Schlagwörter: Keramikmuseum

NOWEDA Frechen spendet an KERAMION

Scherben bringen Glück! Im Rahmen des Sommerfestes der NOWEDA Frechen war die traditionelle Tombola einer der Renner unter den Besuchern. Aber nicht nur die Gewinner der Tombolapreise durften sich freuen, sondern auch das Spezialmuseum...

Beate Kuhn – immer wieder gerne!

Das KERAMION in Frechen zeigt in diesem Sommer in einer Sonderausstellung Arbeiten von Beate Kuhn. Beate Kuhn (1927-2015) gehört zu den bedeutendsten deutschen KeramikerInnen unserer Zeit, der auch international große Anerkennung zukommt. Diesen Umstand...

Dieter Nuhr: Reisezeit – Zeitreisen

Das Hetjens Keramikmuseum in Düsseldorf zeigt noch bis zum 31. Juli 2022 Reisebilder von Dieter Nuhr. In der Ausstellung stellt er seine Impressionen den vorhanden Keramikgefäßen und Figuren des Museums gegenüber. Dieter Nuhr ist...

Krakauer Krippenkunst im Hetjensmuseum

Das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf präsentiert bis zum 30. Januar 2022 die neue Sonderausstellung „Krakauer Krippenkunst – Glanzvolle Weihnachtstradition“. Krippen gehören für viele Menschen so selbstverständlich zur Weihnachtszeit wie Adventskalender, Christstollen oder...

Keramikmuseum Westerwald im Advent

Das Keramikmuseum Westerwald nimmt am 1. Advent teil an der Veranstaltung „Höhr-Grenzhausen brennt im Advent“. 21 Werkstätten und Ateliers öffnen ihre Türen, um im weihnachtlichen Ambiente ihre Keramiken zu präsentieren. Mit dem Pendelbus erreichen...

Marguerite Friedlaender: Pötte-Potten-Pots

Im Rahmen der Themenjahre zu jüdischem Leben und Kultur in Deutschland und Thüringen zeigt das Keramik-Museum Bürgel und das Rokokoschloss Dornburg Werke der bedeutenden Keramikerin Marguerite Friedlaender. Die Ausstellung wurde bis zum 31. Oktober 2021 verlängert....

Sammlerbörse im KERAMION 2021

Verleihen Sie Ihrem Zuhause ein keramisches Highlight: Auf der Sammlerbörse können Sie qualitätsvolle Unikatkeramik kaufen. Vom 21. März bis zum 18. April 2021 bietet Ihnen das Keramion in Frechen die Möglichkeit, besondere Stücke aus...

Mi Sook Hwang – Fläche und Linie

In einer Studioausstellung zeigt das Keramikmuseum Staufen ab dem 28. August 2020 Arbeiten der Keramikerin Mi Sook Hwang. Die im pfälzischen Münchweiler lebende Koreanerin Mi Sook Hwang verbindet zwei Professionen. Ihre Erfahrung als Printmedien-Designerin,...

Keramikausstellung Thomas Schütte im HETJENS

Mit der Sonderausstellung „Thomas Schütte. Keramik“ präsentiert das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf das Schaffen des international hoch angesehenen Künstlers Thomas Schütte (geboren 1954, lebt in Düsseldorf). Ab dem 29. Mai 2020 können...

Keramik-Museum Berlin feiert Wiedereröffnung!

Nach dem Corona-Lockdown öffnet das Keramik-Museum Berlin wieder! Das soll gefeiert werden. Aktuell sind drei Sonderausstellungen zu sehen. Am Montag, dem 04. Mai 2020 sind Besucher herzlich bei freiem Eintritt eingeladen. – Andreas Fritsche...

Sammlerbörse 2020 im KERAMION

Vor sechs Jahren begann das KERAMION mit einer Veranstaltungsreihe, die sich zu einem wahren Highlight entwickelt hat: die Sammlerbörse. Unter dem Titel „Von Asshoff bis Zenker“ wird vom 21. April bis zum 17. Mai...

Rundgang mit Kaffeeklatsch im Hetjens-Museum

Zum ersten Mal lädt das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf zu einem Rundgang mit anschließendem Kaffeeklatsch ein. Unter fachkundiger Leitung können Interessierte am Samstag, 15. Februar 2020 in entspannter Atmosphäre durch die Ausstellungsräume...

Keramische Weihnachtsgeschenke im KERAMION

Der Museumsshop des KERAMION hält eine vielfältige Auswahl an exklusiven Weihnachtsgeschenken bereit. Einzigartige keramische Gaben zum Fest warten darauf, unter dem Weihnachtsbaum zu liegen. Zur aktuellen Ausstellung „Stillleben“ hat das KERAMION den Museumsshop mit...

Märchenhaftes Meissen – Traumwelten der DDR

Das Hetjens Keramikmuseum in Düsseldorf präsentiert ab dem 28. November 2019 eine Sonderausstellung zu Meissener Porzellan in der DDR. Erstmals seit Gründung der Porzellanmanufaktur Meissen durch den Kurfürsten August den Starken anno 1710 geschah...

Chorkonzert mit JOY im KERAMION

Wieder einmal präsentiert sich das Keramikmuseum in Frechen als außergewöhnlicher Konzertraum. So tritt der Chor JOY anlässlich seines 25-jährigen Bestehens am 17. November 2019 in der außergewöhnlichen Architektur des KERAMION auf. Bereits im Frühjahr bewiesen...

Ausstellung 14. WESTERWALDPREIS 2019

Am Sonntag, dem 29. September 2019 wird die Ausstellung zum Westerwaldpreis im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen eröffnet. Der Westerwaldpreis wird seit 1973 vergeben. Mit den Preisen werden herausragende keramische Arbeiten gewürdigt und die Region erhält...