Sammlerbörse 2020 im KERAMION
Vor sechs Jahren begann das KERAMION mit einer Veranstaltungsreihe, die sich zu einem wahren Highlight entwickelt hat: die Sammlerbörse. Unter dem Titel „Von Asshoff bis Zenker“ wird vom 21. April bis zum 17. Mai...
Vor sechs Jahren begann das KERAMION mit einer Veranstaltungsreihe, die sich zu einem wahren Highlight entwickelt hat: die Sammlerbörse. Unter dem Titel „Von Asshoff bis Zenker“ wird vom 21. April bis zum 17. Mai...
Der Tag der offenen Töpferei steht vor der Tür. Viele hundert Töpfereien in ganz Deutschland öffnen ihre Türen. Auch die Töpferei Graf in Korswandt auf Usedom heißt Besucher und Besucherinnen herzlich willkommen. Der Keramiker...
Die Töpferwerkstatt tonalto in Friedrichstadt hat „Zuwachs“ bekommen. Im Januar begann Malin Altena ihre Ausbildung bei der Töpfermeisterin Maria Ziaja – zu den alten Ausbildungsvergütungen. Sie bekommt BAB, so dass sie sich eine kleine...
Endlich ist es soweit, ein Traum wird Wirklichkeit: Anne Hümme eröffnet am Wochenende des 14. und 15. März 2020 – dem Tag der offenen Töpferei – ihre Töpferwerkstatt im idyllischen Bergenhusen. Werkstatt und Laden...
Auch im Jahr 2020 bietet Peter Fink Töpferkurse in seiner Keramikwerkstatt in Ependes-Fribourg/ Schweiz an. Es gibt Tagestöpferkurse mit Clémentine für eine Einführung an Samstagen in kleiner Gruppe, einen intensiven Drehkurs im Juli, die...
Wo ein Wille, ist auch ein Weg – jedenfalls für Maria Ziaja, Töpfermeisterin aus Friedrichstadt in Schleswig-Holstein. Sie wird auch im Jahr 2020 ihre Leidenschaft, junge Menschen für das Töpferhandwerk auszubilden, fortführen. Mit Malin...
Interessierte KeramikerInnen, die 2020 an einem Töpfermarkt in Mitteldeutschland teilnehmen möchten, können sich bis zum 15. Februar 2020 beim Veranstalter Klaus Lindner anmelden. Folgende Märkte stehen zur Auswahl: 09. und 10. Mai 2020 – 7....
Das Alltägliche ist das Besondere… In diesem Jahr ist beim 15. Tag der offenen Töpferei bei tonalto in Friedrichstadt wieder „Normalbetrieb“. Dabei sieht man nämlich das, was man meistens nicht sieht, wenn offene Ateliers...
Das Wetter lässt es erahnen – wir sind im November angekommen. Aus diesem, gegebenen Anlass, öffnen die Keramischen Werkstätten auf dem keramik&kulturGUT Glindow ihre Pforten und laden zur jährlich stattfindenden NovemberAusstellung ein. Am Sonntag,...
Am 05. September 2019 war Margrethe II zu Besuch im schönen Friedrichstadt in Schleswig-Holstein. Das Städtchen stand Kopf, und die Töpferin Maria Ziaja hatte die spontane Idee, der dänischen Königin persönlich eine Schale zu...
Der Siegburger Keramikpreis wird seit 2015 im zweijährigen Rhythmus anlässlich des Keramikmarkts verliehen. 63 Aussteller des Siegburger Keramikmarktes haben sich in diesem Jahr an dem Wettbewerb zum Thema „FlowerPower“ beteiligt. Die eingereichten Exponate wurden...
Der Internationale Keramikmarkt Hanau feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Die Ausstellungs- und Verkaufsveranstaltung findet wieder in der traumhaften Kulisse des Schlossgartens am Congress Park Hanau statt. Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30....
Viele hundert Keramikwerkstätten und Ateliers in ganz Deutschland öffnen ihre Türen zum Tag der offenen Töpferei, um am 09. und 10. März 2019 BesucherInnen für das Keramikhandwerk zu begeistern und Einblicke in die Gestaltungsmöglichkeiten...
Am zweiten Märzwochenende laden KeramikerInnen aus allen Bundesländern in ihre Keramikwerkstätten, Töpfereien, Studios und Ateliers. Besucher können die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten kennenlernen und den KünstlerInnen beim Arbeiten über die Schulter schauen. Tag der offenen Töpferei ...
Ab dem 27. Oktober 2018 bis zum 21. Januar 2019 stellt das Keramik-Museum Berlin KMB Keramiken des Bauhauskünstlers Wilhelm Löber aus. Anlässlich des hundertsten Jubiläums der Gründung des Bauhauses präsentiert das Keramikmuseum in einer...
Der Impuls der Keramikerin Maria Ziaja, den grünen Markt des „Hollandstädtchens“ Friedrichstadt mit einem hochwertigen Töpfermarkt zu beleben, ist im Nachklang wunderbar aufgegangen. Die regionalen Traditionstanzgruppen zeigten ihre Tänze und Trachten und die bewährte...
Als die beiden Gründer Hagen Heesch und Sarah Dreier Anfang 2018 die Idee hatten, ihr neues Café in Büsum mit handgetöpfertem Geschirr auszustatten, kamen sie schnell auf die Keramikerin Maria Ziaja von tonalto. Hagen...
Im September 2018 wird es erstmalig die Keramik-Tage in Friedrichstadt geben, einem Städtchen im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Niederländische Backsteinrenaissance und Grachten prägen das Stadtbild des sympathischen „Holländerstädtchens“. Zeitgleich zum “Herbst-Zauber” finden auf dem...
Der 24. Bonner Töpfermarkt zeigt handgemachte Keramik für Haus und Garten. Am 09. und 10. Juni 2018 verwandeln 67 Keramiker aus dem In- und Ausland den Bonner Münsterplatz wieder in einen bunten Markt. Im...
Der Tag der offenen Töpferei steht vor der Tür. Viele hundert Töpfereien in ganz Deutschland öffnen am 10. und 11. März 2018 ihre Türen. Auch Daniel Graf heißt Besucher in seiner Werkstatt TONWERK in...
Die Töpferei tonalto nimmt am Wochenende des 10. und 11. März 2018 am „Tag der offenen Töpferei“ teil. Maria Ziaja freut sich über Besucher in ihrer Keramikwerkstatt in Friedrichstadt. Man kann ihr und ihren...
Der Töpfermeister Axel Demann nimmt am 2. Wochenende im März, also am 10. und 11.03.2018, am bundesweit stattfindenden „13. Tag der offenen Töpferei“ teil. In den Werkstatträumen stellt er seine neuen Keramiken vor. Damit...
Altes Handwerk ganz neu – Hessens Keramiker geben Einblicke. Jedes Jahr am 2. Wochenende im März findet der „Tag der offenen Töpferei“ statt. Zum 13. Mal präsentieren sich in ganz Deutschland ca. 500 Keramikerinnen...
Schüler und Schülerinnen der Keramikschule Landshut laden am Freitag, den 01. Dezember 2017 von 10.00 bis 16.00 Uhr zu einer Verkaufsausstellung von Schüler-Keramikarbeiten ein. Besucher können bei Kaffee und Kuchen mit den jungen Töpferinnen...
Zum Jahresausklang öffnen die Keramikerin Andrea Müller und der Bildhauer Helmut Massenkeil wieder ihre Atelierräume in Aschaffenburg und bieten einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Die Ausstellung hebt die Nähe zwischen Kunst und Kunsthandwerk...
Auch in diesem Jahr werden wieder in und um die Keramischen Werkstätten des keramik&kulturGUTs Glindow im November neben Keramikprodukten auch noch andere schönen Dinge angeboten. Am Sonntag, 26. November 2017 können Besucher und Freunde...
Der Töpfer Axel Demann bietet seinen Keramikkunden ein reichhaltiges Angebot für ihre Weihnachtseinkäufe. Regen, Nebel und Dunkelheit halten ihn nicht davon ab, neue Ideen umzusetzen oder Keramikbestellungen und -wünsche entgegen zu nehmen. Die Sonntage...
Der Siegburger Keramikmarkt wird 2018 erstmalig ein ganzes Wochenende dauern. Seit 2014 hat sich in Siegburg – rund um das Thema „Keramik“ sehr viel getan und entwickelt. Da war der Entschluss, einen zweitägigen Töpfermarkt...
Es ist die Kombination aus Ästhetik, Funktion und Langlebigkeit, die die Liebhaber handgefertigter Keramik so sehr schätzen. Vom 01. November bis 02. Dezember 2017 bietet daher ein Pop up Laden im KUNSTFORUM der Werkschule...
Eine Buchneuerscheinung gibt Aufschluss über die Geschichte der bedeutendsten Landhafnerei im Kanton Bern. Andreas Heege und Andreas Kistler beschäftigte das Thema Keramik aus Langnau im Emmental, das sich im 18. Jahrhundert zu einem Zentrum...
Das Töpfereimuseum Langerwehe bietet im Dezember einen Fototransferdruck auf Textil, Holz und Porzellan an. KursteilnehmerInnen lernen, wie man Lieblingsmotive auf unterschiedliche Oberflächen aufbringt. Workshop: Fototransferdruck auf Textil, Holz und Porzellan Wir übertragen unsere Lieblingsmotive,...
Seit Juni 2017 präsentiert das Keramikmuseum Berlin Arbeiten des Bildhauers und Keramikers Arnulf Holl. Arnulf Holl, geboren 1908 in Niederösterreich, absolvierte seine Ausbildung zum Keramiker in Wien. Er arbeitete in verschiedenen keramischen Werkstätten und...
In dem Städtchen Lauenburg an der Elbe finden am 09. und 10. September 2017 die KERAMIKTAGE statt. Entlang der Elbstraße in den historischen Häusern und Gärten stellen KeramikerInnen ihre Waren aus. Mit dabei: Antche...
Nata Pestune ist Gestalterin und zeigt in ihrem Studio in Eimsbüttel gemeinsam mit Friederike Stoffregen Keramikarbeiten und Grafik. Das SUNTREE studio wird am Sonntag, 28. Mai 2017 erstmals eröffnet. BesucherInnen sind herzlich willkommen, die...
Eröffnung des 01. Frühlingsmarktes im Stadtmuseum Schleswig am Samstag, 25. März 2017 um 11.00 Uhr. Freuen Sie sich auf Kunsthandwerk vom Feinsten und Dekoratives für den Garten, rund um den historischen Gebäudekomplex des Günderothschen...
KeramikerInnen aus allen Bundesländern laden am zweiten Märzwochenende in ihre Keramikwerkstätten, Töpfereien, Studios und Ateliers. Besucher können die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten kennenlernen und den Künstlern über die Schulter schauen. 11. und 12. März 2017 10.00...