CATS vs. DOGS im KERAMION
Im KERAMION in Frechen geben sich ab dem 25. September 2016 in einer Sonderausstellung keramische Katzen und Hunde ein Stelldichein. Der Mops trotzt. Nicht nur in Jandls Gedicht zeigt der Mops Persönlichkeit, er gilt...
Im KERAMION in Frechen geben sich ab dem 25. September 2016 in einer Sonderausstellung keramische Katzen und Hunde ein Stelldichein. Der Mops trotzt. Nicht nur in Jandls Gedicht zeigt der Mops Persönlichkeit, er gilt...
Nach einem ereignisreichen Sommer als Artist in Residence in Indonesien, werden die Arbeiten der Keramikerin Danijela Pivašević-Tenner im Herbst in Kiel und Höhr-Grenzhausen zu sehen sein. In Kiel nimmt Danijela Pivašević-Tenner an der Ausstellung...
In einer kleinen Retrospektive zeigt das Keramik-Museum Berlin ab dem Arbeiten der Keramikkünstlerin Antje Brüggemann. Seit fünf Jahrzehnten zählt Antje Brüggemann zu den führenden Keramik-Künstlern in Deutschland. Ihr Studium absolvierte sie bei zwei bedeutenden...
Das Keramikmuseum Staufen zeigt ab dem 26. August 2016 die Studioausstellung „Der Lauf der Dinge“ mit Keramikarbeiten von Katrin Kreiser. Katrin Kreisers Keramiken zeichnen sich durch Offenheit und Großzügigkeit in der Form und durch...
Die Absolventen der Fachschule für Keramikgestaltung in Höhr-Grenzhausen stellen noch bis zum 14. August 2016 ihre Abschlussarbeiten im Keramikmuseum Westerwald aus. In den Arbeiten von Juliane Marie Fritsch, mit dem Titel „Lieblingsstücke“, werden traditionelle...
Am Sonntag, 14. August 2016 findet um 17.30 Uhr im Keramikmuseum Berlin ein Vortrag über den Produktgestalter Professor Adolf Behrmann statt. Rolf Hinderk Peters spricht über Leben und künstlerische Arbeit des Gestalters. Professor Adolf...
Eine große Vogeltränke des Berliner Keramiker-Bildhauers Jacob Bohleber (1902-1979) bereichert seit kurzem die Bestände des Keramikmuseum Berlin. Der Umzug von Berlin-Kreuzberg in den Garten des Museums in Charlottenburg fand am 26. Juli 2016 statt....
Das KERAMION in Frechen bietet keramisch Interessierten in diesem Sommer einen MOSAIK-WORKSHOP an. Die KünstlerinTana Ribeiro bietet am Wochenende des 03. und 04. September 2016 allen Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Gelegenheit, die magische Kunst...
In einer Sonderausstellung präsentiert das Keramikmuseum Berlin KMB Arbeiten der Keramikkünstlerin Margret Weise. Margret Weise zum 75. Geburtstag – eine kleine Retrospektive – Nach Abschluss ihrer Töpferlehre in Bürgel/ Thüringen, arbeitete Marget Weise als...
Am Sonntag, 03. Juli 2016 findet die nächste öffentliche Führung durch die Sonderausstellungen im KERAMION statt. Es erwartet den Besucher eine Einführung in die aktuellen Sonderausstellungen: „ROBERT STURM“ und „KUNST + HANDWERK“. ROBERT STURM...
Zum 100. Geburtstag einer selten ernst genommenen Kunstrichtung! Das Keramikmuseum Westerwald lädt am Dienstag, 14. Juni 2016 im Rahmen der Kultursommeraktionen zu einem unterhaltsamen Vortrag des Kulturjournalisten Andreas Pecht. Im Februar 1916, mitten im...
Anlässlich des Europäischen Keramikmarktes in Höhr-Grenzhausen am 04. und 05. Juni 2016 feiert das Keramikmuseum Westerwald traditionell ein Museumsfest. Es wurde ein Wettbewerb zum Thema FEUERSPUREN – von rauchgeschwärzt bis salzig blau – ausgeschrieben....
Anlässlich des Internationalen Museumstages und Beginn des Kultursommers Rheinland-Pfalz findet am Sonntag, 22. Mai 2016 ein Benefizkonzert im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen statt. Es werden „Töpferlieder“ interpretiert mit Musik von Rolf Peter Schwickert und...
An Christi Himmelfahrt, 05. Mai 2016 ist das KERAMION – Zentrum für moderne und historische Keramik in Frechen – von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Sonderausstellung Petra Weifenbach – Keramiks ist noch bis...
Die Ausstellung der Künstlerin Petra Welfenbach im KERAMION endet am 08. Mai 2016. Ihre „Scherben-kunst“ zieht viele Besucher in ihren Bann. Die Kölner Künstlerin arbeitet mit Sinnestäuschung, der Manipulierbarkeit von Wahrnehmung und optischen Illusionen....
Das Keramikmuseum Staufen präsentiert noch bis zum 15. Mai 2016 keramische Bilder und Gefäße von Antje Wiewinner aus Osnabrück. Ihre Arbeiten sind nur selten zu sehen. Dennoch hat sich Antje Wiewinner mit ihren Architekturen,...
Das HETJENS – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf – lädt ab dem 19. April 2016 zu einer besonderen Porzellanschau ein: die Sammlung Middelschulte. Das Hetjens-Museum zeigt mit der Sammlung Middelschulte die weltweit bedeutendste Sammlung an...
Bis zum 28. August 2016 präsentiert das KERAMION 100 Keramiken aus dem eigenen Bestand zum Thema Kunst + Handwerk. Kunst und Handwerk, diese Begriffe scheinen Antipoden zu sein im Umgang mit keramischen Materialien. Wird...
Sinnestäuschung, die Manipulierbarkeit von Wahrnehmung und optische Illusionen beschäftigen die Kölner Künstlerin Petra Weifenbach (*1961) schon seit Jahrzehnten. Immer wieder (er-)findet sie neue künstlerische Zugänge, mit diesem Themenkomplex den Betrachter zu irritieren und ihn...
Die Winterpause des Keramikmuseums Staufen endet am 03. Februar 2016. Am 19. Februar 2016 wird die erste Ausstellung für dieses Jahr eröffnet. Karima Duchamp präsentiert ihre Traumbilder. Karima Duchamp ist Malerin und Keramikerin zugleich....
Im Keramikmuseum Berlin findet am Samstag, dem 23. Januar 2016 ein Fachvortrag in englischer Sprache statt. Zwei Tage vor dem Ende der Ausstellungen „Sobibor-Projekt. Aufspüren der Vergessenheit“ und „Waltraud Eich. Keramik der 1950er Jahre“...
Das Keramik-Museum Berlin zeigt noch bis zum 25. Januar 2016 zwei Ausstellungen. Die israelische Künstlerin Yael Atzmony präsentiert das „Sobibor Projekt“. In einer Installation mit keramischen Materialien in Kombination mit Video-Kunst setzt sie Gedanken...
Die Keramik ist und bleibt spannend! Davon können sich alle Interessierten bereits am 22. Januar 2016 um 19.00 Uhr überzeugen. Die Kölner Künstlerin Petra Weifenbach (*1961) präsentiert mit der Werkgruppe KERAMIKS über 80 Einzelarbeiten...
Das Hetjensmuseum in Düsseldorf zeigt Neuerwerbungen der Sammlung für zeitgenössische Keramik, die dank der Dr. Günter Lontzen-Stiftung möglich waren. Präsentiert werden Arbeiten etablierter Künstler wie junger Talente, die einen Einblick in die internationale Keramikkunst...
Anlässlich des Hundertsten Geburtstags von Liebfriede Bernstiel, wird im Keramik Museum Bürgel mit einer Ausstellung ihrer gedacht. Liebfriede Bernstiel (1915 – 1998) zählte zu den bedeutendsten deutschen Keramikern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts....
Am Samstag, 21. November 2015 wird im Hetjensmuseum in Düsseldorf gefeiert. Es kann gestöbert, entdeckt, neue Lieblingsstücke gefunden und gerne auch gekauft werden. Zum zweiten Mal öffnet das Hetjens seine Türen für Keramiker und...
Die nächste öffentliche Führung findet im KERAMION am 01. November 2015 um 11.00 Uhr statt. Alle Interessierten können am 01. November 2015 das KERAMION von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr besuchen. An diesem Sonntag...
Weihnachtsschmuck töpfern – für Kinder und Erwachsene Schon vor dem 1. Advent macht es Spaß, wunderbaren und fantasievollen Schmuck für den Tannenbaum, die Fensterbank oder auch Geschenkanhänger für die Weihnachtspäckchen zu töpfern. An beiden...
Der Förderpreis Keramik der Nassauischen Sparkasse (Naspa), Wiesbaden, wird seit 1990 ausgeschrieben. Das Thema des 8. Naspa Förderpreis Keramik 2016 steht fest: FOKUS GEFÄSS / FOCUS VESSEL Gefäß in Keramik und Porzellan / vessel...
Von Sonntag, dem 11. Oktober 2015 an zeigt eine Sonderausstellung im Töpfermuseum Duingen Keramik des Kasseler Gefäßkünstlers Guido Sengle. Auf der Töpferscheibe einzeln per Hand gedreht, erscheinen die Töpfe, Vasen und Schalen gleichwohl präzise...
Am Sonntag, 04. Oktober 2015 findet die nächste öffentliche Führung im KERAMION statt. Am Samstag, 03. Oktober 2015 gelten die Feiertagsöffnungszeiten von 10.00 bis 17.00 Uhr. Es erwartet den Besucher eine Einführung in die...
Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen wird ab Sonntag, dem 04. Oktober 2015 die Sammlung Hannelore Seiffert gezeigt. „Mit Kunst beschäftige ich mich schon mein ganzes Leben, auch sammelnd (Malerei und Grafik), aber erst nach...
Das Keramikmuseum Westerwald zeigt bis zum 03. Januar 2016 eine Rauminstallation keramischer Skulpturen des Keramikkünstlers Thomas Weber. Als Thomas Weber 1992 mit einer ersten keramischen Skulptur begann, ahnte er nicht, dass dieser bald eine...
Am Freitag, dem 18. September 2015 um 14.00 Uhr hält der amerikanische Kermikkünstler PETER CALLAS im KMW einen Vortrag über seinen Lebensweg. Der bekannte amerikanische Künstler stellt in seinen Ausführungen seine eigene 45jährige keramische...
Das kreative Ferienprogramm geht im Oktober mit spannenden Workshops rund um das Thema Ton weiter. Jeder kann selber im KERAMION künstlerisch tätig werden. Am 05. und 06. Oktober 2015 bietet das KERAMION in Frechen...
Das Keramik-Museum Bürgel präsentiert vom 13. September bis 01. November 2015 in einer aktuellen Ausstellung Fayencekeramik aus Thüringen. Ausstellungsdauer: 13. September bis 01. November 2015 Öffnungszeiten: Di bis So von 11.00–17.00 Uhr Keramik-Museum Bürgel...