Keramik-News Finden Sie hier Neues aus der Welt der Keramik: aktuelle Ausstellungen, neue Künstler, Workshops, Preisträger, Veranstaltungen und Märkte und vieles mehr ...
Die Veranstalter des Iznanger Töpfermarktes werden 2022 zum ersten Mal einen Nachwuchspreis vergeben. Der Preis ist mit 3000,- € dotiert und von der Firma ROHDE gesponsert. Eine Jury wird den Preis ausloben. Der Preis...
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Coburger Glaspreises 2022 sind gekürt. Der europaweit ausgeschriebene Künstlerwettbewerb stieß mit 400 Bewerbungen auf breite Resonanz. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren wurden zunächst 90 Künstler nominiert, deren Werke ab 10. April...
Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG feiert in diesem Jahr ihr 275. Jubiläum. Am 11. Januar 1747 gründete Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel auf dem Jagdschloss Fürstenberg eine Porzellanmanufaktur und bediente damit den Geschmack der Königs- und...
Das Hetjens Keramikmuseum in Düsseldorf zeigt noch bis zum 31. Juli 2022 Reisebilder von Dieter Nuhr. In der Ausstellung stellt er seine Impressionen den vorhanden Keramikgefäßen und Figuren des Museums gegenüber. Dieter Nuhr ist...
Lotte Reimers, die Grande Dame der zeitgenössischen Keramik in Deutschland, wird bis zum 02. Oktober 2022 in einer Foyerausstellung im Grassi Museum für Angewandte Kunst in Leipzig geehrt. Lotte Reimers zählt zu den wichtigsten...
Der Förderpreis für junge Keramikerinnen und Keramiker wird alle drei bis fünf Jahre von der Gesellschaft der Keramikfreunde e. V. vergeben. 2022 beträgt die Prämie insgesamt 15.000 Euro. Der Wettbewerb findet in Kooperation mit...
Vom 29. April bis zum 08. Mai 2022 findet auf der Zeche Ewald in Herten die Revierkunst zum 11. Mal statt. 75 KünstlerInnen präsentieren ihre neuen Werke – eigensinnigkraftvoll und mit viel Revierkunstpower...
Zum Gedenken an die Keramikerin Christiane Grosz zeigt das Keramikmuseum Berlin noch bis zum 06. Juni 2022 ihre Keramikgefäße und Objekte. Am Sonntag, 01. Mai 2022 findet eine Matinée zur Erinnerung an das vielfältige...
Ab dem 03. Mai 2022 zeigt die Galerie der Handwerkskammer München in einer Ausstellung verschiedene Gewerke des Kunsthandwerks. Sie alle beschäftigen sich mit den Geschichten rund um die Themen Märchen und Mythen. Das Erzählen...
Das zweite Industrieseminar in diesem Jahr findet am 12. und 13. Mai 2022 in den Fachschulen Keramik in Höhr-Grenzhausen statt. Das Seminar richtet sich besonders an Techniker, Meister und Laborpersonal aus der Silicatkeramik und...
Vom 11. April bis 12. Mai 2022 präsentiert die Zeitkunstgalerie in Halle/ Saale Malerei und Plastik in einer Ausstellung der beiden Künstler Prof. Ulrich Reimkasten und Klaus Thiede. Prof. Ulrich Reimkasten DIE ÄSTHETIK DER...
Das KERAMION widmet sich mit einer Lesung am 01. Mai 2022 zwei jungen Frauen, die in Bremen gegen Ende des 19. Jahrhunderts lebten: Die eine ist die Malerin Paula Modersohn-Becker, deren sehnlichster Wunsch, als...
Die Kulturelle Landpartie ist eine zwölftägige Kulturveranstaltung im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie findet seit 1990 jährlich zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten statt. In diesem Jahr ist sie vom 26. Mai bis 06. Juni 2022 geplant....
Das Fachbuch „DREHEN AUF DER TÖPFERSCHEIBE“ von Joachim Jung erschien im Januar 2022 in dritter, stark erweiterten Auflage. Erstmals in der Fachliteratur wird nicht nur das „Wie“ erklärt, sondern auch das „Warum“.Empfehlenswert für Einsteiger...
Zum Frechener Keramikpreis, der dieses Jahr zum 50. Mal verliehen wird, wurde die Ausstellung „Entdeckungen, Entwicklungen, Ergebnisse – 50 Jahre Frechener Keramikpreis“ mit einer Rede von Dr. Heinz Weller im KERAMION eröffnet. Hier finden...
Der 2006 erstmals ausgelobte BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk findet in diesem Jahr zum sechzehnten Mal statt. Aus insgesamt 88 Einreichungen aus 13 Ländern, ermittelte die Jury drei Preisträger und zwei Belobigungen: 1. Preis: Sujin...
Die Sonderausstellung „More than Bricks! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik“ im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, ist bis 03. Oktober 2022 für Besucherinnen und Besucher auf zwei Etagen zu sehen. Schon seit...
Die deutsche Keramikerorganisation kalkspatz e.V. bietet regelmäßig Symposien zur therapeutischen und pädagogischen Arbeit mit Ton an. Der Verein gehört damit zu den Pionieren berufsübergreifender Fortbildung. Das 10. kalkspatz Symposium findet am 16. bis 19. Juni...
Anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks lädt die Keramikkünstlerin und Galeristin Belinda Berger am Sonntag, 03. April 2022 nach Westerstede. Im Werkstatt-Ambiente bietet sie ihren Besucherinnen und Besuchern feine Confiserie, kulinarische Köstlichkeiten und kreative...
Vom 01. bis 03. April 2022 nutzen BesucherInnen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch über 80 Werkstätten von KunsthandwerkerInnen und Kreativschaffenden der Region zu unternehmen. Sie erleben in ganz Deutschland...
Ein zerbrechliches Material, filigrane Muster, leuchtendes Farbspiel: In der großen Werkschau zum Coburger Glaspreis 2022 verzaubern neueste Glaskunstwerke die Besucherinnen und Besucher. 400 internationale Künstlerinnen und Künstler sind der Ausschreibung zu Europas wichtigstem Wettbewerb...
Nach 35 Jahren Bestehen erfolgt eine Namensänderung: Das Künstlerhaus Stadttöpferei Neumünster in Schleswig-Holstein wird zum Keramikkünstlerhaus Neumünster. Dies war ein wichtiger Schritt für das Haus, welches seit 1987 Arbeits- und Aufenthaltsstipendien ausschließlich für...
Für die meisten künstlerischen Studiengänge wie Grafik, Design oder Freie Kunst benötigen StudienbewerberInnen eine Bewerbungsmappe. Der fünfmonatige Studienvorbereitungs- und Mappenkurs am Werkhaus Alanus richtet sich an Interessenten aller Berufs- und Studienrichtungen im Kontext Bildender...
Am 03. April 2022 nimmt das Keramikmuseum am Event „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ teil. Von 11.00 bis 18.00 Uhr ist das Museum bei freiem Eintritt geöffnet. Es wird ein tolles Programm für die ganze Familie...
Zum Frühlingsstart eröffnet das Keramikmuseum Westerwald die Ausstellung „Keramik all inclusive“ am 25. März 2022 um 15.00 Uhr. Dieses besondere Projekt, das allen Beteiligten viel Freude bereitet hat, wurde mit Beschäftigten der Caritas Werkstätten...
Pünktlich zum Frühlingsbeginn melden sich die Kreativen der Keramischen Werkstätten Glindow aus der „Winterpause“ zurück. Die Hof-Saison startet in diesem Jahr zeitgleich mit den „Europäischen Tagen des Kunsthandwerks“, an dem die Werkstattgemeinschaft teilnimmt. Europäische...
Am 28. und 29. Mai 2022 treffen sich zum mittlerweile 25. Mal 45 ausgesuchte Töpferwerkstätten und Keramikkünstler aus dem In- und Ausland auf dem Bonner Münsterplatz, um ihr Können und ihre Produktvielfalt zu präsentieren....
Um „Frauenpower – Künstlerinnen der Wiener Werkstätte“ dreht sich das Gespräch am Sonntag, 27. März 2022, um 11.00 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Die Wiener Werkstätte, eine Produktionsgemeinschaft bildender Künstler und Künstlerinnen, gründete...
Ab dem 16. April 2022 zeigt Dr. Klaus Vogler in seiner Galerie Stadtfelder Schlossküche Fayencen der Dresdener Keramikerin Roswitha Weihermüller. Diese Ausstellung ist ein echtes zurück zu den Wurzeln, begann mit dem Erwerb einer...
Farbenfroh und humorvoll präsentieren sich noch bis zum 18. April 2022 die Arbeiten der Oetjendorfer Keramikerin Katrin Schober im Krummspanner des Schlosses Reinbek. „Dreidimensionale Objekte, die meist auch für den Gebrauch bestimmt sind, kombiniert...
Die aktuelle Wechselausstellung mit Malerei und Keramik von Georg Schwarzbach aus Bogen in Bayern kann noch bis 10. April 2022 in der Galerie Stadtfelder Schlossküche besucht werden. Der kulturelle Treffpunkt wird von Dr....
Ein Online-Künstlergespräch mit der Bildhauerin Doris Kaiser bietet die stellvertretende Direktorin des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Dr. Annette Reich, am 22. März 2022 um 18.00 Uhr in der Sonderausstellung „Finale – Director’s Cut“ an....
Die KERAMIK-TAGE mit HERBSTZAUBER in Friedrichstadt sollen in 4. Auflage im September 2022 mit Schwung und guter Laune stattfinden. Ab sofort können sich interessierte KeramikerInnen bewerben. Wer Nordfriesland und das picturesque Holländerstädtchen noch nicht...
Christine Ducombe-Thüring aus Wiesbaden zeigt ab dem 01. April 2022 im STUDIO des Keramikmuseums Staufen ihre neuesten Arbeiten. Große runde und ovale Vasen, weit geöffnet – auf diese raumgreifenden Körper setzt sie ihre abstrakte...
Der Keramiker Berthold-Josef Zavaczki aus Gießen bietet Workshops an zu verschiedenen keramischen Arbeits- und Brennverfahren. 06. und 07. Mai 2022 Drehen an der Töpferscheibe 13. und 14. Mai 2022 Raku-Workshop mit Holz-und Gas-Brennverfahren Auf...
Wie in den letzten Jahren ist das Kleinlindener Keramikatelier Z-Keramik wieder mit dabei, wenn am 12. und 13. März 2022 von 10.00 bis 18.00 Uhr die Tage der Offenen Töpferei stattfinden. Bei gutem Wetter...