Hier finden Sie Adressen von KeramikerInnen, die im Bereich moderne und zeitgenössischer Keramik arbeiten. Individuelle und einzigartige künstlerische Keramikprodukte werden in unterschiedlichen Techniken gefertigt und vorgestellt.
Moderne Keramik
Constanze Herrmann FREIE KERAMIK
Constanze Herrmann
Sonnenwinkel 7 | 01156 Dresden
0049 0351 4210417 | Website
Constanze Herrmann baut ihre Keramiken langsam Wulst für Wulst auf. Gebrannt wird – mit Ausnahme der Kapselbrände – im Niedrigbrandbereich, um die Brillanz der einpolierten Engoben zu erhalten.
Keramik Anja Maier
Anja Maier
Finkenstraße 6 | 86447 Aindling-Hausen
0049 08237 5267 | Website
Die Töpferei Anja Maier fertigt frostfeste Keramik für Haus und Garten an.
Barbara Schmitz-Becker Keramikunikate
Barbara Schmitz-Becker
Busch 8 | 41334 Nettetal-Leuth
0049 02157 5009 | Website
Das Experimentieren mit der Materialität und Form steht im Mittelpunkt des Arbeitsprozesses der Keramikkünstlerin Barbara Schmitz-Becker. Themen entstehen aus dem anfänglich spielerischem Experiment oder sind aus der Natur entnommen.
Edeltraud Klement – KeramikAtelier
Edeltraud Klement
Schwarzwaldstraße 3 | 63843 Niedernberg
0049 06028 1605 | Website
Edeltraud Klements plastische Arbeiten sind inspiriert von den Formen des menschlichen Körpers und der Natur, im Arbeitsprozess plastisch aufgebaut, geglättet, grob und fein modelliert und hochgebrannt.
Keramikwerkstatt Calmano in Herschbach
Manfred Calmano
Bahnhofstraße 17 | 56414 Herschbach/Oww
0049 06435 3501 | Website
Manfred Calmano produziert in seiner Töpferei in Herschbach im Westerwald farbenfrohes Keramikgeschirr, Gartenkeramik und Unikate.
Keramikdesign Angelika Jansen-Meints
Angelika Jansen-Meints
Wildor-Hollmann-Straße 12 | 41379 Brüggen
0049 02163 5719680 | Website
Unterschiedliche Gefäßformen dienen Angelika Jansen-Meints als Ausgangspunkt, als Plattform für das Spiel mit der experimentellen Bearbeitung der Oberflächen.
Brigitte Weitzer-Weitzell Töpferei
Brigitte Weitzer-Weitzell
Schallemicherstraße 109 | 51519 Odenthal
0049 02202 79531 | Website
Die Töpferin Brigitte Weitzer-Weitzell entwirft und entwickelt in ihrer Werkstatt in Odenthal, Schallemich Geschirrkeramik. Die Formen werden auf der Töpferscheibe von Hand gedreht und danach bemalt und glasiert.
Eva von Ruckteschell Keramikerin
Eva von Ruckteschell
Oberer Heimbachweg 18 | 79280 Au
0049 0176 20309001 | Website
Die immer wieder in neuen Variationen entstehenden Kästchen und Ethanolsäulen geben Eva von Ruckteschell durch ihre vorgegebene Grundform eine Herausforderung für ihre Ideen und Impulse.
TONON Keramik – Ofenbau
Lothar Tolksdorf
Tumichelweg 4 | 79256 Falkensteig
0049 07661 904490 | Website
TONON gestaltet maßgefertigte Öfen, die zur Umgebung und deren BesitzerIn passen. Jedes Modell ist ein Unikat.
Theo Schipp – Kachelöfen und Baukeramik
Theo Schipp
August-Jeanmaire-Straße 24 | 79183 Waldkirch-Kollnau
0049 07681 4093-20 | Website
Mehr als 400 Kachelöfen hat der Baukeramiker Theo Schipp in den vergangenen 25 Jahren geschaffen, jeder ein Unikat. Ihn reizt das Zusammenspiel von Gestaltung und Technik, von Form und Funktion.
Maria-Luise Bodirsky – Atelier für Skulpturen und Bilder
Maria-Luise Bodirsky
Hauptstraße 69 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
0049 07662 80144 | Website
Maria-Luise Bodirsky baut alle Arbeiten frei auf und brennt sie entweder im Elektroofen oder im Rakubrandverfahren oder aber auch in ganz einfachen Erdgruben mit Holz.
Roland Beha Keramikbrunnen
Roland Beha
Fohrenbergstraße 1 | 79219 Staufen-Wettelbrunn
0049 07633 9813-03 | Website
Seit 20 Jahren stellt Roland Beha in seinem Keramikatelier Brunnenobjekte, Kaskadenbrunnen, Säulenbrunnen, Zen-Brunnen, Wasserwände, Wasserbilder, Gartenkeramiken und Geschenkartikel aus Steinzeug her.
Petra Bittl Keramikunikate
Petra Bittl
Marktstraße 7 | 53229 Bonn
0049 0228 9106686 | Website
Die Keramikerin Petra Bitte arbeitet mit unterschiedlichen Massen und Techniken. Jedes Stück ist ein Unikat.
Eva Koj Keramikerin
Eva Koj
Dorfstraße 15 | 24247 Mielkendorf
0049 04347 719816 | Website
Eva Kojs Arbeiten sollen für Menschen Wiederbegegnungen mit Erinnerungen an Zartheit, Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit, aber auch an Schönheit, Harmonie und kraftvolle Lebendigkeit sein.
Kushi Grazzini – Living Pots
Kushi Grazzini
Mucher Straße 31 | 53809 Ruppichteroth
0049 02295 2251 | Website
„Living Pots – Meine Hände im Tanz mit dem Ton auf der Drehscheibe und das Soda im Feuer, das sich im Ofen um die Stücke schlängelt; so entstehen die „Sack“-Kleinserien“ von Kushi Grazzini.
Petra Wolf Keramikobjekte
Petra Wolf
Zissenweg 10 | 41379 Brüggen/ Bracht
0049 02157 909950 | Website
Petra Wolf lässt sich für die Gestaltung ihrer Keramikobjekte von der Natur inspirieren. Sie entwickelte eine besondere Oberflächentechnik, die den Eindruck des Rissigen und Aufgebrochenen vermittelt.
Tonhaus Ines Segger & Ulf Huppertz GBR
Ines Segger und Ulf Huppertz
Leininger Ring 85 | 67278 Bockenheim
0049 06359 949-235 | Website
Ines Segger und Ulf Huppertz fertigen gut durchdachte Keramikprodukte für den täglichen Gebrauch.
Tonhaus Ulf Huppertz
Ulf Huppertz
In den Erlen 2 | 56206 Hilgert
0049 02624 1809480 | Website
Ulf Huppertz betreibt gemeinsam mit Ins Segger das Tonhaus in Hilbert und Bockenheim. Sie fertigen Gebrauchsgeschirr und Keramikunikate.
CeraMix Marlen Schulze
Marlen Schulze
Brunnenstraße 11c | 56203 Höhr-Grenzhausen
Website
Marken Schulze fertigt ihr Geschirr in kleinen Serien, welches zartfarben mit Engoben dekoriert und transparent glasiert ist. Motive aus Fauna und Flora, sowie geometrische Muster werden gedruckt, gemalt, gestempelt und geritzt.
Töpferei auf der Heide – Ingrid und Frank Jung
INGRID UND FRANK JUNG
Soonwaldstraße 19 | 55595 Münchwald
0049 06706 8474 | Website
Ingrid und Frank Jung fertigen in ihrer Töpferei in Münchwald Gebrauchsgeschirr und Schönes für den Garten, auf der Töpferscheibe gedreht.
Tabea Surel – Keramik und Porzellan
Tabea Surel
Graben 1 | 99423 Weimar
0049 03643 256586 | Website
Die Keramikerin Tabea Surel aus Weimar dreht ihre Keramik- und Porzellangefäße auf der Drehscheibe. Ihre Arbeiten glasiert sie in zarten Farben, häufig lässt sie die Außen- oder Innenseite weiß.
Ulrike Krause Keramikunikate
Ulrike Krause
Erlenstraße 17 | 01097 Dresden
0049 0351 6563793 | Website
In ihrer Werkstatt in Dresden produziert Ulrike Krause gedrehte und gebaute Einzelstücke. Einen Teil der Arbeiten kombiniert sie mit anderen Materialien, z.B. Holz und Metall.
Caroline Bohlmann – Holzbrandkeramik
Caroline Bohlmann
Fasanenweg 4 | 37269 Eschwege-Albungen
0049 05652 5277-369 | Website
Caroline Bohlmann fertigt in ihrer Töpferei im hessischen Eschwege-Albungen Porzellan- und Steinzeuggefäße aus dem Holzbrand mit Soda-und Ascheanflugglasur.
Susanne Petzold – Porzellanunikate und Kleinserien
Susanne Petzold
Bärensteiner Str. 23-25 | 01277 Dresden
0049 0351 8023555 | Website
Die Keramikdesignerin Susanne Petzold aus Dresden fertigt Porzellanobjekten sowie verspieltes alltagstaugliches Porzellangeschirr. Sie gestaltet ihre Unikate mit grafischen oder malerischen Mustern.
Jan Kollwitz – Japanische Keramik
Jan Kollwitz
Bäderstraße 23 | 23743 Cismar
0049 04366 614 | Website
Jan Kollwitz stellt in seiner Werkstatt in Cismar Keramiken in einer traditionellen japanischen Technik her.
Seit 1988 brennt er dort einen originalen Anagama-Holzbrennofen.
Gudrun Lüpke Keramikunikate
Gudrun Lüpke
Wambachstraße 199 | 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
0049 0261 3000125 | Website
Gudrun Lüpke lebt und arbeitet seit ihrem Studium am Institut für künstlerische Keramik und Glas in Koblenz-Ehrenbreitstein. Dort schafft sie Keramikobjekte und Unikate aus Steinzeug und Porzellan.
Katharina Link Keramik
Katharina Link
Gabelsbergerstraße 6 | 10247 Berlin
Website
Die Töpferin Katharina Link bemalt ihre Gefäße mit Sinterengoben, welche vor dem Brand aufgetragen werden. Wandkeramiken sind frostsicher und können innen wie außen angebracht werden.
Sabine Moshammer – Steinzeug und Porzellan
Sabine Moshammer
Am Sändchen 8 | 53545 Linz am Rhein
0049 02644 3266 | Website
Sabine Moshammer arbeitet in ihrer Töpferei in Linz am Rhein mit rötlich brennendem Steinzeugton und Porzellan. Daraus dreht sie auf der Töpferscheibe Gefäße für den täglichen Bedarf.
Ulfert Hillers Keramiker
Ulfert Hillers
Werderstraße 61 | 28199 Bremen
0049 0421 532933 |
Der Keramiker Ufert Hillers gestaltet formal äußerst reduzierte Gefäße von archaischem Charakter. Hier heben Kratzer und Schrunden oder gleichmäßig gerillte Oberflächen mit dem Charme der handgeschriebenen Linie die Form hervor.
Antje Willer Keramik
Antje Willer
Höhenstraße 5 | 56203 Höhr-Grenzhausen
Website
Antje Willers Arbeitsfeld umfasst Produktentwicklung für die Industrie, Dozententätigkeit, sowie die Herstellung und Vermarktung eigener Keramik Kollektion.
Renate Zeeden Keramikobjekte
Renate Zeeden
Im Schönblick 54 | 72076 Tübingen
0049 07071 96778-87 |
Bei Renate Zeedens Keramikarbeiten geht es um das Fragmentarische und um verschiedene Gestaltungsformen von Hüllen, Häuten und Kokons.
Heidi Degenhardt Keramikatelier
Heidi Degenhardt
Chalottenstraße 19 | 72827 Wannweil
0049 07121 57383 | Website
Aus grob schamottiertem Ton kombiniert mit feinem französischen Porzellan schuf die Künstlerin Heidi Degenhardt Einzelfiguren aber auch Figurengruppen.
Jörg Mücket Keramiker
Jörg Mücket
Groß Breesen Nr. 19 | 18276 Zehna-Groß Breesen
0049 038458 20696 | Website
Die Schalen des Töpfers Jörg Mücket sind mit ochsenblutroter Reduktionshautcraquelé-Glasur überzogen, in seltenen Fällen auch mit Kristallen oder in weiß und grau.
Susanne Mücket Keramikerin
Susanne Mücket
Groß Breesen Nr. 19 | 18276 Zehna-Groß Breesen
0049 038458 20696 | Website
Jedes Geschirrteil der Keramikerin Susanne Mücket wird in Handarbeit auf der Töpferscheibe aus Limoge-Porzellan gedreht. Das Dekor der Serviceteile liegt erhaben wie ein Relief auf der Oberfläche und wird im aufwendigen Abdeckverfahren ausgewaschen.
Birke Kästner Keramikerin
Birke Kästner
Hauptstraße 39 | 19071 Dalberg
0049 038871 57310 | Website
Birke Kästner produziert in ihrer Keramikwerkstatt holzgebranntes Steinzeug aus dem Freibrandofen, mit
Salzglasur und eigenen Lehmglasuren, Spatglasuren und Ascheglasuren, sowie gedrehtes Porzellan, im Holzofen oder Kapselbrand fertiggestellt.
Sabine Kratzer Keramikerin
Sabine Kratzer
Atelierhof Scholen 53 | 27251 Scholen
0049 04245 267 | Website
Bei allen Arbeiten verwendet Sabine Kratzer ein französisches Bone China Porzellan, ein Porzellan, das auf der einen Seite eine immense Herausforderung in der Verarbeitung ist und eine hohe Konzentration und Ruhe abverlangt,