Hier finden Sie Adressen von KeramikerInnen, die im Bereich moderne und zeitgenössischer Keramik arbeiten. Individuelle und einzigartige künstlerische Keramikprodukte werden in unterschiedlichen Techniken gefertigt und vorgestellt.
Moderne Keramik
Michael Cleff Keramikatelier
Michael Cleff
Gießerstr. 17 | 45473 Mülheim/Ruhr
0049 0208 99119176 | Website
Der Keramikkünstler Michael Cleff aus Mülheim an der Ruhr fertigt Keramikplastiken und Objekte, sowie Fotografie und Grafiken.
Töpferei Steffi Berndt
Steffi Berndt
Siedlung Boderitz 6 | 01920 Elstra
0049 035793 5408 | Website
Die Produktpalette der Töpferei Steffi Berndt reicht von Tellern, Schüsseln und Tassen über Dosen und Krüge bis zu Zwiebeltöpfen und vielem anderen mehr.
Gudrun Petzold Keramikskulpturen
Gudrun Petzold
Katelnburgstraße 1A | 38723 Seesen Ot Rhüden
0049 05384 1823 | Website
Die Tonschöpfungen der Keramikkünstlerin Gudrun Petzold resultieren aus der Auseinandersetzung mit Naturbeobachtungen, sei es am Wegrand oder beim Blick in die Ferne.
Sonngard Marcks Keramik
Sonngard Marcks
Leibnizstraße 1 | 38300 Wolfenbüttel
0049 05331 340676 | Website
In ihrer Keramik geht es Sonngard Marcks um die selbstverständliche Verbindung des Gefäßkörpers mit dem Dekor, um höchstdifferenziertes Zusammenspiel von Malerei und Plastizität.
Ursula Dohrmann Keramik
Ursula Dohrmann
Mühlraingasse 4 | 36137 Müs/Fulda
0049 06648 8218 | Website
Zur keramischen Bandbreite der Keramikerin Ursula Dohrmann zählen neben freigedrehten Gefäßkeramiken auch Wandgestaltungen im öffentlichen und privaten Raum, Keramik und Glasmosaike, ebenso wie keramische Figurinen und Kleinplastiken.
Töpferei La terre
Theresa Schwerin
Berliner Straße 47 | 03149 Forst Lausitz
Website
In der Töpferwerkstatt La terre fertigt Theresa Schwerin auf der Töpferscheibe keramische Gefäße. Sie verarbeitet Steinzeugton aus dem Westerwald.
Karl-Heinz Till Holzbrandkeramik
Karl-Heinz Till
Hofgut Appenborn | 35466 Rabenau
0049 06407 1293 | Website
Karl-Heinz Till baut seine Arbeiten frei auf. Die Objekte werden im Niedrigsalzbrand bei 1220°C gebrannt.
Gebrauchskeramik – Vasen, Dosen, Schalen etc. – werden im Sodabrand bei cca. 1280°C gebrannt.
Keramikwerkstatt Ule Ewelt
Ule Ewelt
In der Ecke 1 | 35305 Grünberg-Stangenrod
0049 06401 228167 | Website
Die Keramikerin Ule Ewelt fertigt in ihrer Töpferei in Hessen Tierplastiken aus dem Rauchbrand und Raku an.
Töpferei Geß
Hans Ulrich Geß
Gottsbührener Straße 15 | 34385 Bad Karlshafen-Helmarshausen
0049 05672 1649 | Website
In der Töpferei von Hans Ulrich Geß im hessischen Helmarshausen entsteht Gebrauchsgeschirr, auch aus dem Holzofen. Der Töpfer bietet Keramikkurse und Workshops an.
Keramikwerkstatt Erika und Uwe Luchtmann
Erika und Uwe Luchtmann
Am Markt 3 | 31595 Steyerberg
0049 05764 941859 | Website
Erika und Uwe Luchtmann entwerfen und stellen Steinzeug her, das farbenfroh und dekoriert ist. Es gibt Geschirr, Dekoratives zum Wohnen, Einzelstücke und Behältnisse für Blumen und Pflanzen.
Martin Mindermann Rakuobjekte
Martin Mindermann
Oytermühle 11 | 28876 Oyten
0049 04207 3859 | Website
Raku ist für Martin Mindermann die Möglichkeit, sein künstlerisches Anliegen umzusetzen, nämlich Volumen und Körper mit farbigen, bildhaften Oberflächen zu verbinden und dabei Kunst zum Anfassen und Betrachten zu schaffen.
Karla Hüneke Porzellangestaltung
Karla Hüneke
Kap-Horn-Straße 7 | 28237 Bremen
0049 0170 58 46 494 | Website
Freigedrehte Porzellangefäße von Karla Hüneke haben die Präsenz von Objekten, die dazu einladen, sie anzuschauen, sie in die Hand zu nehmen und zu benutzen.
Marianne Pipping-Rabe Keramik
Marianne Pipping-Rabe
Oldenburger Str 103 | 27753 Delmenhorst
0049 04221 121605 | Website
In ihrer Keramikwerkstatt produziert Marianne Pipping-Rabe Keramiken, die den Alltag bereichern und Spaß machen: Geschirr, Einzelstücke und Objekte – nützliche „Unnützlinge“.
Ingrid Ripke-Bolinius Porzellan
Ingrid Ripke-Bolinius
Albert Schiestl Weg 12 | 27726 Worpswede
0049 04792 3445 | Website
Porzellan als Material ermöglicht Ingrid Ripke-Bolinius, Leichtigkeit und Offenheit im Ausdruck ihrer Gefäße und Gefäßobjekte erreichen zu können. Ganz reduziert auf Form und Material, schlicht weiß im Wechselspiel von Licht und Schatten, glänzende Innenflächen und seidig matten Oberflächen.
Heidrun Kohnert Keramik
Heidrun Kohnert
Hallstedt 22 | 27211 Bassum
0049 04248 297 | Website
Hausboote, Häuser und Doppelwandgefäße bilden die Werkgruppe, mit der sich Heidrun Kohnert seit einigen Jahren schwerpunktmäßig auseinandersetzt. Alle diese Arbeiten verbindet der Anklang an Architektur.
Belinda Berger Keramikbildhauerin
Belinda Berger
Mühlenbrink 17 | 26655 Westerstede
0049 04488 840708 | Website
Die Keramikbildhauerin Belinda Berger setzt in ihrem keramischen Schaffen auf Grund ihres Studiums in England Akzente der Keramik-Kunst, wie sie hier in Deutschland weniger üblich sind. Oft haben ihre Werke eine humorvolle Seite und die Grenze zwischen Kunst und Handwerk verschwimmt.
Martin McWilliam Keramiker
Martin McWilliam
Auf dem Kötjen 1 | 26209 Sandhatten
0049 04482 8372 | Website
Erfolgreich wird Martin McWilliam mit seinen, durch einen starken Wiedererkennungswert geprägten keramischen Gefäßen, die im Holzofen gebrannt, eher “vorgetäuscht” wirken.
Hartwig Witte Keramik
Hartwig Witte
Blumenstraße 60 | 26121 Oldenburg
0049 0441 77548 |
Der Keramiker Hartmut Witte aus Oldenburg produziert dekoriertes Irdenwaregeschirr.
Barbara Hast – Steinzeug und Porzellan
Barbara Hast
Dorfreihe 24 | 25335 Neuendorf
0049 04128 95112 | Website
Die Töpferin Barbara Hast aus Neuendorf fertigt Porzellan und farbiges und weißes Steinzeug mit Reliefmalerei.
FlindtKeramik Porzellanstudio
Anne Flindt
Hof Rabberg Toft 8 | 24405 Rügge
0049 04646 990 9864 | Website
Anne Flindt dreht ihre Porzellangefäße auf der Drehscheibe. Durch schlichte farbige oder nichtfarbige Dekoration sind diese charaktervollen Lieblingsstücke individuell integrierbar.
Inke und Uwe Lerch Keramikobjekte
Inke und Uwe Lerch
Möhlenbarg 3 | 24794 Bünsdorf
0049 04356 396 |
Inke Lerch bevorzugt als Material feines Porzellan oder Steinzeug. Die Oberfläche behandelt sie mit gefärbten Porzellanengoben. Uwe Lerch fasst das Gefäß überwiegend als Plastik auf. Seine aus Steinzeug gedrehten Objekte haben strenge Formen und klare Konturen
Susanne Kallenbach Keramikatelier
Susanne Kallenbach
Ranzel 5 | 24242 Felde
0049 4334 183918 | Website
Roswitha Winde-Pauls – Porzellanunikate
Roswitha Winde-Pauls
Gut Wotersen Haus12 | 21514 Wotersen
0049 04158 890379 | Website
Roswitha Winde-Pauls arbeitet mit Porzellan. Auf der Drehscheibe entstehen Gefäßunikate, die sich durch schlichte, klare Formen meist mit kleiner Standfläche auszeichnen.
Susanne Koch – Keramikunikate aus Osterby
Susanne Koch
Dorfstraße 35 | 24367 Osterby
0049 04351 45324 | Website
Die Keramikerin Susanne Koch aus Osterby fertigt Keramikobjekt – gedreht und aufgebaut – für den täglichen Gebrauch und themenbezogene Installationen.
Uta Weseloh Keramik
Uta Weseloh
Dransauer-Hegboek | 24321 Giekau
0049 04385 366 | Website
Uta Weselohs Keramiken sind aus Steinzeugton gefertigt, zum Teil mit Engoben versehen und mit selbst gefertigten Kalifeldspat-Glasuren überzogen.
Marianne Praetorius – Raku und Steinzeug
Marianne Praetorius
Franzdorfer Weg 32 | 23847 Schiphorst
0049 04536 537 |
Marianne Praetorius fertigt Raku- und Steinzeuggefäße.
Katrin Schober Keramikunikate aus Steinzeug
Katrin Schober
Oetjendorfer Landstr. 67 | 22961 Hoisdorf-Oetjendorf
0049 04534 593 | Website
Katrin Schober produziert Keramikunikate aus Steinzeug. In ihrer Töpferei in Schleswig-Holstein entsteht fröhliches Gebrauchsgeschirr und Individuelles für Haus und Garten.
Katharina Böttcher Keramik
Katharina Böttcher
Telemannstraße 23 | 20255 Hamburg
0049 040 4904347 | Website
In den 25 Jahren ihres keramischen Schaffens hat sich Katharina Böttchers Arbeitsschwerpunkt immer wieder verändert. Heute stellt sie Vasen und Schalen her, überwiegend in Aufbautechnik, aber auch frei gedreht.
Ute Dreist Steinzeug aus dem Holzfeuer
Ute Dreist
Crivitzer Chaussee 45 | 19399 Techentin bei Goldberg
0049 038736 42566 | Website
Die Töpferin Ute Dreist produziert in ihrer Keramikwerkstatt in Techentin bei Goldberg Geschirrkeramik – gebrauchstüchtig und formschön.
Keramik Mecklenburger Vogel
Regine Schönemann
Lewitzstraße 19 | 19374 Rusch
0049 038722 229824 | Website
Die Töpferin Regine Schönemann fertigt in ihrer Keramikwerkstatt bunte Irdenware und salzglasiertes Steinzeug im Holzofenbrand.
Töpferei Jung in Glashagen
Joachim Jung
Hof Ausbau 7-8 | 18211 Retchow OT Glashagen
0049 038203 62253 | Website
Die Töpferei Jung befindet sich schon seit 42 Jahren auf dem Landgut „Jungbrunnen“. Joachim Jung hat sich dem innovativen und traditionell perfekten Töpferhandwerk verschrieben. Er bildet Töpferlehrling aus und gibt Workshops.
Christiane Lamberz Keramikkunst
Christiane Lamberz
Rostocker-Straße 31 | 18190 Sanitz
0049 038209 80362 | Website
Christiane Lambert setzt ihren Schwerpunkt auf Keramikdesign mit verschieden keramischen Massen.
Keramikwerkstatt Annett Schröder
Annett Schröder
Kirchstraße 1 | 17291 Fürstenwerder
0049 (0)3985 963793 | Website
Die Töpferin Annett Schröder aus Fürstenwerder fertigt Gebrauchsgeschirr.
Keramikwerkstatt Quarzsprung – TINA BACH
Tina Bach
Lindenallee 35 | 17291 Oberuckersee Warnitz
0049 (0)39863 78186 | Website
Die Töpferin Tina Bach arbeitet mit selbst eingefärbten und dann gemischten Tonen. So entstehen auf der Drehscheibe Gefäße und aus Platten Objekte mit einmaligen Zeichnungen und Landschaften.
Gudrun Sailer Keramikkunst
Gudrun Sailer
Schleusenstraße 61 | 16225 Eberswalde
0049 03334 24179 | Website
Figuren, Köpfe, Torsi, immer wieder Menschenbilder sind es, welche Gudrun Sailer beschäftigen und das wohl schon seit dem Studium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale.
Dagmar Langer Keramikatelier
Dagmar Langer
|
0049 (0)163 3114881 | Website
Die unerschöpfliche Vielfalt keramischer Techniken und Materialien nutzt Dagmar Langer in ausdrucksvoller Weise für die Gestaltung ihrer Kunstobjekte. Sie schafft einen authentischen Zusammenhang zwischen Experimentieren-Entdecken-Gestalten.