Zweige
EIDEN – Porzellan und Lichtkunst
Dagmar Eiden
Syrlinstraße 17 | 89073 Ulm
0049 (0)731 3784-150 | Website
Die Eiden-Manufaktur ist Zentrum feiner, schöner Porzellankunst. Hier konzentrieren sich Innovation und Inspiration, Wissen, künstlerische Begabung, Farb-, Dekor- und Formentwicklung, zu einer Wirkungsstätte für Leucht- und Porzellanbewusstsein.
Ursula Eggers – Keusgen Ceramic Art
Ursula Eggers
Frankenstraße 18 | 53489 Sinzig - Franken
0049 02636 9689-377 | Website
Die handgearbeiteten Skulpturen von Ursula Eggers spannen mit viel Symbolik einen Bogen zwischen Mensch, Tier und Fabelwesen — lebensfroh im Ausdruck und kräftig in den Farben.
Nona Otarashvili – Keramik – Kunst – Dosen in Freiburg
Nona Otarashvili-Becher
Habsburgerstraße 9 | 79104 Freiburg
0049 0761 5036 556 | Website
Nona Otarashvili-Becher ist eine Keramikkünstlerin aus Freiburg, die mit ihren keramischen Objekten, den Dosen, den Betrachter fasziniert.
Keramikwerkstatt Stohrer und Mikisch
Christa Stohrer und Helmut Mikisch
Bezgenrieter Straße 6 | 73092 Heiningen
0049 07161 42396 | Website
In der Keramikwerkstatt Stohrer und Mikisch entsteht Gefäßkeramik aus Steinzeug in feinster kunsthandwerklicher Qualität, formschön, funktionell, handgedreht, individuell.
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Schlossbezirk 10 | 76131 Karlsruhe
0049 0721 926 6514 | Website
Die Sammlungen des Badischen Landesmuseums repräsentieren mehr als 5000 Jahre internationale Kulturgeschichte.
Keramikmuseum Staufen
Keramikmuseum Staufen
Wettelbrunnerstraße 3 | 79219 Staufen i.Brsg.
0049 07633 6721 | Website
Im Keramikmuseum Staufen finden regelmäßig wechselnd Sonderausstellungen des Badischen Landesmuseums sowie Studio-Ausstellungen zeitgenössischer Keramiker statt.
Edle von Frantzius – Keramikkunst
Edle von Frantzius
Kapellenstraße 1 | 53332 Bornheim - Merten
0049 02227 2964 | Website
Die Keramischen Objekte der Künstlerin Edle von Frantzius entstehen aus grobem Steinzeugmaterial. In der Gefäßgestaltung bevorzugt sie feine dünnwandige Geschirre.
le-o-ton Leonie Böhnel
Leonie Böhnel
Anne-Frank-Straße 4 | 90459 Nürnberg
0049 0911 8018346 | Website
Keramik bildet die Basis ihres künstlerischen Schaffens, doch arbeitet Leonie Böhnel auch mit Papier, Holz, Fäden und Stricken. Sie befasst sich mit den Abläufen von Werden, Sein und Vergehen;
Lotte Reimers Keramik
Lotte Reimers
Stadtmauergasse 17 | 67146 Deidesheim
0049 06326 1222 | Website
Die Arbeiten der Keramikkünstlerin Lotte Reimers entstehen ohne Töpferscheibe, frei aufgebaut aus grobkörnigem Schamotteton. Sie lebt und arbeitet in Deidesheim.
Museum Eckernförde
Rathausmarkt 8 | 24340 Eckernförde
0049 04351 712-547 | Website
Das Museum Eckernförde, untergebracht im alten Rathaus, informiert über viele Themen der Eckernförder Stadtgeschichte. Sonderausstellungen erweitern das Angebot des Museums.
Galerie Theis Berlin
Heinz-J. Theis
Schustehrusstraße 15 | 10585 Berlin
0049 030 3212322 | Website
Den Schwerpunkt der Galerie Theis in Berlin-Charlottenburg bilden klassische Gefäße: Vasen, Schalen und Teekeramik mit edlen Glasuren.
Keramikatelier kunstbrand – Martine Dupont
Martine Dupont
Kalkofen 1a | 51789 Lindlar
0049 0163 6914910 | Website
Die Keramikerin Martine Dupont fertigt Individuell gestaltetes Gebrauchsgeschirr und Objekte zwischen Kunst und Gebrauch.
BBK Sachsen-Anhalt e.V.
Große Klausstraße 6 | 06108 Halle
0049 0345 20268-21 | Website
Der BBK Sachsen-Anhalt ist ein Berufsverband professionell tätiger Künstlerinnen und Künstler auf allen Gebieten der bildenden Kunst.
LBK Sachsen
Riesaer Straße 32 | 01127 Dresden
0049 (0)351 56357-42 | Website
Der Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. vertritt die bildende Kunst auf Landesebene vor dem Hintergrund und der Kenntnis eines breiten Praxisfeldes.
BBK Bayern
Dachauerstr. 112d | 80636 München
0049 (0)152 549 899 34 | Website
Der Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler für Bayern e.V. (BBK) ist die große Berufs- und Interessensvertretung der Bildenden Künstler/Innen.
BBK Baden Württemberg e.V.
Seyfferstr. 93 | 70197 Stuttgart
0049 (0)711 636 67-11 | Website
Der Landesverband Bildender Künstler und Künstlerinnen Baden-Württemberg e.V. ist die Berufsvertretung der freischaffenden bildenden KünstlerInnen in Baden Württemberg.
BBK Saarland e.V.
Karlstraße 1 | 66111 Saarbrücken
0049 0681 375629 | Website
Der BBK Landesverband Saarland e.V. vertritt als Berufsverband die kulturpolitischen, sozialen und rechtlichen Interessen bildender Künstlerinnen und Künstler im Saarland.
BBK Rheinland-Pfalz e.V.
Am Judensand 57 | 55122 Mainz
0049 (0)6131 371424 | Website
Der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Rheinland-Pfalz ist Mitglied im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler der Bundesrepublik Deutschland.
BBK Hessen e.V.
Riedeselstraße 15 | 64283 Darmstadt
0049 (0)6151 9181-516 | Website
Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler im Landesverband Hessen e.V. (BBK)
zählt etwa 550 Mitglieder und wurde 1958 gegründet.
BBK Nordrhein-Westfalen e.V.
Mathiasstr. 15 | 50676 Köln
0049 (0)221 9912832 | Website
Der Landesverband Nordrhein-Westfalen setzt sich für die Interessen der Künstlerinnen und Künstler gegenüber der Landesregierung ein und wirkt in Sachgremien an der Kulturpolitik der Bundesländer mit.
BBK Niedersachsen
Heinrichstraße 31 | 30175 Hannover
0049 (0)511 323820 | Website
Der Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler für Niedersachsen e.V. (BBK) vertritt als Berufsverband die kulturpolitischen, sozialen und rechtlichen Interessen bildender Künstlerinnen und Künstler in Niedersachsen.
BBK Hamburg e.V.
Klosterwall 15 | 20095 Hamburg
0049 (0)40 336514 | Website
Der Berufsverband BBK Hamburg e.V. vertritt regional die berufsspezifischen Interessen von professionell arbeitenden bildenden Künstlern.
BBK Bremen e.V.
Am Deich 68/69 | 28199 Bremen
0049 (0)421 500 422 | Website
Der BBK in Bremen ist ein Zusammenschluss von professionellen Bildenden Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Film, Performance und Neue Medien.
BBK Schleswig-Holstein e.V.
Brunswiker Straße 13 | 24103 Kiel
0049 (0)431 554650 | Website
Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Schleswig-Holstein e.V. ist die Interessenvertretung im Lande Schleswig-Holstein, die weit verstreut zwischen Flensburg und Lübeck, Kiel und den Hamburger Randgebieten leben und arbeiten.
BK Bundesverband Kunsthandwerk
Windmühlstraße 3 | 60329 Frankfurt am Main
0049 069 74 02 31 | Website
Der Bundesverband Kunsthandwerk (BK) ist die nationale Vertretungsorganisation im World Crafts Council-Europe, dem europäischen Dachverband des Kunsthandwerks.
Martin Holte Töpferei in Solingen
Martin Holte
Kottendorfer Str. 61 | 42697 Solingen
0049 0212 64 598 798 | Website
Der Töpfer Martin Holte aus Solingen produziert handgearbeitete Keramik in Steinzeugqualität.
Susanne Börner – Keramik-Metall-Holz
Susanne Börner
Bergstraße 20 | 56235 Ransbach-Baumbach
0049 02623 924053 | Website
Phantasievolle Kreationen aus Keramik und Metall – Unverwechselbare Tier- und Menschen-Darstellungen, gepaart mit einer grossen Portion künstlerischer Phantasie – diese ideale Mischung hat Pate gestanden bei der Karriere von Susanne Börner.
two lives Einklang – Werkstattatelier
Silke Klein und Jan Larkins
Schläger Straße 29 | 30171 Hannover
0049 0511 6007369 | Website
two lives Einklang ist ein kleines Werkstatt-Atelier in Hannovers Südstadt, in dem u. a. keramische Unikate und Kleinserien entstehen; zum Teil auch in Verbindung mit dem Werkstoff Holz.
Sabine Wagner – SW-Keramik
Sabine Wagner
Naugarder Straße 42 | 10409 Berlin
0049 030 4288111 | Website
Ziel Sabine Wagners Arbeit ist, Keramik anzufertigen, die beim Gebrauch erfreut. Eine Besinnung auf die Ästhetik des Einfachen ist ihr bei der Gestaltung ihrer Gefäße wichtig; sie knüpft daher primär an zeitlose Formen an.
FEUER-WERK Röser – Rauchbrandkeramik
Karin Röser
Breslauer Str. 6 | 90518 Altdorf
0049 09187 8239 | Website
Karin Röser bietet in ihrer Töpferei einzigartige Tonobjekte, vom Feuer gezeichnet. Außerdem organisiert sie Keramikworkshops und Kinder-Töpferkurse.
Töpferei Malenz – Gebrauchsgeschirr
Manuela Malenz
Am Anger1 | 16727 Velten
0049 03304 503634 | Website
Töpferei Malenz in der alten Feuerwache Velten bietet Gebrauchskeramik, Gartenkeramik und Zierkeramik. Regelmäßige Veranstaltungen um und in der Töpferwerkstatt laden Besucher ein zum Stöbern und Kaufen.
Hannelore Hilgert Keramikkunst
Hannelore Hilgert
Schmitt-Horr-Straße 10 | 55457 Horrweiler
0049 06727 95602 | Website
Durch ihre Arbeit mit dem Material Ton – das Modellieren, Trocknen und Brennen – schafft Hannelore Hilgert eine Verbindung zwischen den Anfängen menschlichen Gestaltens und der Gegenwart.
Galerie Handwerk München
Max-Joseph-Straße 4, Eingang Ottostraße | 80333 München
0049 (0)89 5119-296 | Website
Die Galerie Handwerk ist die kulturelle Einrichtung der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Jährlich finden sieben Ausstellungen statt.
galerie forum gmbh in Ockenheim
Alleestraße 37 | 55437 Ockenheim Ockenheim
0049 06725 3084 280 | Website
„galerie forum“ zeigt seit einiger Zeit keine permanente Ausstellung – sondern konzentriert sich auf die Durchführung von Ausstellungen, Events und Märkten für alle Bereiche des zeitgenössischen Kunsthandwerks, von ausgesuchten und individuellen Objekten aus Kunst, Handwerk und Design.