Schlagwörter: Keramikmuseum

Architekturausstellung im KERAMION

Das Frechener Keramikmuseum KERAMIKON lädt mit der aktuellen Ausstellung „#architektur!“ seine Besucherinnen und Besucher ein zu einer Sightseeingtour durch den eigenen Bestand, bei der Plastiken mit architektonischem Charakter ins Blickfeld genommen werden. Architektur und...

Max Roesler und Till Sudeck im Keramik-Museum Berlin

Das Keramik-Museum Berlin feiert am Samstag, dem 01. Juni 2019 das jährlich stattfindende Museumsfest mit zwei Ausstellungseröffnungen: „Max Roesler. Feinsteingutfabrik Rodach und Darmstadt“ und  „Till Sudeck (1926-2014) – Studiokeramik“. „Max Roesler. Feinsteingutfabrik Rodach und...

Bauhaus-Ausstellung im Hetjens

Vom 17. Februar bis zum 30. Juni 2019 zeigt das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf die Ausstellung „Wechselwirkungen. Meister und Gesellen des Bauhauses zwischen Werkstatt und Industrie.“ mit Keramikobjekten jener Zeit. Das Staatliche...

Keramikevent 2019 in Höhr-Grenzhausen

  Höhr-Grenzhausen brennt Keramik – am Sonntag, 07. April 2019 von 11.00 bis 18.00 Uhr. An diesem Tag, der nun schon zu einem festen Bestandteil der Westerwälder Touristenattraktion geworden ist, öffnen KeramikerInnen ihre Keramikwerkstätten,...

Fritz Baumer im Keramikmuseum Westerwald

  Das Keramikmuseum Westerwald ehrt in einer Sonderausstellung das Lebenswerk des Mosaikkünstlers Fritz Baumer (1919-1989). Brennbruch und Scherben bekannter Keramiker wie Hubert Griemert, Richard Bampi oder die Brüder Hohlt setzte er zu neuen Bildern...

Krüger-Porzellan im Keramikmuseum Berlin

Das Keramikmuseum in Berlin-Charlottenburg (KMB) eröffnet am Freitag, dem 01. Februar 2019 zwei Ausstellungen. Helmut Krüger – Porzellan-Manufaktur Die Porzellanmanufaktur Helmut Krüger existierte von 1954 bis 1971 in Berlin-Moabit. In der zweite Ausstellung betreibt...

Museumsführung im KERAMION im Februar

Bevor die beiden Sonderausstellungen enden, können Interessierte an einer öffentlichen Führung am 03. Februar 2019 im KERAMION teilnehmen. Es erwartet den Besucher eine Einführung in die aktuellen Präsentationen: „Frechener Keramikpreis 2018“ und „Lieblingsstücke“. Genießen...

Weihnachtsfeiertage 2018 im KERAMION

Das Keramion in Frechen ist über die Weihnachtsfeiertage vom 22. bis 25. Dezember 2018 geschlossen, am 26. Dezember ist das Museum geöffnet. Noch bis zum 10. März 2019 präsentiert das Keramikmuseum die Sonderausstellungen „Frechener...

Öffentliche Führung im Dezember im KERAMION

  Bevor der alljährliche Weihnachtsstress startet, bietet das KERAMION in Frechen eine vorweihnachtliche öffentliche Führung am Sonntag, 02. Dezember 2018 um 11.00 Uhr. Es erwartet den Besucher eine Einführung in die aktuellen Sonderausstellungen: „Frechener...

Keramik-Techniktage im Porzellanikon Selb

Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb wird mit dem neuen Veranstaltungsformat „Techniktage“ an zwei Tagen den faszinierenden Werkstoff Keramik in den Focus rücken. Faszinierend, was mit dem Werkstoff Keramik alles machbar...

MAGISCHE KRISTALLE im Keramikmuseum Staufen

In einer Sonderausstellung zeigt das Keramikmuseum Staufen MAGISCHE KRISTALLE. Die Kristallglasur gilt als die schwierigste der keramischen Glasuren. Genaues Arbeiten und ein ausgeprägtes methodisches Vorgehen in chemischer und physikalischer Hinsicht, sowie eine Präzision im...

In Frauenhand – Keramik aus Westafrika

Das Hetjens-Museum in Düsseldorf zeigt vom 28. Juni bis 21. Oktober 2018 in einer Sonderausstellung Keramiken aus Westafrika. Das westliche Afrika blickt auf eine lange Geschichte der Menschheit sowie deren Kultur zurück und ist...

Töpfern in den Osterferien

Das kreative Ferienprogramm im KERAMION startet in den Osterferien. Das Keramikmuseum an der Bonnstraße bietet viele spannende Veranstaltungen rund um das Thema Keramik an. Das abwechslungsreiche Programm startet am Montag, 26. März 2018 um...

Keramikarbeiten mit Botschaft im Hetjens

Das Hetjens Keramikmuseum in Düsseldorf präsentiert ab dem 16. November 2017 Keramikarbeiten mit einer Botschaft: „Liebe mich wie ich dich“. Bereits seit der Jungsteinzeit hatten Menschen das Bedürfnis Erfahrungen und Erlebnisse zu bewahren. Geschah...

Märchenhafte Ausstellung im Keramikmuseum Hetjens

In einer Sonderausstellung zeigt das Keramikmuseum Hetjens ab dem 04. November 2017  „Märchenwald“ mit Arbeiten der Keramikerin Leiko Ikemura. Geheimnisvolle Szenen entspinnen sich in einer dunklen Märchenlandschaft. Sieben großformatige Terrakotta-Skulpturen der japanisch-schweizerischen Künstlerin werden...

Ausstellung Bürgeler Tonwarenfabrik Schack

Das Keramikmuseum Berlin (KMB) eröffnet am 02. November 2017 eine Sonderausstellung der Tonwarenfabrik C. A. Schack. Museumsleiter Heinz-J. Theis begrüßt die Besucher und Stephan Schack gibt eine Einführung zur Ausstellung. Die Bürgeler Manufaktur Tonwarenfabrik...