Museen und Galerien

Museumsführung GLAS AUS JAPAN

Im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental findet am 17. März 2019 die Themenführung „Glas aus Japan“ statt. Gabriele Ketteler lenkt in der Führung das Augenmerk auf eine exquisite Gruppe an Skulpturen aus...

Meissener Porzellanausstellung im Hetjens

    Das Hetjensmuseum in Düsseldorf zeigt noch bis zum 17. März 2019 in einer Sonderausstellung „Zum Heulen schön! Meissener Zwiebelmuster in seiner ganzen Vielfalt (1730 bis 1888)“. Die einmalige Sammlung, die der Münchner...

Uta Blindow in Keramikgalerie terra rossa

Die Keramikausstellung »PLATTENSAMMLUNG« findet in der Galerie terra rossa in Leipzig noch bis zum 23. März 2019 statt. Die Dipl. Produktdesignerin Uta Blindow zeigt die Platte als Kunst- und Gebrauchsgegenstand. Schwerpunkt der präsentierten Arbeiten...

Ausstellung NEUE WERKE in Oldenburg

Am 07. Februar 2019 wird in der Artothek in Oldenburg die Ausstellung „NEUE WERKE“ eröffnet mit Malerei, Grafik, Fotografie und Skulptur. Die Artothek fördert durch Ankauf, Präsentation und Ausleihe von Kunstwerken insbesondere regionale Künstler und...

Krüger-Porzellan im Keramikmuseum Berlin

Das Keramikmuseum in Berlin-Charlottenburg (KMB) eröffnet am Freitag, dem 01. Februar 2019 zwei Ausstellungen. Helmut Krüger – Porzellan-Manufaktur Die Porzellanmanufaktur Helmut Krüger existierte von 1954 bis 1971 in Berlin-Moabit. In der zweite Ausstellung betreibt...

Museumsführung im KERAMION im Februar

Bevor die beiden Sonderausstellungen enden, können Interessierte an einer öffentlichen Führung am 03. Februar 2019 im KERAMION teilnehmen. Es erwartet den Besucher eine Einführung in die aktuellen Präsentationen: „Frechener Keramikpreis 2018“ und „Lieblingsstücke“. Genießen...

TASTING TOMORROW – Keramik im Wandel

Mit großem Erfolg konnte das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, am 18. Januar 2019 vor zahlreichem Publikum die neue Wanderausstellung „KAHLA kreativ. Tasting Tomorrow“ eröffnen. Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse des 7....

Weihnachtsfeiertage 2018 im KERAMION

Das Keramion in Frechen ist über die Weihnachtsfeiertage vom 22. bis 25. Dezember 2018 geschlossen, am 26. Dezember ist das Museum geöffnet. Noch bis zum 10. März 2019 präsentiert das Keramikmuseum die Sonderausstellungen „Frechener...

Öffentliche Führung im Dezember im KERAMION

  Bevor der alljährliche Weihnachtsstress startet, bietet das KERAMION in Frechen eine vorweihnachtliche öffentliche Führung am Sonntag, 02. Dezember 2018 um 11.00 Uhr. Es erwartet den Besucher eine Einführung in die aktuellen Sonderausstellungen: „Frechener...

Karin Bablok – Ausstellungen im Herbst 2018

Nach ihrem Aufenthalt in Sandboa, Jingdezhen/ China als Artist-in-Residence kommt die Keramikkünstlerin Karin Bablok zurück mit vielen neuen Eindrücken und kostbaren Erinnerungen an diese produktive Zeit. Bis zum Ende des Jahres findet man die...

Zeit für Gemütlichkeit im Keramik-Kasino

Am Wochenende des 17. und 18. November 2018 lädt das Keramik-Kasino zu einem Weihnachtsbummel in seine großzügigen Räume nach Höhr-Grenzhausen ein. Das Kasinoteam hat sich Zeit genommen um Freunde und Kollegen einzuladen, die das...

Ausstellung „LEBEN“ im Heuerhaus 2018

In der Galerie im Heuerhaus in Dötlingen präsentiert die Galeristin Heike Wendeln ab dem 17. bis zum 28. Oktober 2018 Arbeiten verschiedener Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Malerei, Grafik, Fotografie, Papier, Keramik und...

Wilhelm Löber im Keramikmuseum Berlin

Ab dem 27. Oktober 2018 bis zum 21. Januar 2019 stellt das Keramik-Museum Berlin KMB Keramiken des Bauhauskünstlers Wilhelm Löber aus. Anlässlich des hundertsten Jubiläums der Gründung des Bauhauses präsentiert das Keramikmuseum in einer...

KERAMION im November 2018

Das Keramion hat am 01. November 2018 von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Alle Besucher können die Gelegenheit nutzen, um die drei wunderbaren Sonderausstellungen „Lieblingsstücke – Du gehörst zu mir„ und „Frechener Keramikpreis...

Keramik-Kunstausstellung in Solothurn

Das Kunstforum Solothurn in der Schweiz präsentiert ab dem 20. Oktober 2018 den zweiten Teil der Ausstellung „objects in mirror are closer than they appear“. Die zeitgenössischen Skulpturen sind vorwiegend aus Steinzeug, Irdenware und...

Ausstellung – Wem gehört die Farbe?

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) zeigt nahezu 100 Arbeiten des deutsch-iranischen Künstlers Rozbeh Asmani vom 27. Oktober bis 30. Dezember 2018. Rozbeh Asmani, 1983 in Shiraz/ Iran geboren, scheint sich auf den ersten Blick...