Ihr Kuschelhotel im Postleitgebiet 0
Fritz Roßmann Keramikgruppe Grenzhausen
Fritz Roßmann
Brunnenstraße 13 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 5953 | Website
Fritz Roßmanns Keramiken zeigen ein reiches Formenspiel, ohne die Idee des Gefäßes zu verlassen. Der Ausgangspunkt ist die gedrehte Form. Die Gestaltung der Oberflächen unterstützt die optimale Entwicklung der Glasuren und Engoben in Struktur und Tiefe.
Charlotte und Sigerd Böhmer Keramikwerkstatt
Charlotte und Sigerd Böhmer
Bergstraße 3 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 5110 |
Die Töpferei Böhmer fertigt Keramik in neuen Farben und Formen. Aus rotbrennendem Steinzeugton entstehen Einzelstücke und Geschirre.
Keramikwerkstatt Christine Kleeberg
Christine Kleeberg
Bahnhofstraße 2 | 08396 Waldenburg
0049 (0)152 3734 4961 | Website
Ihre keramischen Gefäße setzt Christine Kleeberg aus Platten zusammen oder dreht sie auf der Töpferscheibe. Danach versieht sie die Oberflächen mit geometrischen Mustern, Formen und Zeichnungen.
Ulrike Sandner – Produktdesign
Ulrike Sandner
Demmeringstraße 54 | 04177 Leipzig
0049 (0)172 7934818 | Website
Die Designerin Ulrike Sandner stellt individuelle Einzelstücke sowie Kleinserien aus Porzellan und anderen Materialien her. Nach eigenen Entwürfen entstehen in liebevoller Handarbeit Unikate und Kleinserien.
Keramikwerkstatt Gabriela Roth-Budig
Gabriela Roth-Budig
Kirchplatz 9 | 04155 Leipzig-Gohlis
0049 (0)341 5640-407 | Website
Gabriela Roth-Budig stellt auf der Scheibe gefertigte Gebrauchskeramik her, die mit einer mattweißen Fayenceglasur überzogen ist und arbeitet an freien Plastiken.
CeraMix Grit Uhlemann
Grit Uhlemann
Brunnenstr.11c | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 0171 9030983 | Website
Grit Uhlemanns Arbeiten umfassen zum einen hinterleuchtete Landschaften aus Porzellan, als auch eiförmige archaische Objekte. Seit 2018 ist sie Teil der Keramik-Gruppe CeraMix in Höhr-Grenzhausen.
proTON-Keramikworkshops
Julia Saffer
Brunnenstraße 15a | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 9158451 | Website
Die proTON-Keramikworkshops im Keramikmuseum Westerwald werden von professionellen, internationalen DozentInnen geleitet. Die Organisatorin Julia Saffer bietet diese Kurse im Kannenbäckerland an für Keramiker, aber auch für Keramikinteressierte mit keramischen Vorkenntnissen.
PORZELLANIKON – EIN MUSEUM DER VIELFALT
Werner-Schürer-Platz 1 | 95100 Selb
0049 09287 9180 00 | Website
Das Porzellanion am Standort Hohenberg an der Eger und in Selb hat in Europa keine Entsprechung. Insgesamt über 200.000 Exponate bilden ab, was die Menschen in der deutschen Porzellanbranche in den letzten 200 Jahren geschaffen haben
Jelena Koneva – Keramikdesign
Jelena Koneva
Sommerhofenstraße 242 | 71067 Sindelfingen
0049 01577 7855131 | Website
tonalto – Kunst in Ton – Maria Ziaja
Maria Ziaja
Westerhafenstraße 5 | 25840 Friedrichstadt
0049 04881 9379090 | Website
Maria Ziaja ist Keramikerin mit Leidenschaft. Dies spiegelt sich in einer Form- und Farbgebung wider, die den schmalen Grat zwischen Alltagstauglichkeit und Kunst mit Leichtigkeit und Ausdruck geht.
Keramik Raum – Konstanze Kollar
Konstanze Kollar
Am Kohlenpatz 16 | 01099 Dresden
Website
In ihrer kleinen Keramikwerkstatt stellt Konstanze Kollar mittels schwarz-braunem Ton und Töpferscheibe Gebrauchskeramik her, die dann noch mit Engobe und transparenter Glasur gestaltet wird.
Ostholstein-Museum in Eutin
Frau Dr. Hümme
Schlossplatz 1 | 23701 Eutin
0049 04521 788-520 | Website
Das Ostholstein-Museum, das seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet ist, widmet sich der Kunst und Kulturgeschichte des Kreises Ostholstein.
Schloss Pillnitz – Kunstgewerbemuseum
August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden
0049 0351 2613-201 | Website
Das Kunstgewerbemuseum wurde 1876 als Vorbildsammlung für Handwerk und Industrie gegründet.
Antje Zipf – LIEBLINGSKERAMIK aus dem Allgäu
Antje Zipf
An der Aach 8a | 87509 Immenstadt i. Allgäu
0049 08323 9878-29 | Website
Antje Zipf fertigt in ihrer Töpferei im Allgäu individuelle Steinzeugkeramik zum Schmunzeln und für den täglichen Gebrauch – LIEBLINGSKERAMIK.
Karinas Töpferkunst – Karina Paschke
Karina Paschke
Gellertstr. 14 | 39108 Magdeburg
0049 0152 33753530 | Website
Karina Paschke aus Magdeburg bietet in ihrer Keramikwerkstatt traditionelle und künstlerische Keramikprodukte an.
Sylvia Mehrling – Keramiktöpfchen
Sylvia Mehrling
Dresdener Ring 1 | 61130 Nidderau
0049 06187 936846 | Website
Das Sortiment der Töpferei Mehrling umfasst Gartenkeramik, Futternäpfe für Hund & Katze, Geschirr, Windlichter, Lichterkugeln, Vasen, Schalen, Spardosen und vieles mehr.
Landesinnung des Keramikerhandwerks in Niedersachsen
Reinhäuser Landstraße 9 | 37083 Göttingen
0049 0551 50760-0 |
Die Töpferinnung des Bundeslandes Niedersachsen ist die organisierte Plattform ihrer Mitglieder aus Handwerk, Kunsthandwerk und künstlerischer Keramik.
Berufsbildende Schule Burgenlandkreis
Markgrafenweg 46 | 06618 Naumburg
0049 03445 202085 | Website
An der Berufsbildenden Schule Burgenlandkreis in Naumburg werden KeramikerInnen und Keramiker im Blockunterricht ausgebildet.
Imke Badeck – Feuerschalen aus Keramik
Imke Badeck
Rheinstr. 27 | 56203 Höhr-Grenzhausen
Imke Badeck fertigt Feuerschalen. Durch die schlichte Formensprache der Produkte können unterschiedliche Farben und vielfältige Dekore eingesetzt werden, wodurch sich der Ausdruck der Feuerschale variieren lässt.
STUDIO GALERIE BERLIN
Jan Linkersdorff
Frankfurter Allee 36 A | 10247 Berlin
0049 030 2910850 | Website
Handgefertigte Waren von über 50 Künstlern und Werkstätten, zum größten Teil aus Berlin und Brandenburg, werden in der Galerie zum Kauf angeboten.
Karla Grziwa – Keramik aus Burkau
Karla Grziwa
Hauptstr. 139 b | 01906 Burkau
0049 035953 6834 |
Die Töpferin Karla Grziwa produziert in ihrer Keramikwerkstatt in Burkau Geschirrkeramik, Gartenkeramik und Unikate aus Steinzeug.
Die Galerie im Heuerhaus GmbH
Heike Wendeln
Rittrumer Kirchweg 4 | 27801 Dötlingen
0049 04433 1241 | Website
In regelmäßigen Abständen finden in der Galerie im Heuerhaus Kunstausstellungen statt. Das Angebot reicht von Malerei, Grafik, Skulptur bis hin zu Fotografie.
Renée Reichenbach – Keramikkunst
Renée Reichenbach
Händelstraße 34 | 06114 Halle/ Saale
0049 0345 5231983 | Website
Renée Reichenbach aus Halle erarbeitete sich durch jahrelanges und kontinuierliches Weiterenwickeln ihrer Themen eine einzigartige Formensprache.
Keramikwerkstatt Betont – Steinzeug und Rauchbrandkeramik
Marita Helbig
Tischbeinstraße 3 | 04229 Leipzig
0049 0341 4801161 | Website
Marita Helbigs Arbeiten zeichnen sich durch einfache Formgebung und den Einsatz von Aufbautechniken aus, die das Wesen des Tones zur Geltung bringen.
Koppel 66 – Haus für Kunst & Handwerk in Hamburg
Johannes Bockmann
Lange Reihe 75 | 20099 Hamburg
0049 040 3864 1930 | Website
Das Künstler- und Handwerker Kollektiv KOPPEL 66 versteht sich seit 30 Jahren als Gegenbewegung zur Massenproduktion. In den Ateliers und Werkstätten entstehen Unikate und Kleinserien.
Handwerksform der HWK Hannover
Frau Dr Wilp
Berliner Allee 17 | 30175 Hannover
0049 0511 34859-36 | Website
Die Handwerksform Hannover mit den Ausstellungsräumen bietet Handwerkern, Kunsthandwerkern und Designern die Möglichkeit, ihre Objekte einem interessierten Puplikum zu präsentieren.
Jo Gross Galerie in Bremen
Joachim Groß
Kohlhökerstraße 17 | 28203 Bremen
0049 0421 322644-00 | Website
In hellen Räumen bietet die neue Galerie in der Nähe der Bremer Wallanlagen Gruppenausstellungen zeitgenössischer Künstler aus den Bereichen Skulptur, Malerei, Zeichnung und Keramik auf ästhetisch und handwerklich hohem Niveau.
Jutta Wagner – Organische Skulpturen
Jutta Wagner
Druckerweg 6 | 40724 Hilden
0049 02103 3958387 | Website
Die Künstlerin Jutta Wagner gestaltet keramische Objekte und organische Skulpturen. Ihre Gefäßkeramiken sind Unikate, doch zum Gebrauch geschaffen.
Annika Schüler – Porzellanarbeiten
Annika Schüler
Schraudolphstraße 10 | 80799 München
0049 089 18920939 | Website
Tradition und Moderne, beides vermischt sich in der Handarbeit der Keramikmeisterin Annika Schüler. Daraus entsteht wunderbar charmantes Porzellangeschirr mit feinen Linien und in Pastellfarben untermalt mit Goldakzenten.
Sabina Hunger Keramik und Glas
Sabina Hunger
Hintere Gasse 41d | 71063 Sindelfingen
0049 07031 870682 | Website
Von Haus aus Keramikerin, ist Sabine Hunger seit einigen Jahren mit Kunst-am-Bau-Aufträgen betraut worden, bei denen der Gestaltung mit Glas besondere Bedeutung zukommt. In ihren Glasfiguren schafft sie eine spielerische Verbindung der beiden Werkstoffe.
Judith Radl – Steinzeuggeschirr aus Bendorf
Judith Radl
Concordiastraße 3 | 56170 Bendorf
Website
Judith Radls Steinzeuggeschirr ist mit farbigen Engoben und einer transparenten Glasur versehen. Die Oberflächen sind aufwendig mit Kannelur, Stempel und Ritzdekoren bearbeitet.
Anna Dorothea Klug – Keramikplastiken
Anna Dorothea Klug
Feuerbachstraße 1 | 06114 Halle/ Saale
Website
Anna Dorothea Klug studierte an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Fachbereich Keramik/ Plastik. Ihre Keramikfiguren entwickelt sie nach eigenen Zeichnungen, später werden sie aus rotem Ton aufgebaut und mit Engoben überzogen.
Sewon Son – Keramikkunst
Sewon Son
Rheinstrase 23 | 56410 Montabaur
Website
Die Arbeit von Sewon Son ist inspiriert durch ihr Leben im Westerwald. Die weitläufigen, dichten Wälder mit ihren Gegensätzen von Licht und Schatten, ihrer Weite und Enge inspirierten sie zu diesem Werk.
Claudia Tripp Keramikobjekte
Claudia Tripp
| 56203 Höhr-Grenzhausen
Website
Die Keramikgestalterin Claudia Tripp setzt ihre Keramischen Objekte in einen spannenden Kontrast. Freie Arbeiten stellt sie gegen bewusst gebaute Formen.
Birgit Schmidt Kunst Keramik
Birgit Schmidt
Gabelholzstraße 21 | 85049 Ingolstadt
0049 08458 343573 | Website
Birgit Schmidts Keramiken sind von Hand aufgebaute Unikate. Neben handwerklichem Können, ist es die Lust an schönen Dingen und die Begeisterung für das Material Ton die jedes Objekt zu dem werden lassen was es ist.
Kelten Römer Museum Manching
Im Erlet 2 | 85077 Manching
0049 08459 32373-0 | Website
Das moderne, helle Gebäude wurde 2006 eröffnet und präsentiert keltische als auch römische Funde aus der Gegend um Manching.