Die Stadt Höhr-Grenzhausen lädt am 14. und 15. Juni 2025 zum 45. Europäischen Keramikmarkt ein. Das Keramikmuseum, das sich mitten in der Marktzone befindet, begrüßt Sie mit vielen Aktionen.

Alle Aussteller sind zur Teilnahme am Wettbewerb zum Museumsfest aufgerufen. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr das am häufigsten verwendete Keramikobjekt: der Henkelbecher. Die Preisträger werden am Samstag, dem 14. Juni 2025, in einer ab 18.30 Uhr im Museum stattfindenden Feierstunde bekannt gegeben.
In der großen Museumswerkstatt kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen und seinen eigenen Henkelbecher gestalten. Mit Toni Töpferwespe können Kinder das Museum auf eigene Faust erkunden.
Der Keramiker David Trueb aus dem diesjährigen Gastland, der Schweiz, präsentiert im Vortragssaal eine beeindruckende Installation mit hunderten Tassen, die im Holzbrand entstanden sind.

Der Markt bietet außerdem die letzte Möglichkeit, die Ausstellung des 15. Westerwaldpreises zu sehen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Bestaunen der vielfältigen europäischen Keramik, denn der nächste Preis erfolgt erst wieder 2029!
(Text: Keramikmuseum Westerwald)
Hier finden Sie den Flyer zum Keramikmarkt: (PDF)
Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen
Samstag, 14. Juni 2025 von 10.00-18.00 Uhr
Sonntag, 15. Juni 2025 von 11.00–18.00 Uhr
Keramikmuseum Westerwald
Deutsche Sammlung für Historische und Zeitgenössische Keramik
Lindenstraße 13
56203 Höhr-Grenzhausen
Tel 02624 946010
kontakt@keramikmuseum.de
www.keramikmuseum.de