Zweige
Ulfert Hillers Keramiker
Ulfert Hillers
Werderstraße 61 | 28199 Bremen
0049 0421 532933 | Website
Der Keramiker Ufert Hillers gestaltet formal äußerst reduzierte Gefäße von archaischem Charakter. Hier heben Kratzer und Schrunden oder gleichmäßig gerillte Oberflächen mit dem Charme der handgeschriebenen Linie die Form hervor.
Antje Willer Keramik
Antje Willer
Höhenstraße 5 | 56203 Höhr-Grenzhausen
Website
Antje Willers Arbeitsfeld umfasst Produktentwicklung für die Industrie, Dozententätigkeit, sowie die Herstellung und Vermarktung eigener Keramik Kollektion.
Renate Zeeden Keramikobjekte
Renate Zeeden
Im Schönblick 54 | 72076 Tübingen
0049 07071 96778-87 |
Bei Renate Zeedens Keramikarbeiten geht es um das Fragmentarische und um verschiedene Gestaltungsformen von Hüllen, Häuten und Kokons.
Heidi Degenhardt Keramikatelier
Heidi Degenhardt
Chalottenstraße 19 | 72827 Wannweil
0049 07121 57383 | Website
Aus grob schamottiertem Ton kombiniert mit feinem französischen Porzellan schuf die Künstlerin Heidi Degenhardt Einzelfiguren aber auch Figurengruppen.
Keramik-Museum Berlin (KMB)
Heinz-J. Theis
Schustehrusstraße 13 | 10585 Berlin-Charlottenburg
0049 030 321 2322 | Website
Das Keramik-Museum in Berlin-Charlottenburg wurde 1990 vom Förderverein KMB gegründet und sein Initiator, der Keramikforscher und Galerist Heinz-Joachim Theis zu seinem Leiter berufen. Neben den historischen Keramiken werden in Sonderausstellungen auch zeitgenössische Arbeiten gezeigt.
Gudrun Paysen – Keramik in japanischer Tradition
Gudrun Paysen
Bäckergasse 11a | 82335 Berg
0049 08151 51486 | Website
Die Japanische Teekeramik, Ikebanagefäße, Bambusvasen in verschiedenen Größen und Glasuren -Gudrun Paysens keramische Ausbildung wurde vom langjährigen Aufenthalt in Japan geprägt.
Jörg Mücket Keramiker
Jörg Mücket
Groß Breesen Nr. 19 | 18276 Zehna-Groß Breesen
0049 038458 20696 | Website
Die Schalen des Töpfers Jörg Mücket sind mit ochsenblutroter Reduktionshautcraquelé-Glasur überzogen, in seltenen Fällen auch mit Kristallen oder in weiß und grau.
Susanne Mücket Keramikerin
Susanne Mücket
Groß Breesen Nr. 19 | 18276 Zehna-Groß Breesen
0049 03845 20696 | Website
Jedes Geschirrteil der Keramikerin Susanne Mücket wird in Handarbeit auf der Töpferscheibe aus Limoge-Porzellan gedreht. Das Dekor der Serviceteile liegt erhaben wie ein Relief auf der Oberfläche und wird im aufwendigen Abdeckverfahren ausgewaschen.
Birke Kästner Keramikerin
Birke Kästner
Hauptstraße 39 | 19071 Dalberg
0049 038871 57310 | Website
Birke Kästner produziert in ihrer Keramikwerkstatt holzgebranntes Steinzeug aus dem Freibrandofen, mit
Salzglasur und eigenen Lehmglasuren, Spatglasuren und Ascheglasuren, sowie gedrehtes Porzellan, im Holzofen oder Kapselbrand fertiggestellt.
Sabine Kratzer Keramikerin
Sabine Kratzer
Atelierhof Scholen 53 | 27251 Scholen
0049 04245 267 | Website
Bei allen Arbeiten verwendet Sabine Kratzer ein französisches Bone China Porzellan, ein Porzellan, das auf der einen Seite eine immense Herausforderung in der Verarbeitung ist und eine hohe Konzentration und Ruhe abverlangt,
Frauke Alber Keramikerin
Frauke Alber
Schweizer Str. 4b | 28203 Bremen
0049 0421 4989367 | Website
Die Töpferin Frauke Alber fertigt Keramische Objekte und Gefäße, Porzellangeschirr und Kleinserien.
Katharina Bertzbach Porzellan
Katharina Bertzbach
Im Krummen Ort 10 | 28870 Fischerhude
0049 04293 787545 | Website
Katharina Bertzbach ist eine Keramikerin alten Stils. Sie beherrscht ihr Handwerk mit virtuoser Könnerschaft und gibt ihren Arbeiten eine kraftvolle Frische. Mit ihrer Leichtigkeit, Spontaneität und Phantasie bekommt jedes Gefäß eine malerische Prägung.
Ute Bruns Töpferei in Lehmen an der Mosel
Ute Bruns
Aarstraße 40 | 56332 Lehmen
0049 02607 8380 | Website
Ute Bruns lebt und arbeitet im Weinort Lehmen an der Mosel. Dort produziert sie in ihrer Töpferei u.a. Gartenkeramik wie z.B. Wasserspiele und Keramikstelen in ansprechenden Farben.
Lorenz Wittich Keramikwerkstatt
Lorenz Wittich
Ahornstraße 5 | 07745 Jena
0049 03641 617400 | Website
In der Töpferei Lorenz Wittich wird Gefäßkeramik, künstlerische Einzelstücke, Tierplastiken und großflächige Wandgestaltungen hergestellt.
Petra Töppe-Zenker Keramikunikate
Petra Töppe-Zenker
Am Bäckerberg 6 | 99510 Kapellendorf
0049 036425 509 81 | Website
Die Keramikerin Petra Töppe-Zenker fertigt in ihrer Töpferei in Kapellendorf Gefäße und Keramikunikate, deren Oberflächen sie individuell bearbeitet.
Töpferei Reichmann – Geschirrkeramik
Günter Reichmann
Töpfergasse 24 | 07616 Bürgel
0049 036692 22267 | Website
In der historischen Töpferwerkstatt Reichmann in Bürgel entsteht die original Bürgeler „Reichmann Keramik“.
Maria Meyer Keramikgeschirr
Maria Meyer
Brunnenstraße 13 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 952049 | Website
Das Team Maria Meyer und Ute Matsche produziert in ihrer Töpferei in Höhr-Grenzhausen Steinzeuggeschirr. Der hohe handwerkliche Anspruch an Form und Funktion von Maria Meyers Gefäßen bietet eine ideale Leinwand für die phantastische Malerei von Ute Matschke.
Ragnvald Leonhardt Keramikatlier in Jena
Ragnvald Leonhardt
Nollendorfer Straße 8 | 07743 Jena
0049 03641 636803 | Website
Unter dem Arbeitstitel „ZENtriert – Formen aus der Mitte“ lässt Ragnvald Leonhardt Ikebanagefäße und Gefäßobjekte entstehen, die von der Einfachheit, Klarheit und Präzision des ZEN inspiriert sind.
Töpferei Gottfried Naumann
Gottfried Naumann
Auf der Creuzburg | 99831 Creuzburg
0049 036926 630259 | Website
Die Produktpalette der Töpferei Naumann reicht von Miniaturen, Service, Zimmerbrunnen, Keramiken für Hof und Garten, Bodenvasen, bis hin zu dekorativen Einzelstücken und der Anfertigung von individuellen Keramiken auf Bestellung.
Tegernsee Keramik
Hermann Ulbricht
Wotanstraße 1 u. 2 | 83700 Rottach-Egern
0049 08022 5492 | Website
In der Töpferei „Tegernsee Keramik“ entstehen freigedrehte Keramikgefäße mit nostalgischen Mustern und Glasuren in der Majolikatechnik, die sich an historischen Vorbildern anlehnen, und Dekore aus der eigenen Kreativität der Werkstatt.
Töpferei Seiler – Friedrich Moll
Friedrich Moll
Bahnhofstraße 18 | 91578 Leutershausen
0049 09823 296 | Website
Der traditionsbewusste Handwerksbetrieb stammt aus Schlesien, aus der Nähe der berühmten Töpferstadt Bunzlau. Noch heute wird Bunzlauer Keramik in der Töpferei Seiler – Friedrich Moll – im bayerischen Leutershausen hergestellt.
Töpferei Renner e.K. aus Thurnau
Fritz Renner
Eckersdorfer Weg 1 | 95349 Thurnau
0049 09228 353 | Website
Die Töpferei Fritz Renner legt besonderen Wert auf die traditionelle, handwerkliche Herstellung von Gebrauchskeramik und Zierkeramik. Der hochwertige Westerwälder Ton wird in traditioneller Art auf der Töpferscheibe gedreht und die Bemalung erfolgt mit Hilfe eines Malhorns.
Elisabeth Reusch-Heidenfelder Keramikobjekte
Elisabeth Reusch-Heidenfelder
Seeweg 17 | 97816 Lohr am Main
0049 09352 3008 | Website
Elisabeth Reusch-Heidenfelder fertigt ihre Keramikobjekte in Steinzeugton oder Porzellan. In ihrem Atelier in Lohr am Main finden regelmäßig Ausstellungen mit weiteren Künstlern statt.
Gisella Codara Raku und Rauchbrandkeramik
Gisella Codara
Breslauer Straße 26 | 72072 Tübingen
0049 07071 32615 | Website
Gisella Codara fertigt in ihrem Atelier in Tübingen Raku und Rauchbrandkeramik an. Die Objekte stehen dabei oft nicht für sich, sondern in einem Dialog miteinander. Der Strenge der Form ist eine monochrome, oder doch fast-monochrome Oberfläche angepasst.
Leutschacher – Werkstätte für Keramik und Ofenkacheln
Martin Leutschacher
Hauptstraße 44 | 85567 Grafing bei München
0049 08092 4516 | Website
Keramische Wandgestaltungen in jeder beliebigen Farbe und Dekor, Zimmerbrunnen und Kachelöfen sind die Spezialitäten der Töpferei Martin Leutschacher aus Grafing bei München.
Töpferei Barbara Lampe
Barbara Lampe
Theaterstraße 2a | 82487 Oberammergau
0049 08822 6865 | Website
Die Töpferin Barbara Lampe fertigt in Oberammergau traditionelles Geschirr, Gartenkeramik & Kachelöfen mit fröhlich-farbiger Malerei.
Kocheler Keramik
Bertram Klein
Graseckstraße 47 | 82431 Kochel a. See
0049 08851 246 | Website
Bertram Klein fertigt in seiner Töpferei in Kochel am See Gebrauchsgeschirr in der Fayencetechnik.
Töpferei am Hafen – Maritime Keramik aus Sassnitz
Edith Memmel
Am Hafen 12 | 18546 Sassnitz
0049 038392 50309 | Website
Edith Memmel fertigt in ihrer Töpferei am Hafen in Sassnitz auf Rügen Keramik in den Grundtönen gebrochen weiß und blau. Dem Standort entsprechend sind die Dekore vorwiegend maritim, das heißt Schiffe und Fische, streng geometrisch oder verspielt.
Dorothe Hahn Keramikwerkstatt
Dorothe Hahn
Seeoner Straße 12 | 83132 Pittenhart-Oberbrunn
0049 08624 1435 | Website
In der Keramikwerkstatt von Dorothe Hahn entsteht Geschirrkeramik die man gerne in die Hand nimmt –
warme lebhafte Farben auf rotem Töpferton in Engobetechnik.
Töpferei Burgstall – traditionelles oberfränkisches Geschirr
Edith Memmel
Burgstall 15 | 96268 Mitwitz
0049 09266 9800 | Website
Die Töpferei Burgstall fertigt schon seit vielen Jahren Keramik. Es wird traditionelles oberfränkisches Geschirr angeboten, das immer wieder weiterentwickelt wurde, sowohl in Form als auch in Farbe.
Sieglinde Bösl Töpferei
Sieglinde Bösl
Dr. Heim Straße 11 | 97232 Giebelstadt/Eßfeld
0049 09334 8551 | Website
Sieglinde und Lukas Bösl leben und arbeiten in ihrer Töpferei in Giebelstadt/Eßfeld auf einem denkmalgeschützten, fränkischen Bauernhof. In den ehemaligen Stallungen werden in den keramischen Werkstätten Zimmerbrunnen, Geschirr, Einzelstücke und Kachelöfen hergestellt.
Töpferei Beckert – Gefäß- und Architekturkeramik
Klaus Beckert
Fritz-von-Röth Straße 21 | 90409 Nürnberg
0049 0911 513207 | Website
Die Töpferei Beckert fertigt Gebrauchsgeschirr, Gartenkeramik und Architekturkeramik an. Die Töpferei sowie die Läden im Handwerkerhof in Nürnberg und auf der schönen Insel Reichenau am Bodensee zeigen eine große Vielfalt an keramischen Kleinserien und Unikaten.
Cordula Birck Keramik
Cordula Birck
Breite Straße 136 | 14828 Görzke
0049 033847 649 753 |
Cordula Birck stellt Geschirrkeramik aus Steinzeugton – auf der Töpferscheibe gedreht – her.
Ilona Möbert Töpferei
Ilona Möbert
Taubenstraße 24 | 03046 Cottbus
0049 0049 0355 | Website
Im kleinen Familienbetrieb der Töpferei Möbert werden alle Gefäße in liebevoller Handarbeit hergestellt. Besucher haben die Möglichkeit, den Keramikerinnen der Manufaktur bei der Herstellung der Keramikunikate über die Schulter zu schauen.
CERAMIGA – Kunst und Keramik und mehr…
Claudia Schrammen-Herrmann
Mülgaustraße 325 | 41238 Mönchengladbach
0049 02166 970 2582 | Website
Die Kunst- und Keramikwerkstatt von Claudia Schrammen-Herrmann bietet in angenehmer Atmosphäre Keramikseminare und Töpferkurse mit qualifizierten Kursleitern für unterschiedliche Altersgruppen an.