Tag der offenen Töpferei 2021
Rund 550 TöpferInnen und KeramikerInnen aus ganz Deutschland laden zum 16. Mal zum beliebten „Tag der offenen Töpferei“ ein. Unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ öffnen sie am 13. und 14. März 2021...
Rund 550 TöpferInnen und KeramikerInnen aus ganz Deutschland laden zum 16. Mal zum beliebten „Tag der offenen Töpferei“ ein. Unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ öffnen sie am 13. und 14. März 2021...
Nicole Wessels zeigt ab dem 05. Dezember 2020 die Ausstellung KUNST UND ERLESENE OBJEKTE. Sie öffnet ihr Atelier und den Außenbereich ihrer Werkstatt in Eppelheim an drei Adventswochenenden und hält ihre Werkstatt für Besucher...
Corona hat das ganze Jahr durcheinander gewürfelt, eine Planung war unmöglich und die Absatzmöglichkeiten für KeramikerInnen sind beinahe völlig weggebrochen. Trotz Lockdown wird der Keramiker Markus Klausmann die Öffnung seines Ladenlokals in Waldkirch unter...
Während der Corona-Zwangspause sind in Nicole Wessels‘ Werkstatt dutzende neue Werke entstanden. Das Ergebnis kann sich nun buchstäblich sehen lassen: Am Wochenende des 24. und 25. Oktober 2020 im Kloster Eberbach im Rheingau, ab...
Aufgrund der neuesten politischen Beschlüsse auf Bundesebene können die OFFENEN ATELIERS im Hafenviertel von Bremen leider nicht stattfinden. Von vielen unbeachtet haben Kunstschaffende während der Coronakrise in ihren Ateliers weiter gearbeitet. Der Sommer...
Die Galerie der Handwerkskammer Koblenz ändert in diesem Jahr das Konzept der traditionell stattfindenden Winterausstellung mit Unikaten und Kleinserien von 150 gestaltenden Handwerkern und Künstlern. Das Team der Galerie rechnet damit, dass bis zum...
Immer dienstags vom 15. September bis 06. Oktober 2020 können Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren im Atelier Kunst & Keramik gemeinsam mit der Keramikkünstlerin Claudia Schrammen-Herrmann lustige Tiere, Fabelwesen und andere Kreaturen...
Die Westerwälder Firma Goerg & Schneider lobte anlässlich der CORONA-Krise eine Art Stipendium aus – die Kultur-Künstler-Corona-Hilfe. Damit unterstützt das Traditionsunternehmen KeramikerInnen in ihren laufenden Projekten, Vorbereitungen für Ausstellungen oder einfach nur den Start...
Anlässlich der CORONA – Krise vergibt das Wirtschaftsministerium Zuschüsse an Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen. Ab dem 30. März 2020 haben Sie die Möglichkeit, Zuschüsse aus dem Sofortprogramm des Bundes zu beantragen. Das Antragsformular kann...
Am 14. und 15. März 2020 findet der Tag der offenen Töpferei deutschlandweit statt. Markus Klausmann öffnet seine Keramikwerkstatt, gibt Vorführungen und kleine Rundgänge durch das Atelier, einen kleinen Plausch und ein genüssliches Getränk....
Beatrix Sturm-Kerstan öffnet am 14. und 15. März 2020 ihre Werkstatt und lädt Besucherinnen und Besucher ein zu einer Ausstellung in ihren Räumen. Ihre Gefäße werden im Gasofen gebrannt und zeigen auf der Gefäßoberfläche...
Zum 15. Mal in Folge laden rund 550 TöpferInnen und KeramikerInnen am 14. und 15. März 2020 in ganz Deutschland unter dem bekannten Motto „schauen, anfassen, staunen“ zum beliebten „Tag der offenen Töpferei“ in...
Wegen der entstandenen Nachfrage bietet die Keramikerin Sibylle Ritter in ihrer Keramikwerkstatt auf der Schwäbischen Alb am 29. Februar 2020 zum letzten Mal vor ihrem Umzug einen Keramik-Workshop an. Wer also neugierig ist, oder...
Auch im Jahr 2020 bietet Peter Fink Töpferkurse in seiner Keramikwerkstatt in Ependes-Fribourg/ Schweiz an. Es gibt Tagestöpferkurse mit Clémentine für eine Einführung an Samstagen in kleiner Gruppe, einen intensiven Drehkurs im Juli, die...
Am 14. und 15. März 2020 findet der „Tag der offenen Töpferei“ deutschlandweit statt. Das Aktionswochenende gibt spannende Einblicke in ein uraltes, brandaktuelles Handwerk. Unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ laden rund 550...
Wo ein Wille, ist auch ein Weg – jedenfalls für Maria Ziaja, Töpfermeisterin aus Friedrichstadt in Schleswig-Holstein. Sie wird auch im Jahr 2020 ihre Leidenschaft, junge Menschen für das Töpferhandwerk auszubilden, fortführen. Mit Malin...
Das Wetter lässt es erahnen – wir sind im November angekommen. Aus diesem, gegebenen Anlass, öffnen die Keramischen Werkstätten auf dem keramik&kulturGUT Glindow ihre Pforten und laden zur jährlich stattfindenden NovemberAusstellung ein. Am Sonntag,...
Die Keramikkünstlerin Sibylle Ritter bietet im November 2019 einen ganztägigen Druckworkshop in ihrer Keramikwerkstatt auf der Alb an. Danach bleibt viel Zeit für die praktische Arbeit, vielleicht mit Blick auf Weihnachten, falls man gerne...
Zum 15. Mal finden die Offenen Ateliers Worpswede statt. Am Wochenende des 12. bis 14. Juli 2019 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich Worpsweder KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen an ihrem Arbeitsplatz...
Die 6. EUROPÄISCHEN TAGE DES KUNSTHANDWERKS finden vom 05. bis 07. April 2019 statt. Gestaltende Handwerke und KunsthandwerkerInnen präsentieren ihre Arbeiten und öffnen ihre Ateliers für Ausstellungen, Workshops, Modenschauen oder Vorträge. Traditionsgemäß sind diese...
Am zweiten Märzwochenende laden KeramikerInnen aus allen Bundesländern in ihre Keramikwerkstätten, Töpfereien, Studios und Ateliers. Besucher können die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten kennenlernen und den KünstlerInnen beim Arbeiten über die Schulter schauen. Tag der offenen Töpferei ...
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 05. bis 07. April 2019 zum 6. Mal statt. Wer gerne mit seiner Töpferei oder seinem Atelier an dieser Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich ab sofort anmelden....
Wer selbst einmal mit dem Material Ton umgehen und eigene Ideen umsetzen möchte, kann im Winterhalbjahr 2018/2019 in der Töpferei tonalto bei Maria Ziaja in Friedrichstadt Wochenend-Töpferworkshops belegen. A u f b a u...
An Pfingsten findet in Mecklenburg-Vorpommern wieder KUNST:OFFEN statt. Zahlreiche Künstler und Kreative öffnen Ihre Ateliers und Werkstätten. In der Töpferei in Korswandt veranstaltet Ute und Daniel Graf wieder ein Töpferfest. In ihrem zauberhaften Garten...
Der Tag der offenen Töpferei steht vor der Tür. Viele hundert Töpfereien in ganz Deutschland öffnen am 10. und 11. März 2018 ihre Türen. Auch Daniel Graf heißt Besucher in seiner Werkstatt TONWERK in...
Der Töpfermeister Axel Demann nimmt am 2. Wochenende im März, also am 10. und 11.03.2018, am bundesweit stattfindenden „13. Tag der offenen Töpferei“ teil. In den Werkstatträumen stellt er seine neuen Keramiken vor. Damit...
Das MEDIAN Therapiezentrum Bassenheim sucht eine Keramikerin oder einen Keramiker mit pädagogischen Fähigkeiten für das Arbeiten mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Die Stelle ist befristet und bietet eine kollegiale Aufnahme in einem engagierten Team. Mehr...
Altes Handwerk ganz neu – Hessens Keramiker geben Einblicke. Jedes Jahr am 2. Wochenende im März findet der „Tag der offenen Töpferei“ statt. Zum 13. Mal präsentieren sich in ganz Deutschland ca. 500 Keramikerinnen...
Zum 13. Mal laden bundesweit mehr als 600 KeramikerInnen am zweiten Märzwochenende, Samstag 10. und Sonntag 11. März 2018, deutschlandweit zum „Tag der offenen Töpferei“ ein. An beiden Tagen kann man die KeramikerInnen in...
Der Töpfer Axel Demann bietet seinen Keramikkunden ein reichhaltiges Angebot für ihre Weihnachtseinkäufe. Regen, Nebel und Dunkelheit halten ihn nicht davon ab, neue Ideen umzusetzen oder Keramikbestellungen und -wünsche entgegen zu nehmen. Die Sonntage...
Im Rahmen der „Offenen Gartenpforte 2017“ wird auch die Töpferei Rolf Seebach am 17. und 18. Juni 2017 zu einer Ausstellung „Kunst im Garten“ einladen. Zahlreiche Skulpturen, Wasserspiele, Feuerschalen u.a. werden den Garten bereichern....
Die Keramischen Werkstätten Glindow laden herzlich ein zu den Offenen Ateliers. Diese finden am 06. und 07. Mai 2017 von 11.00 bis 18.00 Uhr in ganz Brandenburg statt. Zu Gast ist die Schmuckdesignerin Maren...
KeramikerInnen aus allen Bundesländern laden am zweiten Märzwochenende in ihre Keramikwerkstätten, Töpfereien, Studios und Ateliers. Besucher können die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten kennenlernen und den Künstlern über die Schulter schauen. 11. und 12. März 2017 10.00...
Die Keramikwerkstatt Maria Ziaja nimmt auch dieses Jahr wieder am Tag der offenen Töpferei teil. Die Töpferei ist am 11. und 12. März 2017 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Samstag darf selbst...
Die Keramikerin Ines Nickchen zeigt gemeinsam mit ihrer Keramikgruppe Keramik . Glas . Kunst . im Zentrum Alte Kirche in Niedernhausen. Die Gruppe setzte sich in den letzten Monaten mit dem Thema Licht und...
Auch dieses Jahr finden wieder die Kunsttage im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein statt. Am Wochenende des 07. und 08. November 2015 präsentieren KünstlerInnen an verschiedenen Orten ihre Werke. Die Kunsttage werden am Samstag 07. November...