Deutschland
keramik&kulturGUT glindow
Dr.-Külz-Straße 69 | 14542 Werder/ OT Glindow
0049 (0)176 25179703 | Website
Seit Sommer 2011 leben und arbeiten fünf AbsolventInnen der Fachschule für Keramikgestaltung, Höhr-Grenzhausen, auf dem selbst gegründeten keramik&kulturGUT Glindow in Brandenburg.
Mike Wagner im KulturGUT Glindow
Mike Wagner
Dr.-Külz-Straße 69 | 14542 Werder / OT Glindow
Website
Der Keramiker Mike Wagner vom KulturGUT Glindow fertigt Keramikobjekte an, mit Keramikdruck versehen.
Julia Grade im KulturGUT Glindow
Julia Grade
Dr.-Külz-Straße 69 | 14542 Werder / OT Glindow
Website
Julia Grade erarbeitet Keramikobjekte, deren Flächen zur Wandung wird, sichtbare Wirkungsgrenze einer Kraft zwischen Innen und Außen. Durch Windungen und Neigungen werden Gefäßwandungen zu schwingenden Bahnen, von einer inneren Struktur getragen, die Bewegungsspuren auf der Oberfläche aufgreifen und mittragen.
Martin Grade im KulturGUT Glindow
Martin Grade
Dr.-Külz-Straße 69 | 14542 Werder / OT Glindow
Website
Der Keramikgestalter Martin Grade lebt und arbeitet im KulturGUT Glindow. Dort fertigt er Keramikobjekte an.
Julia Winter im KulturGUT Glindow
Julia Winter
Dr.-Külz-Straße 69 | 14542 Werder/ OT Glindow
0049 (0)176 25179703 | Website
Julia Winter dreht Porzellangefäße, deren schneeweiße Oberfläche Leinwand bietet für dezente, aber kontrastreiche Pinselmalerei. So entstehen Klein- und Kleinstserien.
Claudia Winter im KulturGUT Glindow
Claudia Winter
Dr.-Külz-Straße 69 | 14542 Werder/ OT Glindow
Website
Von der Natur inspiriert, versucht Claudia Winter deren Schönheit und Facettenreichtum auf zylindrische Bildträger zu bannen. Dabei sollen die Bilder nicht bewusst naturrealistisch oder verfremdet dargestellt werden, sondern der Intention folgen, die ihre Experimentierfreude zulässt.
Tina Hamm Keramikwerkstatt
Tina Hamm
Lunacker 17 | 24855 Jübek
0049 04625 8226400 | Website
Das Steinzeug der Töpferin Tina Hamm ist mit Ritzmotiven dekoriert, bemalt und bei 1285° C im Gasofen gebrannt. Die Dekore umfassen maritime Motive wie Schiffe, Fische, aber auch Pflanzen und Häuser.
Atelier Thieme Design – Porzellanmalerei
Bettina Thieme
Lauensteiner Weg 38 | 98743 Gräfenthal
0049 036703 70 499 | Website
Die Porzellanmalerin Bettina Thieme gestaltet ihre Porzellanunikate mit selbst entworfenen Bildern und Kalligraphie sehr individuell.
Heidelberger Kunstverein
Hauptstaße 97 | 69117 Heidelberg
0049 06221 184086 | Website
Der Heidelberger Kunstverein präsentiert Gegenwartskunst und versucht damit, das Verständnis für ästhetische und gesellschaftliche Fragestellungen zu fördern.
Arbeitsgemeinschaft Keramik e.V. Köln
Aquinostraße 23 | 50670 Köln
Website
Die Arbeitsgemeinschaft Keramik e.V. wurde vor mehr als 35 Jahren gegründet und hat mit neuer Besetzung Werkstatträume in der Aquinostraße 23 im Kölner Agnesviertel.
Gerhard Lutz Tonkunst
Gerhard Lutz
Laurentiusstraße 9 | 94557 Niederalteich
0049 09901 1680 | Website
Die keramischen Objekte von Gerhard Lutz werden aus Steinzeugmasse oder Porzellan frei aufgebaut. Die Formen erinnern beim Betrachten an Dinge aus der Natur.
KOK keramikobjektkunst – Eleonore Fischer
Eleonore Fischer
Hubertusstr.11 | 85614 Kirchseeon
0049 08091 4766 | Website
Seit 1993 arbeitet Eleonore Fischer in ihrem Atelier für Keramikobjektkunst in Eglharting. 2009 wurde dies um Ausstellungsräume zur „Galerie KOK – Kunst & Kunsthandwerk“ erweitert, in der sie periodisch auch Werke anderer Künstler und Kunstrichtungen ausstellt.
Doris Krottenthaler – Töpferkurse
Doris Krottenthaler
Am Birkenschlag 2 | 90453 Nürnberg
0049 0911 6364-82 | Website
In der Töpferei von Doris Krottenthaler können Sie unter fachkundiger Beratung und Anleitung in den Töpferkursen Ihre keramischen Ideen umsetzen.
Ines Hasenberg Keramik
Ines Hasenberg
Bahnhofstraße 15 | 53721 Siegburg
0049 (0)173 9542 859 | Website
Die Töpferin Ines Hasenberg betreibt eine Keramikwerkstatt mit Galerie in Siegburg. Ihre keramischen Objekte und Gefäße zeichnen sich durch deren räumliche Präsenz in der Formgestaltung, ihrer Materialästhetik sowie in der einzigartigen Oberflächengestaltung aus.
Uta Koloczek Porzellanfiguren
Uta Koloczek
Lüderitzstr. 13 | 13351 Berlin
0049 (0)178 372 55 21 | Website
Als gänzlich neue Interpretation des Themas Porzellanfigurine stellt Uta Koloczek ihre Kollektion „Chiwauwaus“ und „Mops im Paletot“ vor, eine bunte Rasselbande exklusiver Hunde und Hündchen, die in Sachen Attitüde und Style ihren realen Verwandten in nichts nachstehen.
manuFACTORY Berlin
Lüderitzstr. 13 | 13351 Berlin
0049 0178 372 5521 | Website
In der manuFACTORY in Berlin werden auf 30 qm Kleinserien aus Porzellan produziert.
Monika Geißler – Gartenkeramik Landhausidyll
Monika Geißler
Nordring 14a | 64732 Bad König
0049 06063 589955 | Website
Monika Geißler fertigt in ihrer Töpferei in Bad König individuelle und fröhliche Gartenkeramik, die sie in ihrem Onlineshop anbietet und auf Wunsch versendet.
Künstlerhaus 188 e.V. – Kompetenzzentrum »Gestalter im Handwerk«
Böllberger Weg 188 | 06110 Halle
0049 0345 23117-0 | Website
Für Handwerker bietet das Kompetenzzentrum „Gestalter im Handwerk“ in Halle die Möglichkeit, sich allgemein und gezielt in Gestaltungsfragen weiterzubilden.
Susanne Schmitt Keramik
Susanne Schmitt
Kaiserstr. 61 | 69115 Heidelberg
0049 0176 26284869 | Website
Die Töpferin Susanne Schmitt arbeitet in ihrer Werkstatt in Heidelberg und gibt Keramikkurse. Die Steinzeuggefäße werden zum Teil in der Rakutechnik gebrannt.
Dreiländermuseum Lörrach
Basler Straße 143 | 79540 Lörrach
0049 07621 415-150 | Website
Mit über 50 000 Objekten bewahrt das Dreiländermuseum die bedeutendste kultur-historische und trinationale Sammlung der Region zwischen Breisgau und Bodensee.
Dulli Engel – Töpferei in Brebel
Dulli Engel
Loitstraße 12 | 24392 Brebel
0049 04641 1754 | Website
Dulli Engel dreht ihre Arbeiten auf der Töpferscheibe, fertigt aber auch Einzelstücke in Modellier- und Plattenbautechnik
Museum Deutscher Fayencen
Herzogin-Anna-Str. 52 | 89420 Höchstädt/ Donau
0049 09074 9585-713 | Website
Das Museum Deutscher Fayencen im Schloss Höchstädt präsentiert die Welt der deutschen Fayence des 17. und 18. Jahrhunderts. Der Ausstellungsrundgang bietet mit rund 1000 Exponaten einen lebendigen Überblick über Geschichte und Technik der Fayence.
Töpfer-Galerie BlueMango
Silwia Barke-Demba
Lewitzstr. 18 | 19374 Rusch
0049 038722 229822 | Website
In ihrer Töpferei fertigt Silwia Barke-Demba zur Zeit hauptsächlich und leidenschaftlich ihr GuteLauneGeschirr. Es wird aus rotem Ton, auf der Töpferscheibe gedreht, geschnitten oder aus gewalzten Platten gebaut.
Wanda Stehr Töpferei und Keramikkurse
Wanda Stehr
Höhrnweg 28 | 25436 Tornesch-Ahrenlohe
0049 04120 1392 | Website
Wanda Stehr aus Tornesch-Ahrenlohe betreibt eine Töpferei und bietet Keramikworkshops an.
Keramikraum – Raku & Gefäße
Gabriella Bartlau
Zogelmannstr. 22 | 78462 Konstanz
0049 07531 915487 | Website
Gabriella Bartlau arbeitet in der Rautechnik. Sie möchte ihren Gefäßen ihre natürliche Schönheit lassen, ohne dabei die Natur abzubilden.
Sigrid Theißen Keramikkunst
Sigrid Theißen
Dollberger Str. 15 | 31234 Edemissen
0049 05176 7370 |
Schwerpunkte der Keramikerin Sigrid Theißen sind Gartenkeramik (frostfest gebrannt) und die Raku Technik. Außerdem bietet sie Keramikkurse an.
TonSpuren Angelika Arpe
Angelika Arpe
Zum Tannenwald 14 | 52379 Langerwehe
0049 02423 404767 | Website
Ihre gedankliche Auseinandersetzung mit verschiedensten Aspekten des menschlichen Lebens setzt Angelika Arpe vorwiegend figürlich mit Ton um – häufig in Kombination mit anderen Materialien (Mixed-Media).
Franziska Schmid-Burgk Gefäßobjekte
Franziska Schmid-Burgk
Renkenstr. 10 | 82266 Bachern am Wörthsee
0049 (0)170 5454671 | Website
Die Reduzierung auf das Wesentliche bestimmt die Schlichtheit der Keramikarbeiten von Franziska Schmid-Burgk