Crivitzer Chaussee 45 | 19399 Techentin bei Goldberg
Telefon: (0049) 038736 42566
zur Website
Öffnungszeiten
nach telefonischer Vereinbarung
ZU DEN ARBEITEN
Einen Topf zu machen, welcher in aufregender Weise vieles in sich vereint: er soll frisch gedreht sein, voller Spannung. Die Auswahl des Tones muss mit dem Brennverfahren und dem daraus Erschaffenen in Einklang stehen, die Glasur möge es umhüllen und ihm ein passendes Gewand sein. Das Abenteuer – Henkel! Verzicht auf Bemalung? Funktioniert das Ergebnis für seinen Benutzer? Und der Topf soll so gut und einfach sein wie für mich eben möglich im Augenblick.
VITA
- 1981-88
Mitarbeit in verschiedenen keramischen Werkstätten der DDR - 1985
Gesellenprüfung in Potsdam bei Mario Enke Erste
Besuche in Werkstätten, die mit Holz brennen - 1988
Meisterprüfung in Finsterwalde
Eröffnung der eigenen Werkstatt in Techentin - ab 1990
Beschäftigung mit holzgefeuerter Salszglasur auf Steinzeug- und Porzellanscherben
zahlreiche Reisen zu Holzbrandtöpfern in mehreren Ländern Töpfermärkte und Ausstellungen national und international - bis 1992
Werkstattgemeinschaft „Mecklenburger Vögel“ - 1992 – 07
Zusammenarbeit mit Wolfgang de Vries - 2000
Raku und Rauchbrand - 2003
Porzellan im Holzfeuer - 2004
„Noch schöner wohnen“ - 2006 – 07
Arbeitsaufenthalte in England, Wales, Australien und Korea