Sammlerbörse 2020 im KERAMION
Vor sechs Jahren begann das KERAMION mit einer Veranstaltungsreihe, die sich zu einem wahren Highlight entwickelt hat: die Sammlerbörse. Unter dem Titel „Von Asshoff bis Zenker“ wird vom 21. April bis zum 17. Mai...
Vor sechs Jahren begann das KERAMION mit einer Veranstaltungsreihe, die sich zu einem wahren Highlight entwickelt hat: die Sammlerbörse. Unter dem Titel „Von Asshoff bis Zenker“ wird vom 21. April bis zum 17. Mai...
Das XII. Internationale Keramiksymposium Römhild „Die Kraft der Kunst“ findet vom 01. bis zum 29. August 2021 auf Schloss Glücksburg statt. Interessierte KeramikerInnen können sich bis zum 30. September 2020 bewerben. Die Anzahl der...
Die Galerie Marianne Heller zeigt vom 15. März bis 26. April 2020 Keramikarbeiten von Ken Eastman aus England. Ken Eastman (*1960), 1995 mit dem Premio Faenza, 2001 mit der Gold Medal der World Ceramic...
Die Keramikerin und BURG-Absolventin Sarah Pschorn wurde mit dem 2020 erstmals von der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und der Frühauf & Frühauf GMH-Grundstücksgemeinschaft GbR vergebenen Gerhard-Marcks-Stipendium ausgezeichnet. Unter 29 Bewerberinnen und Bewerbern setzte sich...
Das Keramikmuseum Berlin (KMB) zeigt noch bis zum 01. Juni 2020 in einer Kabinettausstellung Keramikobjekte von Andreas Fritsche. Der Keramiker wurde mit dem Preis der A und A Kulturstiftung für Kunsthandwerk (Keramik) 2020 ausgezeichnet....
Galerie Bernd Bentler präsentiert vom 13. bis 16. Februar 2020 Keramikarbeiten von Michael Cleff in einer „One-Artist-Show“ auf der art KARLSRUHE. Veranstaltungsdauer: 13. bis 16. Februar 2020 Ausstellungsort: Galerie Bernd Bentler Halle 3, Stand...
Das Künstlerpaar Heidrun und Hans Kuretzky betreiben ihre Werkstatt seit nunmehr über 30 Jahren. Sie leben und arbeiten in der kleine Gemeinde Borstorf, im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, nicht weit von Mölln gelegen....
Vom 03. bis 27. Februar 2020 präsentieren Thomas Trebstein und Petra Töppe-Zenker Malerei und Keramikgefäße in der Zeitkunstgalerie in Halle. Zur Eröffnung am Montag, dem 03. Februar 2020 um 20.00 Uhr liest der Schauspieler Axel...
Auch 2020 bietet das KERAMION in Frechen Sammlerinnen und Sammlern die Möglichkeit, sich von einzelnen Keramiken zu trennen beziehungsweise ihre Sammlungen durch neue Stücke zu ergänzen. Wer Keramiken zum Verkauf anbieten möchte, wendet sich...
Kirsten Brünjes und Sonja Koczula laden zu ihrer Ausstellung „Nicht zur reinen Erbauung geladen“ ins KunstHaus am Schüberg ein. Die Ausstellung wird am Sonntag, 19. Januar 2020 um 11.30 Uhr mit Bildern von Sonja...
Am 05. und 06. September 2020 findet in Murten – am Ufer des Murtensees im Westen der Schweiz – das Keramikpanorama 2020 statt. Die Freilichtausstellung zeigt Keramik in ihrer ganzen Vielfalt – vom traditionellen Kunsthandwerk...
Die Kunstmesse NEUE ArT findet vom 10. bis 12. Januar 2020 in Dresden statt. Dresden ist weithin als Kunststadt bekannt, der Schwerpunkt liegt aber weiterhin auf den Alten Meistern. Um die Zeitgenössische Kunst in...
Der Museumsshop des KERAMION hält eine vielfältige Auswahl an exklusiven Weihnachtsgeschenken bereit. Einzigartige keramische Gaben zum Fest warten darauf, unter dem Weihnachtsbaum zu liegen. Zur aktuellen Ausstellung „Stillleben“ hat das KERAMION den Museumsshop mit...
Am 3. Adventssonntag lädt die Künstlerin Belinda Berger in ihre Galerie in Westerstede zu einem Weihnachtsevent der Kunst und kulinarischen Genüsse. Wie immer gibt es viel zu erleben in der Belinda Berger Galerie. Zu...
Bevor der alljährliche Weihnachtsstress startet, bietet das KERAMION in Frechen am Sonntag, 01. Dezember 2019 um 11.00 Uhr eine vorweihnachtliche öffentlichen Führung. Es erwartet den Besucher eine Einführung in die aktuellen Sonderausstellungen: „Stillleben –...
Die Workshops für 2020 im Kunstzentrum Bosener Mühle können ab sofort online über die Homepage gebucht werden. Im Bereich Keramik wird Hans Pillen aus den Niederlanden die jananische Teekultur näher bringen. Der tschechische Künstler...
Das Wetter lässt es erahnen – wir sind im November angekommen. Aus diesem, gegebenen Anlass, öffnen die Keramischen Werkstätten auf dem keramik&kulturGUT Glindow ihre Pforten und laden zur jährlich stattfindenden NovemberAusstellung ein. Am Sonntag,...
Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz (IKKG) ist ab dem 09. November 2019 im Kunstverein Ingelheim zu Gast. CULACCINO [ital. der Ring, den ein vom Kondenswasser feuchtes Glas auf dem...
Kirsten Brünjes präsentiert ihre künstlerischen Keramikarbeiten zusammen mit weiteren KünstlerInnen ab dem 10. November 2019 in der Galerie Wildes Weiss in Bremen. Kirsten Brünjes, Klaus Effern, Herwig Gillerke, Mirsad Herenda und Christian Stiesch präsentieren...
Das Keramion in Frechen zeigt in einer Sonderausstellung STILLLEBEN von Judith Püschel und Antje Scharfe. Sowohl Antje Scharfe (geb. 1953) als auch Judith Püschel (geb. 1955) haben an der Burg Giebichenstein bei Gertraud Möhwald...
Sabina Hunger und Felix Sommer präsentieren ihre Arbeiten vom 22. September bis 13. Oktober 2019 in der Burg Kalteneck in Holzgerlingen. Die Ausstellung zeigt Keramikobjekte und Zeichnungen von Reisenden, Glücksuchern und Grenzgängern. Vernissage am Sonntag...
Noch bis zum 21. September 2019 werden Arbeiten der beiden Künstlerinnen Iris Band und Almuth Lohmann-Zell in der Galerie Klosterformat in Rostock gezeigt. Iris Band (*1961) präsentiert Malerei, ihr Schwerpunkt liegt auf Stadtansichten, Landschaften,...
Der Siegburger Keramikpreis wird seit 2015 im zweijährigen Rhythmus anlässlich des Keramikmarkts verliehen. 63 Aussteller des Siegburger Keramikmarktes haben sich in diesem Jahr an dem Wettbewerb zum Thema „FlowerPower“ beteiligt. Die eingereichten Exponate wurden...
In einer Studioausstellung zeigt das Keramikmuseum Staufen ab dem 11. Oktober 2019 Arbeiten von Manfred Emmenegger-Kanzler aus Otterweier. Titel der Ausstellung: INSTABILE RÄUME. Das Werk des Bildhauers und Keramikers reicht von kleinen Wandarbeiten bis...
Das KERAMION in Frechen bietet am 25. und 26. Oktober 2019 einen Workshop mit der Künstlerin Doris Strade an. Es werden freie Gefäßarbeiten in Pinch- und Aufbautechnik erarbeitet. Das Formen von Gefäßen und dreidimensionalen...
Die Materialität in der Kunst ist Thema des 3. Internationalen Keramiksymposium Neumünster #iksn2019 am 14. September 2019 im Museum Tuch + Technik. Der Fokus liegt diesmal auf keramischen und textilen Materialien. Das Künstlerhaus Stadttöpferei...
Das Frechener Keramikmuseum KERAMIKON lädt mit der aktuellen Ausstellung „#architektur!“ seine Besucherinnen und Besucher ein zu einer Sightseeingtour durch den eigenen Bestand, bei der Plastiken mit architektonischem Charakter ins Blickfeld genommen werden. Architektur und...
Der Keramikkünstler Michael Cleff zeigt vom 06. September bis 09. Oktober 2019 gemeinsam mit André Schweers in der Galerie Bernd Bentler in Bonn seine Werke unter dem Titel „Der Wand entlang zum Beckenrand“. André...
Andrea Müller und Helmut Massenkeil stellen vom 27. Juli bis 08. September 2019 freie & angewandte Arbeiten im Franck-Haus in Marktheidenfeld gegenüber. Seit Beginn ihres Studiums (Bildhauerei + Keramik), angestoßen durch zahlreiche gemeinsame Ausstellungen,...
„Hailife in Bosen“ – Der Hai als Sinnbild für den Kampf ums Überleben steht symbolisch für die zweite „One-Woman-Show“ mit Werken der Künstlerin Sigrid Caspar im Kunstzentrum Bosener Mühle. Auch in ihren aktuellen Arbeiten...
Das Internationale Keramik-Museum in Weiden, seit 1990 als Zweigmuseum der Neuen Sammlung – The Design Museum München, zeigt noch bis zum 10. November 2019 Arbeiten der „Grand Dame der Keramik“ Hedwig Bollhagen und der...
Das Kunsthaus Kannen in Münster zeigt noch bis zum 27. September 2019 die Ausstellung „Alles aus Erde, Lehm und Ton“ mit verschiedenen Keramikobjekten. Schon vor rund 24.000 Jahren fertigten unsere Vorfahren nicht nur Gefäßkeramiken,...
Die hohe Qualität und die außerordentliche Vielfalt machen die Kunsttage Unkeler Höfe seit vielen Jahren zu einem großen Kunstvergnügen. Die zahlreichen Besucher fesselt immer wieder aufs Neue die spannende Inszenierung künstlerischer Werke im Ambiente...
Am Sonntag, 21. Juli 2019 können Besucher des Europäischen Museums für Modernes Glas im Park von Schloss Rosenau am „Tag der Keramik“ die Besonderheit des Druckens auf Ton erleben. Die Keramikerin Andrea Martini aus...
Annette Wandrer aus Apolda zeigt noch bis zum 03. August 2019 ihre Keramikarbeiten in der Galerie terra rossa in Leipzig. Unter dem Titel „Druckgrafik auf Keramik“ werden Objekte und Skulpturen präsentiert. „Meine Objekte sind...
Die diesjährige Jury tagte vom 05. bis 07. Juni 2019 im Keramikmuseum Westerwald und legte nach langer und intensiver Beratung die Preisträger des 14. Westerwaldpreises fest. Bis zum 21. Januar 2019 hatten Künstler aus...