retschow OT Glashagen
0049 038203 65814 | Website
Durch zwei verschiedene Herstellungsweisen mit Dreh- und Gießporzellanmassen, setzt Lisa Kaufmann in ihrer Keramikwerkstatt Gefäße für den Gebrauch und freie Arbeiten um. Porzellan ist ein reizvolles keramisches Material mit einem hohen gestalterischen Potential.
Sigrid Caspar – Werkstatt für Gestaltung
Sigrid Caspar
Gustavstraße 43 | 66280 Sulzbach/ Saar
0049 0176 221757-35 | Website
Die übliche Kategorisierung in Malerei, Skulptur – Plastik zu durchbrechen steht für Sigrid Caspar immer im Vordergrund. Die Konzeption eines Objektes ist wichtiger, als das Medium mit dem es umgesetzt wird.
Monika Wahlers-Molitor Keramik
Monika Wahlers-Molitor
Bebbelsdorf 17 | 58454 Witten
0049 02302 82393 | Website
In der Keramik-Werkstatt von Monika Wahlers-Molitor wird das Scheibentöpfern ebenso eingesetzt, wie auch Freies Modellieren. Es entsteht individuelle Gartenkeramik, sowie Firstfiguren fürs Dach, Keramikskulpturen und Wandschmuck, Schalen oder Vasen.
Andrea Platten und Peter Burkhardt Keramik
Andrea Platten und Peter Burkhardt
Kirchstraße 35 | 87480 Weitnau
0049 08375 204 | Website
Die Keramik von Andrea Platten und Peter Burkhardt ist gedacht für Individualisten, die das Besondere lieben und schätzen.
Keramik in Baden-Württemberg e.V.
Krösselbachweg 2 | 69412 Eberbach/Krösselbach
0049 06271 6496 | Website
Keramik in Baden-Württemberg e.V., als gemeinnütziger Verein anerkannt, ist der Zusammenschluss von derzeit ca. 50 Keramikwerkstätten.
Keramik-Atelier Ceramic Creutzfeldt
Maximiliane Creutzfeldt
Zum Brandbühl 6 | 88662 Überlingen-Andelshofen
0049 07551 5786 | Website
Die Keramikerin Maximiliane Creutzfeldt bietet in ihrem Keramik-Atelier Keramikkurse an. Schwerpunkt der künstlerischen Arbeiten sind figürliche Plastiken, Torsi und Skulpturen.
Keramik Rolf Seebach
Rolf Seebach
Hevinghausen 104 | 53804 Much
0049 02245 619325 | Website
Neben der Herstellung von Feuerschalen bietet der Töpfer Rolf Seebach in seinem Atelier im oberbergischen Much Töpfer- und Keramikkurse an.
Sebastian Scheid Keramik
Sebastian Scheid
Kirchweg 13 | 63654 Büdingen-Düdelsheim
0049 06041 6019 |
Sebastian Scheids Steinzeugarbeiten entstehen aus dem massiven Tonblock heraus, wobei meistens zunächst die innere Form herausgearbeitet wird. Die Außenflächen werden anschließend durch wenige, teils versetzte Schnitte mit dem Schneidedraht gegliedert oder mit einem strukturierten Holzpaddel geklopft.
Paul Mathey & Monika Seidel Porzellanatelier
Paul Mathey und Monika Seidel
Schneckenhofstraße 7 | 60596 Frankfurt
0049 069 613773 | Website
Paul Mathey und Monika Seidel entwickeln mit Ihnen zusammen Ihr Wunschgeschirr. Es entstehen Unikate auf Porzellan.
Sabine Martin Keramikatelier
Sabine Martin
Warnemünder Straße 10 A | 14199 Berlin
0049 030 8554040 | Website
Sabine Martin stellt Vasen und Teekannen in ungewöhnlichen Formen und Variationen her. Fantasie- und humorvolle Objekte, die dem Betrachter Vergnügen bereiten sollen.