Zweige
Claudia Höfer Keramikerin
Claudia Höfer
Wiesenstraße 3 | 33729 Bielefeld
0049 0521 761865 | Website
Claudia Höfer aus Bielefeld gestaltet Lichtobjekte, Keramikunikate, Porzellanplatten und Gefäßschalen aus Keramik, sowie Keramikbrunnen.
Friesentöpferei in Niebüll
Gisela Rerup
Klanxbüller Straße 4 | 25899 Niebüll
0049 04661 600880 | Website
Die kleine Manufaktur in Nordfriesland beschäftigt sich seid 13 Jahren mit der Herstellung von Kachelöfen, Wandreliefs und hochwertigem Keramikgeschirr.
Töpferei Stock in Kappeln
Debora Stock
Grüne Straße 1 | 24376 Kappeln
0049 04642 2469 | Website
Wesentlich in dem Familienunternehmen der Töpferei Stock ist nach wie vor die Arbeit im Team. Die Töpferei in Kappeln produziert hauptsächlich Gebrauchsgeschirr.
Michael Claußen Keramikmeister
Michael Claußen
Töpferstraße 2 | 25541 Brunsbüttel
0049 04852 51500 | Website
Die Wattpötte von Töpfermeister Claußen sind inzwischen legendär. Mit Wattschlick aus der Nordsee dreht er seine Tassen, die bemalt und gebrannt sehr originell aussehen.
Ursula Commandeur Keramik und Kunst
Ursula Commandeur
Kleine Lönststraße 58 | 44575 Castrop-Rauxel
0049 02305 4781 | Website
Ursula Commandeur schafft modulare Skulpturen, indem sie eine Vielzahl von kleinen Einzelteilen aus weißem Bisquitporzellan mit Draht verbindet zu einem organischen Gesamtverbund.
Maria Wieding-Kalz Keramikdesign
Maria Wieding-Kalz
Coesfelderstraße 10 | 48720 Rosendahl-Holtwick
0049 02566 1664 | Website
Die Dipl. Keramikdesignerin Maria Wieding-Kalz fertigt Schalen, Keramikobjekte und Gefäße in ihrem Atelier in Rosendahl-Holtwick.
Stephan Aißlinger Keramikwerkstatt
Stephan Aißlinger
Lachemer Weg 16 | 50737 Köln-Weidenpesch
0049 0221 7407238 | Website
Unter dem Motto „fröhliche Töpfe für den grauen Alltag“ fertigt Stephan Aißlinger Geschirr, Pflanztöpfe, Einzelstücke. Die meisten Arbeiten sind auf der Scheibe gedreht, manche sind gebaut, viele sind bemalt, die meisten glasiert.
Ebinger-Schnass-Baueramik
Katharina Ebinger-Schnaß
Lindenbach 2 | 56130 Bad Ems
0049 02603 2196 | Website
Firma Ebinger-Schnaß in Bad Ems fertigt Baukeramik und Architekturkeramik im Stil Hundertwassers an.
CeraTechCenter Höhr-Grenzhausen
Rheinstraße 60 a | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 9473 - 0 | Website
Das CeraTechCenter CTC in Höhr-Grenzhausen wendet sich ganz konkret an Spezialisten aus dem Bereich der keramischen Technologien und Werkstoffe. Hier werden neue keramische Technologien erprobt und im Labor erforscht.
Hochschule Koblenz – Werkstofftechnik Glas und Keramik
Rheinstraße 56 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 9109-0 | Website
Der Fachbereich Ingenieurwesen, Fachrichtung Werkstofftechnik mit Sitz in Höhr-Grenzhausen ist aus der 1879 gegründeten Tonwarenschule, die 1946 zur Ingenieur- und Werkschule sowie 1971 zum Fachbereich der Fachhochschule wurde, hervorgegangen.
Schnorr Keramik GmbH – Töpferei und Ziegelei
Martina Schnorr
Neupotzer Straße 5 | 76764 Rheinzabern
0049 07272 972220 | Website
Jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Ton wird in der Töpferwerkstatt Schnorr in Rheinzabern gepaart mit handwerklichem Geschick. Dadurch erhalten die gefertigten Keramiken ihren unverwechselbaren Charakter.
Bodo Röder Keramiker
Bodo Röder
Bahnhofstraße 14 | 64404 Bickenbach
0049 06257 5153 | Website
Die Keramiker des Töpfers Bodo Roeder entstehen auf der Töpferscheibe oder werden frei aufgebaut.
Nach der Formgebung wird die Oberfläche in einem zweiten Arbeitsschritt intensiv bearbeitet. Die so entstehenden Oberflächen werden farbig gestaltet und mit einer Salzglasur im holzbefeuerten Brennofen versehen.
Töpferei Hans-Werner Schmidt
Hans-Werner Schmidt
Deussenstraße 10 | 57639 Oberdreis
0049 02684 979424 | Website
In der 1835 gegründeten Töpferei Hans-Werner Schmidt wird handgeformte und engobierte Geschirrkeramik traditionell, noch wie in früheren Jahrhunderten üblich, mit dem Malhorn (kleines Tongefäß mit Federkiel) dekoriert.
Pfeiffer-Gerhards Feinsteinzeug-Keramik
Stephanie Pfeiffer-Gerhards
Bergstraße 23 | 56235 Ransbach-Baumbach
0049 02623 9235 95 | Website
Die Töpferei Pfeiffer-Gerhards aus dem Westerwald produziert Feinsteinzeug in modernen Formen und Dekoren. Geeignet für Spülmaschine, Backofen und Mikrowelle und absolut lebensmittelecht.
Töpferstudio Münk – Keramik aus Meisterhand
Martin Münk
Bergstraße 43 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 3312 | Website
Die Töpferei Mück in Höhr-Grenzhausen fertigt Klinkerkeramik mit Red- und Knibistechnik verziert, dekoriert mit einer Terra Sigillata – glänzend rot überzogen – auch im mittelalterlichen Stil.
Der Schlondes GmbH im Kannenbäckerland
Peter Letschert
Bergstraße 20 | 56235 Ransbach-Baumbach
0049 02623 2271 | Website
Die Töpferei der Familie Letschert existiert bereits seit dem Jahr 1600 in Ransbach-Baumbach. Die Keramikdesignerin Susanne Boerner stellt im Schlondes ihre Keramikobjekte und Metallkunst aus.
Heike Krämer Töpferei in Monreal
Heike Krämer
Bahnhofstraße 5 | 56729 Monreal
0049 02651 77543 | Website
Heike Krämer betreibt ihre Töpferei mit Galerie in altem Schulgebäude inmitten der sehenswerten Ortschaft Monreal mit historischem Stadtkern.
Rembserhof-Keramik – Baukeramik, Ofenbau
Achim Gelhard
Forsthaus Rembserhof | 56237 Ransbach-Baumbach
0049 02623 2648 | Website
Der Rembserhof im Westerwald ist weit über unsere Landesgrenzen bekannt für individuell gestaltete Kachelöfen und Kamine. Achim Gelhard berät Sie kompetent über die verschiedenen Möglichkeiten der Wohnraumbeheizung mit Scheitholz und Pellets
Töpferhof Mühlendyck im Westerwald
Elisabeth Dietz-Blaesner
Lindenstraße 39 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 2453 | Website
Im Töpferhof Mühlendyck findet man flott gedrehte Formen, welche so konzipiert sind, dass nicht mehr Arbeit als nötig aufgewendet werden muss. Witzige Detaillösungen für Griffe, Henkel und Ähnliches sowie bewusst ohne Dekor, so dass die Farbgestaltung in hohem Maße dem Spiel des Feuers sowie den Salzdämpfen überlassen bleibt.
Martina Brück – Die kleine Töpferei in Mörz
Martina Brück
Römerstraße 7 | 56294 Münstermaifeld-Mörz
0049 02605 1429 | Website
Martina Brück stellt in ihrer kleinen Töpferei in Mörz in der Eifel Geschirrkeramik und Gartenkeramik her, meistens auf der Töpferscheibe gedreht und liebevoll bemalt.
Cornelia Eickhoff Keramikmeisterin
Cornelia Eickhoff
Dorfstraße 40 | 33829 Borgholzhausen-Barnhausen
0049 05425 1877 | Website
Unter dem Stichwort `Nützliches & Phantasievolles aus Steinzeug` kann man die Dinge zusammenfassen, die die Töpfermeisterin Cornelia Eickhoff für Küche, Haus und Garten herstellt. Daneben beschäftigt sie sich mit experimentellen Brenntechniken wie Kapselbrand, Pitfire, Raku und Naked Raku.
Peter Eichelberg Architekturkeramik
Peter Eichelberg
Katharinenstraße 4 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 950940 |
Peter Eichelberg aus Höhr-Grenzhausen arbeitet im Bereich Baukeramik und Architekturkeramik.
Töpferei Arnis – Gesine und Rudi Piotter
Rudi und Gesine Piotter
Lange Straße 38 | 24399 Arnis
0049 04642 1270 | Website
In der Töpferei Arnis entsteht freigedrehtes formschönes Steinzeuggebrauchsgeschirr und künstlerische Einzelstücke.
Sigrid Grote Keramikerin
Sigrid Grote
Werderstraße 61 | 28199 Bremen
0049 0421 532933 | Website
Typisch für Sigrid Grote sind die gefalteten Gefäße, die sie aus Steinzeugton herstellt.
Veste Coburg
| 96450 Coburg
0049 09561 87979 | Website
Die Bestände alter und moderner Keramik stehen ein wenig im Schatten der berühmten Glassammlung der Veste Coburg. Kenner wissen aber dennoch die Qualität der italienischen und spanischen Majoliken, die reiche Sammlung von Creussener Krügen und das feine Konvolut thüringischen Porzellans des 18. und frühen 19. Jahrhunderts zu schätzen.
Internationales Keramik-Museum Weiden
Luitpoldstraße 25 | 92637 Weiden
0049 0961 32030 | Website
Das Internationale Keramik-Museum in Weiden besteht seit 1990 als Zweigmuseum der Neuen Sammlung – The International Design Museum Munich.
Keramikmuseum im Schloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30 | 71634 Ludwigsburg
0049 07141 182004 | Website
Mit rund 4.500 Exponaten auf etwa 2.000 Quadratmetern besteht im Schloss Ludwigsburg eines der größten Keramikmuseen Deutschlands. Aus Porzellan, Fayence, Majolika, Steingut oder Steinzeug gefertigte Figuren, Nutzobjekte und freie Kunstformen vermitteln ein Bild der Kunstentwicklung vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Anke Kraus – KERAMIK-BAUSTELLE
Anke Kraus
Wollbacher Str. 4 | 97654 Braidbach
0049 09773 8995930 | Website
Anke Kraus produziert in ihrer KERAMIK-BAUSTELLE in Braidbach auf der Töpferscheibe gedrehtes Gebrauchsgeschirr und Gartenkeramik aus Steinzeugton.
Werkeltreff Margarethe Wendt
Margarethe Wendt
Jahnstraße 18 | 97271 Kleinrinderfeld
0049 09306 9009013 | Website
Margarethe Wendt fertigt in ihrer Keramikwerkstatt in Kleinrinderfeld bei Würzburg lustige bunte Gartenkeramik. Jedes Teil wird handgefertigt, frei modelliert und ist dadurch ein Unikat.
Töpferei und Museum ´Im Kannenofen´ – Familie Peltner
Bolko Peltner
Kleine Emser Straße 4 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 7251 |
In der an das Museum angeschlossenen Kunsttöpferei produziert man seit 50 Jahren in der Tradition der schlesisch-bunzlauer Keramik, Gefäße mit Pfauenaugendekor und Engobemalerei, eine besondere Dekortechnik dieses ebenfalls jahrhundertealten ostdeutschen Töpferzentrums.
Keramikmuseum Westerwald
Keramikmuseum Westerwald
Lindenstraße 13 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 946010 | Website
Seit der Gründung des Museums vergrößert sich die moderne Sammlung zeitgenössischer Keramik stetig. Durch gezielte Ankäufe ist es möglich, einen repräsentativen Querschnitt durch künstlerische Tendenzen der letzten Jahrzehnte aufzuzeigen.