Museen und Galerien

TON-POESIE – Maria Geszler-Garzuly im GRASSI

Aus Anlass ihres 80. Geburtstages überließ die Keramikerin Maria Geszler-Garzuly dem GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig zehn bedeutende Arbeiten als Schenkung. Sie ergänzen einen bis dato eigenen kleinen Bestand und werden aktuell...

Keramikmuseum Hetjens – „Göttliche Welten“

Zur Zeit zeigte das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf, in einer Sonderausstellung „Göttliche Welten“ mit Glaubensbildern aus 4000 Jahren Keramik. Diese Ausstellung wird bis zum 01. August 2021 verlängert. Religiöse Symbolik verleiht Gegenständen...

Karin Bablok – Ausstellungen 2021

Die Porzellankünstlerin Karin Bablok nimmt zur Zeit an der Aktivmesse KUNST SCHAFFEN in Flensburg teil. Dort präsentiert sie ihre Porzellanunikate und Fingerringe aus Silber. Folgende Ausstellungen stehen für 2021 an: VON WIESEN UND WÄLDERN...

SUSANNE WEISE – Keramikausstellung in Halle

Noch bis zum 16. Juni 2021 präsentiert die Zeitkunstgalerie in Halle/ Saale Keramikarbeiten von Susanne Weise. „Weiße Engoben, auf die aus rotem Ton geformten Gefäße aufgetragen, bilden Untergründe, die die Malereien aus farbigen Engoben...

Andreas Steinemann – Der perfekte Schnitt

Ab dem 21. Mai 2021 zeigt das Keramikmuseum Staufen in einer Studioausstellung Arbeiten von Andreas Steinemann. Der international ausgezeichnete Keramiker Andreas Steinemann wurde durch seine großen Gefäße in Neriage-Technik bekannt. Parallel zu seinen Unikaten...

Jochen Rüth – KraftSpuren

Vom 09. April bis zum 16. Mai zeigt Jochen Rüth seine Gefäße im Studio Keramikmuseum Staufen. Mitte der 1980er Jahre richtete sich der gebürtige Würzburger Rüth eine erste eigene Werkstatt ein, frühe Anerkennung fand...

Virtuell durch das Keramikmuseum Westerwald

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ermöglicht BesucherInnen einen virtuellen Rundgang. Ganz bequem von zuhause aus wandern Sie auf Ihrem Bildschirm durch die Geschichte des Westerwälder Steinzeugs. Auf jeder Museumsebene können Sie sich nach Lust...

Sonderausstellungen im PORZELLANIKON verlängert

Die beiden Sonderausstellungen „FORMVOLLENDET – Keramikdesign von Hans-Wilhelm Seitz“ und „KUNST TRIFFT TECHNIK. Keramik aus dem 3D-Drucker“ im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Hohenberg an der Eger und Selb waren aufgrund der...

Lotte Reimers Sonderausstellung im Museum Pfalzgalerie

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ist wieder geöffnet. Die Sonderausstellung „Die Sprache der Dinge“ zeigt bis 18. April 2021 außergewöhnliche Objekte angewandter Kunst aus der Lotte Reimers-Stiftung. Die handwerkliche Versiertheit beeindruckt: Dinge so herzustellen,...

Sammlerbörse im KERAMION 2021

Verleihen Sie Ihrem Zuhause ein keramisches Highlight: Auf der Sammlerbörse können Sie qualitätsvolle Unikatkeramik kaufen. Vom 21. März bis zum 18. April 2021 bietet Ihnen das Keramion in Frechen die Möglichkeit, besondere Stücke aus...