Keramik-News Finden Sie hier Neues aus der Welt der Keramik: aktuelle Ausstellungen, neue Künstler, Workshops, Preisträger, Veranstaltungen und Märkte und vieles mehr ...
Um das baktrische Kamel, eine chinesische Tonarbeit der Tang-Dynastie aus dem achten Jahrhundert, dreht sich das Kunstgespräch im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am 21. September 2022. Kraftvoll, groß und stolz den Kopf erhoben –...
Die Ausschreibungsphase für die 40. Internationalen Keramiktage Oldenburg (05. – 06. August 2023) beginnt bald! Bis zum 06. Januar 2023 können sich professionell arbeitende KeramikerInnen bewerben. Insbesondere junge KünstlerInnen sollten die Möglichkeit der Bewerbung...
Noch bis zum 03. September 2022 zeigt das Stadtmuseum Siegburg Keramikarbeiten von Mia Llauder und Joan Serra. Die freien Keramiken haben auf den ersten Blick einige Gemeinsamkeiten. Dennoch geht das Paar künstlerisch eindeutig getrennte...
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte in diesem Jahr wieder der Siegburger Keramikmarkt stattfinden. Am 09. und 10. Juli 2022 präsentierten 86 professionelle Werkstätten und internationale KeramikerInnen eindrucksvolle Facetten aktueller Keramikkunst. Sammler und Liebhaber der...
Auch 2022 öffnet die Künstlerin Friederike Zeit wieder ihre Galerie und das Kulturhaus am Schlosspark, die ehemahlige Synagoge, für die Deidesheimer Kunsttage – INTONATION. Zum 18. Mal steht die Keramik im Mittelpunkt des internationalen...
Im Juli 2022 wurden in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden die diesjährigen Hessischen Staatspreise für das Deutsche Kunsthandwerk verliehen. Insgesamt 110 KunsthandwerkerInnen hatten sich für den Preis beim Bundesverband Kunsthandwerk beworben. Nachdem im vergangenen...
Im Hetjens Keramikmuseum in Düsseldorf können Reisehungrige auch weiterhin auf ihre Kosten kommen. Die Sonderausstellung „Dieter Nuhr: Reisezeit – Zeitreisen“ im Festsaal des Palais Nesselrode wird bis Sonntag, 18. September 2022, verlängert. Mit der...
Am 19. August 2022 wird in der Galerie Punkt 4 in Dötlingen die Ausstellung RAUMIMPULSE mit einer Vernissage eröffnet. Künstlerinnen und Künstler der Produzentengalerie zeigen neue Werke der Malerei, Druck und Collage, Fotografie, Bildhauerei,...
Verbunden mit dem Anspruch des „Keramikzentrums im Südwesten“ gibt es im Jahr 2022 wieder ein Keramik-Symposium im Kunstzentrum Bosener Mühle. Der Verein des Kunstzentrums bietet regelmäßig Keramikworkshops mit qualifizierten Dozentinnen und Dozenten an, die...
Auch im September ermöglicht die Spende der Firma Noweda freien Eintritt ins KERAMION. So können alle Besucherinnen und Besucher am 04. September 2022 kostenlos das Museum an der Bonnstraße besuchen. Eine öffentliche Führung um...
Das Keramion in Frechen bietet im September zwei Vorträge an, die sich zum einen mit der Geschichte der Keramikbrennöfen in Frechen, und mit dem „archäologischen Abfall“ in der Stadt Köln seit der römischen Zeit...
An den Wochenenden 03./04. und 10./11. September 2022 öffnet Michael Cleff sein Atelier in Mülheim/ Ruhr. Er präsentiert neue Wandobjekte, sowie Keramikplastiken und Arbeiten auf Papier. Atelierausstellung: 03./04. und 10./11. September 2022 jeweils von...
Mit der Ausstellung zum Coburger Glaspreis 2022 präsentieren die Kunstsammlungen der Veste Coburg zum fünften Mal einen Gesamtüberblick über die zeitgenössische Kunst aus Glas. Rund 18.000 Besucherinnen und Besucher haben bislang die Schau auf...
Im Studio des Keramikmuseums Staufen werden Porzellangefäße der Keramikerin Susan Heise vom 26. August bis 09. Oktober 2022 ausgestellt. Die Gefäße von Susan Heise bestechen durch klare, schlichte Formen, die, konsequent monochrom in Weiß...
Am 24. Juli 2022 wurde die Ausstellung Gertraud Möhwald im Keramikmuseum Westerwald feierlich eröffnet. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz unter dem diesjährigen Motto „Kompass Europa: Ostwind“, stellt das Keramikmuseum Westerwald Werke der ostdeutschen Künstlerin...
Das KERAMION bietet bereits seit vielen Jahren am ersten Sonntag im Monat um 11.00 Uhr eine öffentliche Führung an. Dank der großzügigen Spende von NOWEDA Frechen haben alle Besucherinnen und Besucher bis Ende 2022...
Die neue Auflage des Iznanger Töpfermarktes am Bodensee startete am Wochenende des 16. und 17. Juli 2022 auf dem Gelände bei den Sportanlagen im Mooswald. Werkstätten aus neun europäischen Ländern waren vertreten, und präsentierten...
Vom 23. bis 25. September 2022 präsentieren rund 50 ausgewählte KeramikerInnen im Wiener MuseumsQuartier Keramikdesign von höchster Qualität. Geboten werden ausschließlich handverarbeitete Einzelstücke oder Kleinserien aus Keramik, Porzellan, Steinzeug und Steingut. In diesem Jahr...
Eine der größten und ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands feiert ihr 100-jähriges Bestehen: die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK). Die Jubiläumsausstellung, die unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer steht, ist vom 30. Juli bis 25. September...
Vielleicht möchten Sie auf Ihrer Sommerreise durch das schöne Burgund eine Pause einlegen und sich von den neuen Arbeiten der Keramikerin Sibylle Ritter inspirieren lassen. Sie betreibt ihre Galerie in Flavigny-sur-Ozerain. Sibylle Ritter präsentiert...
Scherben bringen Glück! Im Rahmen des Sommerfestes der NOWEDA Frechen war die traditionelle Tombola einer der Renner unter den Besuchern. Aber nicht nur die Gewinner der Tombolapreise durften sich freuen, sondern auch das Spezialmuseum...
Dieses Jahr erhält die Künstlerin Annegret Streu von der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle die Auszeichnung, dem Publikum ihre aktuellen keramischen Werke vom 03. Juli bis zum 28. August 2022 im Oldenburger Pulverturm vorzustellen. Mit...
Zur Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle werden am 16. und 17. Juli 2022 Werke aus allen Studienrichtungen zu sehen sein. Abschlusspräsentationen, Informationsveranstaltungen und Feste runden das Angebot ab. In den zu Ausstellungsräumen gewandelten...
Die Internationale Handwerksmesse München IHM findet dieses Jahr vom 06. bis 10. Juli statt. Mit dabei ist der Bayerische Kunstgewerbeverein. Auf seiner Gemeinschaftsfläche im in Halle B5, Stand 446 zeigt der Verein ausgewählte Werke...
In der Keramikschule in Landshut stellen die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussarbeiten vor. Besucher sind herzlich willkommen, sich die Arbeiten anzusehen und Interessierte können gerne die Zeit nutzen, um mehr über eine Ausbildung als...
Die Mitglieder des Vereins Kultur-Hand-Werk stellen ihre Arbeiten aus den Bereichen Holz, Textil, Malerei, Keramik und Schmuck vor. Die Ausstellung in der Alten Schreinerei Hahn in Altdorf-Pfettrach wird am 01. Juli 2022 um 19.00...
Das Töpfermuseum Duingen zeigt in einer Sonderausstellung Gefäße des Keramikers Jochen Rüth. Die Arbeiten sind vom 03. Juli bis 25. September 2022 zu sehen. Die Gefäße schillern rot, blau, türkis oder braun. Mal bedeckt...
Am 02. Juli 2022 ist die Porzellankünstlerin Karla Hüneke wieder mit dabei, wenn sich in Bremen eine kleine aber feine Runde von KünstlerInnen treffen und unter freiem Himmel im grünen Hof, abgeschieden von der...
Die AbsolventenInnen des Institutes für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz (Höhr-Grenzhausen) laden ein zu der Ausstellung „Ca. 8000km“. Im Neuen Kunstverein Mittelrhein (NKVM) werden die Arbeiten bis zum 29. Juli 2022 zu...
Am 08. und 09. Juli 2022 zeigen KeramikerInnen zeitgenössische Arbeiten auf dem Keramikmarkt vor der Galerie des Unteren Hardthofes in Gießen. Neun Werkstätten präsentieren ihre neue Arbeiten und zeigen die gesamte Bandbreite keramischen Schaffens,...
Ingrid Ripke-Bolinius öffnet am 23. und 24. Juli 2022 ihren Garten in Worpswede für eine sommerliche Ausstellung. Als Gastausstellerin ist die Goldschmiedin Cornelia Frahm aus Bleckede mit dabei. Ingrid Ripke-Bolinius zeigt Porzellan, Cornelia Frahm...
Die diesjährige SommerAusstellung auf dem keramik&kulturGUT Glindow findet am Sonntag, 03. Juli 2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr statt. Neben den Ausstellungen in den Werkstätten wird der Hof zum Marktplatz kreativer Ideen und geselligen...
Erstmals seit Jahren bietet das Kunstzentrum Bosener Mühle wieder klassische Drehkurse an. Zwei Kurse sind bereits erfolgreich gelaufen und aufgrund der Nachfrage wird nun ein weiterer angeboten. Vom 01. bis 03. Juli 2022 können...
Anlässlich des Keramikmarktes veranstaltete das Keramikmuseum Westerwald auch dieses Jahr einen Sonderwettbewerb. Auch Keramiker, die nicht am Markt teilnahmen, konnten sich daran beteiligen. 42 KeramikerInnen aus den Niederlanden, Taiwan, Polen, Slowenien, USA, Belgien und...
Vom 08. bis 10. Juli 2022 steht das Wochenende im Künstlerdorf Worpswede im Zeichen der Kunst. Über drei Tage öffnen KünstlerInnen aus den Bereichen der Malerei, Skulptur, Fotografie, Design, Keramik, Collage, Schmuck- und Textilgestaltung...
Am Wochenende des 11. und 12. Juni 2022 fand am Laigueglia-Platz in Höhr-Grenzhausen während des Europäischen Keramikmarktes die „2. Offene Deutsche Töpfermeisterschaft“ statt. Der Wettbewerb wird in mehreren Durchgängen durchgeführt und ermittelt den Sieger...