Deutschland
Kreisvolkshochschule Nordvorpommern
Tribseeser Chaussee 4 | 18507 Grimmen
0049 038326 80020 | Website
Altstadt Galerie in Weinheim
Marktplatz 3 | 69469 Weinheim
0049 06201 15848 | Website
Die Altstadt Galerie am Marktplatz Weinheims präsentiert Kunsthandwerk seit über 20 Jahren. Für Liebhaber des modernen Kunsthandwerks eine der wichtigsten Adressen in Deutschland.
Christa Steinmetz Keramikobjekte
Christa Steinmetz
Johann-Strauß-Straße 38 | 65779 Kelkheim
0049 06195 902461 | Website
Spannend ist die experimentelle Arbeit, die ohne Rücksicht auf Technologie und Tradition mitunter zu aufregenden Ergebnissen führt. Christa Steinmetz beschäftigt sich häufig mit dem Thema Haus (im weitesten Sinne: Architektur) und Boot.
Jutta Becker – Objektdesign
Jutta Becker
Marienstraße 57 | 76137 Karlsruhe
0049 0721 2084131 | Website
Jutta Beckers Formensprache und Oberflächengestaltung hat einen besonderen Reiz. Die Gefäße sind dünnwandig und erinnern an die japanische Teekultur.
Belinda Berger Keramikgalerie
Belinda Berger
Mühlenbrink 17 | 26655 Westerstede
0049 04488 525391 | Website
In ihrem historische Anwesen in Westerstede möchte die Galeristin Belinda Berger das Traditionelle mit dem Modernen verbinden. Es finden regelmäßig Ausstellungen und Events statt.
Claudia Schoemig Porzellan
Claudia Schoemig
Raumerstr. 35 | 10437 Berlin
0049 (0)30 6954 5513 | Website
Schoemig Porzellan entwirft und fertigt Porzellangefäße von höchster Qualität nach traditionellen handwerklichen Verfahren.
Kreisvolkshochschule Neunkirchen
Wilhelm-Heinrich-Straße 36 | 66564 Ottweiler
0049 06824 906 1121 | Website
Rosemarie und Philine Spies – Keramikwerkstatt
Rosemarie und Philine Spies
Birkholzer Dorfstr.14 | 16321 Bernau/OT Birkholz
0049 03338 755595 | Website
Rosemarie und Philine Spies fertigen in ihrer Töpferei Gebrauchsgeschirr, auf der Töpferscheibe gedreht und mit floraler Fayence-Malerei versehen.
Silvia Flamisch – Geschirrkeramik aus dem Gasofen
Silvia Flamisch
Eißeler Finkenburg 1 | 27321 Thedinghausen
0049 04204 1497 | Website
Silvia Flamischs Keramikwerke zeichnen sich aus durch natürliche Farben, lebendige Formen und ein erdiges Wesen. Sie brennt ihre Töpferware im Gasofen und erzielt dadurch warme, erdige Oberflächen.
Alexa Voigtlaender Handwerkskunst aus Regensburg
Alexa Voigtlaender
Weißgerbergraben 9 | 93047 Regensburg
0049 (0)941 3822 5528 | Website
In der Töpferei Alexa Voigtlaender entsteht Geschirr aus Steinzeug und Porzellan, von unnützen Eierbechern bis zur täglich heiß geliebten Tasse; Grau in Grau oder pastellig fröhlich.
Susanne Engelhardt – Keramische Objekte
Susanne Engelhardt
Gehestr. 8 | 01127 Dresden
0049 0351 4278576 | Website
Susanne Engelhardt arbeitet mit rotem Ton, den sie mit Schlicker überzieht, mit verschiedenen Farbkörpern dekoriert und anschließend transparent glasiert.
Andrea Wulff Keramikatelier Jakobstal
Andrea Wulff
Jakobstal 11 | 84160 Frontenhausen
0049 (0)8732 930 680 | Website
Die Keramikerin Andrea Wulff aus Frontenhausen stellt schon seit 1992 fröhlich-bunte Gebrauchs- und Garten-Keramik her.
Christian Wermert Keramikunikate
Christian Wermert
Lise-Meintner-Weg 21 | 48653 Coesfeld
0049 02541 847841 | Website
Der Keramikkünstler Christian Vermehrt arbeitet in den Bereichen Raku, Kapselbrand, archaische Brände, Steinzeug, Porzellan und Schmuck
Danijela Pivasevic-Tenner – Keramikkunst und Installation
Danijela Pivasevic-Tenner
Fürsthof 8 | 24534 Neumünster
0049 04321 2521502 | Website
Danijela Pivasevic-Tenners Arbeiten reichen von interaktiven Aktionen über Glasobjekte bis zu Installationen. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit leitet sie die Keramikwerkstatt an der Universität der Bildenden Künste in Berlin.
Töpfermuseum Duingen
Töpferstraße 8 | 31089 Duingen
0049 0170 7069219 | Website
Seit dem späten Mittelalter wurde in Duingen Steinzeug gebrannt und im nordeuropäischen Hansegebiet verkauft. Das Töpfermuseum bewahrt diese Tradition und zeigt Duinger Töpfereiprodukte und zeitgenössischer Keramik.
Stephanie Link Keramikobjekte
Stephanie Link
Goschenstraße 26 | 31134 Hildesheim
0049 0176 4579 7689 | Website
Stephanie Link studierte Design und Freie Kunst und arbeitet bildhauerisch mit unterschiedlichen Materialien. Zur Zeit ist Keramik ihr liebstes Material, weil sie so viele Möglichkeiten bietet.
Renate M. Piagno Organische Keramikunikate
Renate M. Piagno
Weyerstr. 4 | 42697 Solingen
0049 0212 49430 | Website
Organische Formgebung, Ursprünglichkeit sowie Vielfalt sind die zentralen Elemente Renate Piagnos Arbeiten. Alle ihre Keramikobjekte sind handgefertigt wie auch die Gipsmodelle und -formen, auf denen zahlreiche Objekte basieren.
Christel Burmeister-Gronau – ARTELJEE
Christel Burmeister-Gronau
Dorfstrasse 15 | 25926 Bramstedtlund
0049 04666 989090 | Website
Die Bildhauerin und Malerin Christel Burmeister-Gronau betreibt in ihrem ARTELJEE in Bramstedtlund in Schleswig-Holstein eine Kunst-Werkstatt. Dort fertigt sie Grützpötte, Skulpturen und Sakrale Kunst, sowie Bilder und Portraits an.
Andrea Müller Keramik
Andrea Müller
Stiftsgasse 10 | 63739 Aschaffenburg
0049 06021 27974 | Website
Spontanität und Disziplin – mit diesen unvereinbar wirkenden Charakteristika läßt sich das Schaffen von Andrea Müller wohl am treffendsten beschreiben: die widersprüchlichen Eigenarten werden bei ihr zu einander bedingenden Gegenpolen, in deren Kraftfeld das Werk entsteht.
Erlichthof-Keramik – Susanne Arlet
Susanne Arlet
Am Erlichthof 9 | 02956 Rietschen
0049 035772 40066 | Website
Die Erlichthof-Keramik zeichnet sich durch eine schlichte Formgebung und einen hohen Gebrauchswert aus. Jedes Stück wird auf der Töpferscheibe freihand geformt.
Laura Sebestyen Keramikatelier
Laura Sebestyen-Kohler
Hanggasse 6 | 61276 Weilrod
0049 0176 2276 3199 | Website
Im Keramikatelier von Laura Sebestyen entstehen handgedrehtes Porzellan und Unikate. Die Keramikkünstlerin bietet auch Kurse und Workshops mit Porzellan und Steinzeugton an.
Ines Nickchen Keramikkunst
Ines Nickchen
Schauinsland 34 | 61479 Glashütten
0049 06174 963656 | Website
Die Gefäße der Keramikkünstlerin Ines Nickchen sind sehr dünnwandig gearbeitet und wirken eher wie feines Porzellan und sind oft durchbrochen von einem alten chinesischen Glückssymbol. Zuweilen ist ein Gefäß gleichzeitig ein Objekt.