Keramik-News Finden Sie hier Neues aus der Welt der Keramik: aktuelle Ausstellungen, neue Künstler, Workshops, Preisträger, Veranstaltungen und Märkte und vieles mehr ...
Das Künstlerhaus Schloss Balmoral bietet auch für 2022 wieder Stipendien für internationale Bildende Künstlerinnen und Künstler an. Seit 2013 werden die Stipendien jeweils für eine künstlerische Gattung oder ein Thema ausgeschrieben. Dieses bundesweit einmalige...
Ein bekanntes Gesicht aus der Freiburger Kunstszene ist für immer entschwunden. Jahrzehntelang war Ika Schilbock präsent im Kunstverein, der Gedok, der Galerie Baumgarten und dem Morat-Institut, im Museum für Neue Kunst – kurz überall,...
Vom 09. April bis zum 16. Mai zeigt Jochen Rüth seine Gefäße im Studio Keramikmuseum Staufen. Mitte der 1980er Jahre richtete sich der gebürtige Würzburger Rüth eine erste eigene Werkstatt ein, frühe Anerkennung fand...
Vom 01. bis 09. Mai 2021 öffnet die Keramikerin Elke Gerber-Eckert ihre Keramikwerkstatt und ihren Felsengarten und stellt gemeinsam mit Sigrid Caspar ihre Arbeiten aus. „Was uns die Natur so alles (her) gibt“, unter...
Herausfordernde Zeiten wie die Corona-Pandemie sind auch zu etwas gut. Sie beflügeln, neue Wege zu gehen. Das gilt auch für die Galerie Belinda Berger in Westerstede. Ein Film schafft Nähe, wenn unmittelbare Kontakte schwierig...
Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ermöglicht BesucherInnen einen virtuellen Rundgang. Ganz bequem von zuhause aus wandern Sie auf Ihrem Bildschirm durch die Geschichte des Westerwälder Steinzeugs. Auf jeder Museumsebene können Sie sich nach Lust...
Die beiden Sonderausstellungen „FORMVOLLENDET – Keramikdesign von Hans-Wilhelm Seitz“ und „KUNST TRIFFT TECHNIK. Keramik aus dem 3D-Drucker“ im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Hohenberg an der Eger und Selb waren aufgrund der...
Das Keramikmuseum Staufen ist seit dem 17. März 2021 wieder geöffnet. Die Ausstellung Lea Georg – Neue Objekte wird noch bis zum 28. März 2021 zu sehen sein. Wir berichteten in den KERAMIKNEWS. Am...
Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ist wieder geöffnet. Die Sonderausstellung „Die Sprache der Dinge“ zeigt bis 18. April 2021 außergewöhnliche Objekte angewandter Kunst aus der Lotte Reimers-Stiftung. Die handwerkliche Versiertheit beeindruckt: Dinge so herzustellen,...
Der „Tag des Thüringer Porzellans“ lebt nicht nur von der Präsentation faszinierender Stücke allein, sondern auch von spannenden persönlichen Begegnungen und einem facettenreichen Rahmenprogramm. Da dieses zu Pandemiezeiten nicht gewährleistet werden kann, haben sich...
Die Kunstsammlungen der Veste Coburg richten im Jahr 2022 erneut den Coburger Glaspreis aus. Der Wettbewerb und die begleitende Ausstellung geben einen europaweiten Überblick über aktuelle Tendenzen und Entwicklungen der zeitgenössischen, sich mit dem...
Ab dem 26. März 2021 zeigt Michael Cleff im KUNSTRAUM FRIESENSTRASSE in Hannover seine Keramikobjekte und Zeichnungen. Intervention II — Michael Cleff Mehr Infos zur Ausstellung finden Sie hier: Intervention II (PDF) Aufgrund der...
Die kleine anthroposophisch orientierte Einrichtung Weggemeinschaft Vulkaneifel für Menschen mit „geistiger Behinderung“ sucht ab sofort für ihren Keramikbereich eine/n neue/n Mitarbeiter/In für 20 Wochenstunden. In den einrichtungseigenen Werkstätten entstehen schöne und nützliche Produkte auf...
Nicole Wessels nimmt am kommenden Wochenende am Tag der offenen Töpferei teil und öffnet ihre Keramikwerkstatt an beiden Tagen zwischen 10.00 und 18.00 Uhr. Nur geringe Anpassungen an die neue Realität sind notwendig um...
Auch in diesem Jahr öffnen am 2. Märzwochenende über 500 Werkstätten und Ateliers bundesweit ihre Türen, allein knapp 40 in Hessen. Mit dem „Tag der offenen Töpferei“ bieten alle teilnehmenden KeramikerInnen den Besuchern die...
Immer am 2. Märzwochenende öffnen über 500 Werkstätten und Ateliers bundesweit ihre Türen, allein knapp 40 in Hessen. Mit dem „Tag der offenen Töpferei“ bieten alle teilnehmenden KeramikerInnen den Besuchern die Möglichkeit, einmal hinter...
Vom 06. März bis 09. April 2021 findet die Ausstellung „DRINNEN & DRAUSSEN“ in der Zeitkunstgalerie in Halle statt. SIGRID HILPERT-ARTES „In ihrer Werkstatt entstehen üppige keramische Tafeldekorationen mit Fayencemalerei, die auf höchst eigenwillige...
Die Studierenden des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz präsentieren ihre Werke in der Ausstellung „RESILIENZ“ in der Kunstsammlung der Stadt Limburg. Sie setzen sich mit der momentanen Corona Situation auseinander....
Verleihen Sie Ihrem Zuhause ein keramisches Highlight: Auf der Sammlerbörse können Sie qualitätsvolle Unikatkeramik kaufen. Vom 21. März bis zum 18. April 2021 bietet Ihnen das Keramion in Frechen die Möglichkeit, besondere Stücke aus...
Das erste Industrieseminar für dieses Jahr findet am 08. und 09. April 2021 in der Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen statt. „Einführung in die keramische Werkstoff- und Verfahrenstechnik für branchenfremde Berufe“ soll branchenfremden Mitarbeitern...
Ab sofort können sich handwerklich Kreative für den Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk bewerben. Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium vergibt den Staatspreis bereits seit 1958 in regelmäßigen Abständen. Die Auszeichnung wird in der Wettbewerbsrunde 2021/2022...
Die Firma ABC-Klinkergruppe Keramikwerk in Westerkappeln-Velpe schreibt zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für ihr Labor aus. Die ABC-Klinkergruppe ist Hersteller von Produkten „Rund um den Bau“ aus hochwertigem Schieferton. In sechs Ziegeleien wird Verblendklinker,...
Die erste Ausstellung im neuen Jahr in der Zeitkunstgalerie in Halle/ Saale findet statt vom 30. Januar bis 03. März 2021. Die Keramikerin Renée Reichenbach zeigt ihre Objekte und Ursula Strozynski Arbeiten auf Papier....
Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen … „Dieses Zitat von Aristoteles passt für mich gut zum Neuen Jahr,“ so Maria Ziaja, die Chefin der Keramikwerkstatt tonalto in...
Rund 550 TöpferInnen und KeramikerInnen aus ganz Deutschland laden zum 16. Mal zum beliebten „Tag der offenen Töpferei“ ein. Unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ öffnen sie am 13. und 14. März 2021...
Wenn alles gut geht und die Pandemie es zulässt, wird sich das Keramikmuseum Staufen am 03. Februar 2021 aus der Winterpause zurückmelden und wieder öffnen. Dann werden noch einmal die Porzellanarbeiten von Lea Georg...
Rechtzeitig zu Weihnachten 2020 erscheint in der Edition Kakenhan das Buch „Die Lübecker Porzellanfabrik Chr. Carstens KG, 1930-1933 – Porzellangalanterien und Porzellanfiguren des Art Déco“ von Volker Zelinsky. Das Buch schildert die Entwicklung der...
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten 2020 nur zwei von fünf vorgesehenen Seminaren an der Fachschule Keramik in Höhr-Grenzhausen durchgeführt werden. Aber auch im kommenden Jahr möchte das Team der Fachschule den Schülerinnen und Schülern und...
Die Stadt Wesseling vergibt gemeinsam mit dem Kunstverein Wesseling alle 3 Jahre den Kunstpreis Wesseling. Die Gewinner des Preises werden von einer Jury ermittelt. Ausgeschrieben ist der Kunstpreis in den Kategorien Malerei, Fotografie und Skulptur/Objekt....
Die Werkschule Oldenburg stellt ihr neues Online-Format der Internationalen Keramiktage Oldenburg vor. Mit der neuen Plattform möchte die Werkschule e.V. die Keramikschaffenden in ihrer Sichtbarkeit fördern, sie mit ihrem Publikum vernetzen, die Lust an...
Die Kunsthochschule Mainz übernimmt ab 2021 die Trägerschaft des Künstlerhauses Schloss Balmoral in Bad Ems. Studium und Lehre der Hochschule sollen zukünftig eng mit der künstlerischen Arbeit der Stipendiatinnen und Stipendiaten verbunden werden. Prof....
Durch die Verlängerung des November-Lockdowns bis Weihnachten sehen die KeramikerInnen des keramik&kulturGUTs leider keine Möglichkeit die NovemberAusstellung im Dezember nachzuholen. Doch glücklicherweise dürfen sie die Werkstätten öffnen! Daher werden die Werkstätten am 2., 3....
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks sollen im kommenden Jahr vom 09. bis 11. April 2021 stattfinden. Wir hoffen, dass 2021 Veranstaltungen wieder möglich sind und dieses Wochenende wie geplant dem Kunsthandwerk gewidmet werden kann....
Nicole Wessels zeigt ab dem 05. Dezember 2020 die Ausstellung KUNST UND ERLESENE OBJEKTE. Sie öffnet ihr Atelier und den Außenbereich ihrer Werkstatt in Eppelheim an drei Adventswochenenden und hält ihre Werkstatt für Besucher...
Andrea Müller und Helmut Massenkeil öffnen vom 06. bis 23. Dezember 2020 ihre Werkstatt-Galerie in Aschaffenburg. Sie zeigen eigene Arbeiten und die ihrer Gäste: Keramik, Stein, Holz und Malerei. BEZIEHUNGSGEFLECHT – laute + leise...
Am 3. Adventswochenende findet in den Räumen der Handwerkskammer Hannover wieder der beliebte Kunsthandwerkermarkt ADVENTSZAUBER statt. KunsthandwerkerInnen stellen ihre anspruchsvollen Arbeiten aus und freuen sich über zahlreiche Interessenten. Veranstaltungszeitraum: FR 11. Dezember 2020 SA...