Tagged: Keramikmuseum Westerwald

Ausstellung EXPONATE 2023

Am Ende der Ausbildung und mit bestandenem Zeugnis zur Keramikgestalterin/ zum Keramikgestalter findet jährlich eine Absolventenausstellung der Fachschule Keramik im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen statt. In diesem Jahr präsentieren am 14. Juli 2023 die Absolventinnen...

News zu den Keramikworkshops proTON 2023

Bei proTON laufen die beliebten Keramikkurse des ersten Halbjahres 2023 ganz nach Plan. Wenige Plätze sind noch frei. Neuerungen und Updates zum Kursprogramm des zweiten Halbjahres finden Sie auf der Website: www.proton-keramikworkshops.de Die Kursleiterin...

proTON Kursprogramm 2023 ist ab sofort online

Die Keramik-Workhops von proTON stehen nach sorgfältiger Planung und Organisation für 2023 fest. Julia Saffer hat 14 Kurse im Programm. Neben Drehen, Bauen, Modellieren und Brennen gibt es u.a. Raum für Glasuren, Porzellan, Gießverfahren,...

Wendelin Stahl – zum 100. Geburtstag

Das Keramikmuseum Westerwald zeigt bis zum 20. November 2022 das Lebenswerk eines typisch westdeutschen Keramikers und prominenten Angehörigen einer Höhrer Töpferdynastie im Ausstellungsraum am Eingangsbereich des Museums zu sehen: Wendelin Stahl. Zu seinem 100....

proTON-Keramikworkshops 2022

Ab April kann es endlich wieder losgehen! Die Keramik-Kurse für das Jahr 2022 bei proTON in Höhr-Grenzhausen können beginnen. Es gibt immer noch einige Kurse aus 2020 und 2021, die wegen Corona ausgefallen sind...

Westerwälder Steinzeug für den niederländischen Markt

Das Keramikmuseum Westerwald zeigt die Ausstellung „Westerwälder Steinzeug für den niederländischen Markt“. Die Ausstellung widmet sich den „Hollandgängern“. Es soll daran erinnert werden, dass die Ursprünge europäischen Handels und die Vermarktung deutscher Produkte für...

Marit Tingleff. Irdene Dinge

Das Keramikmuseum Westerwald zeigt bis Ende Oktober 2021 Arbeiten der norwegischen Keramik-Künstlerin Marit Tingleff. Marit Tingleff (*1954) erhebt traditionelle, alltägliche Gebrauchskeramik wie Teller, Stövchen und Schüssel zu kraftvollen, monumentalen Objekten. Tingleff tischt die Dinge...

Virtuell durch das Keramikmuseum Westerwald

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ermöglicht BesucherInnen einen virtuellen Rundgang. Ganz bequem von zuhause aus wandern Sie auf Ihrem Bildschirm durch die Geschichte des Westerwälder Steinzeugs. Auf jeder Museumsebene können Sie sich nach Lust...

Südwestdeutscher Keramikpreis 2020

Alle drei Jahre lobt die Sparkassenversicherung den Südwestdeutschen Keramikpreis aus. Der 2017 initiierte und mit 10.000 Euro dotierte Preis wird an keramisch arbeitende KünstlerInnen aus einer der vier Förderregionen der SV SparkassenVersicherung – Baden-Württemberg,...

Johannes Nagel – STEGREIF

Im Keramikmuseum Westerwald  in Höhr-Grenzhausen ist noch bis zum 16. August 2020 die Ausstellung STEGREIF mit Arbeiten von Johannes Nagel zu sehen. Johannes Nagel absolvierte sein Studium Fachrichtung Keramik an der Hochschule Burg Giebichenstein...

Exponate 2019

Die Absolventinnen der Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen präsentieren ab dem 14. Juni 2019 ihre Abschlussarbeiten im Keramikmuseum Westerwald. Äußere und innere Bewegung, Lebendigkeit, Licht und Leichtigkeit sind die verbindenden Elemente, die in drei...