Zahlreiche KeramikerInnen bieten in ihren Töpfereien und Ateliers Keramikkurse und Workshops an. Es werden verschiedene Keramiktechniken in den Bereichen Herstellung, Oberflächengestaltung und Brennverfahren vermittelt. Auch Töpferkurse für Kinder werden angeboten.
Kurse & Workshops
Keramikmuseum Westerwald
Keramikmuseum Westerwald
Lindenstraße 13 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 946010 | Website
Seit der Gründung des Museums vergrößert sich die moderne Sammlung zeitgenössischer Keramik stetig. Durch gezielte Ankäufe ist es möglich, einen repräsentativen Querschnitt durch künstlerische Tendenzen der letzten Jahrzehnte aufzuzeigen.
Barbara Reiter Geschirrkeramik
Barbara Reiter
Am Bangert 1c | 61279 Grävenwiesbach
0049 06086 1810 | Website
Barbara Reiter dreht Gebrauchsgeschirr aus roter Tonmasse, überzieht sie mit Porzellanengobe und dekoriert mit weiteren bunten Engoben. Außen sind die Gefäße naturbelassen, innen glasiert.
Bettina Kohlen – Skulpturen und Objekte
Bettina Kohlen
Steinbeisstr. 13 | 70825 Korntal
0049 0711 65226591 | Website
„Die menschliche Figur in Zeit und Raum“ beschäftigt Bettina Kohlen bereits von Beginn an ihrer Arbeit. In Zeit und Raum setzt sie die verschiedenen Lebensphasen des Menschen um.
Sigrid Caspar – Werkstatt für Gestaltung
Sigrid Caspar
Gustavstraße 43 | 66280 Sulzbach/ Saar
0049 0176 221757-35 | Website
Die übliche Kategorisierung in Malerei, Skulptur – Plastik zu durchbrechen steht für Sigrid Caspar immer im Vordergrund. Die Konzeption eines Objektes ist wichtiger, als das Medium mit dem es umgesetzt wird.
Keramik-Atelier Ceramic Creutzfeldt
Maximiliane Creutzfeldt
Zum Brandbühl 6 | 88662 Überlingen-Andelshofen
0049 07551 5786 | Website
Die Keramikerin Maximiliane Creutzfeldt bietet in ihrem Keramik-Atelier Keramikkurse an. Schwerpunkt der künstlerischen Arbeiten sind figürliche Plastiken, Torsi und Skulpturen.
Keramik Rolf Seebach
Rolf Seebach
Hevinghausen 104 | 53804 Much
0049 02245 619325 | Website
Neben der Herstellung von Feuerschalen bietet der Töpfer Rolf Seebach in seinem Atelier im oberbergischen Much Töpfer- und Keramikkurse an.
Imke Splittgerber Keramikatelier
Imke Splittgerber
Affegünt 2 | 24392 Boren
0049 04641 2556 | Website
Imke Splittgerber stellt ihre Gefäße bzw. Gefäßplastiken fast ausschließlich in der Pinch-Technik her.
Michael Sälzer – Gefäßkeramik aus dem Holzofen
Michael Sälzer
Blücherstraße 69 | 56349 Kaub-Viktoriastollen
0049 06774 1452 | Website
Der Viktoriastollen, eine ehemalige Dachschiefergrube oberhalb von Kaub, ist seit 33 Jahren Wohn- und Wirkungsstätte des vielseitigen Künstlerehepaares Beate Thiesmeyer und Michael Sälzer. Dort schufen sie mit ihren Ausstellungen freier und angewandter Kunst von Rang, durch ihre Seminarveranstaltungen mit internationaler Beteiligung und nicht zuletzt dem Skulpturengarten einen Treffpunkt für Kulturinteressierte, der überregional einen guten Ruf genießt.
kalkspatz e.V.
Günter Haltmayer
Luckower Weg 13 | 17194 Vollrathsruhe
0049 039933 71836 | Website
Schwerpunkte der Arbeit des kalkspatz e.V. liegt in der Herausgabe des Töpferblattes und anderer Publikationen, dem Seminarprogramm und dem Internetangebot, inklusive einem der meistgenutzten deutschsprachigen Keramik-Foren zum Erfahrungsaustausch unter allen Keramikbegeisterten.
Gut Rosenberg – Akademie für Handwerksdesign
Horbacherstraße 319 | 52072 Aachen
0049 02407 9089-133 | Website
Die Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg in Aachen bietet allen Handwerkern und Handwerkerinnen die Möglichkeit eines dreijährigen Designstudiums.
Bernd Fischer Keramikobjekte aus Paperclay
Bernd Fischer
Bodenheimer Straße 6 | 28199 Bremen
0049 0421 502142 | Website
Wer in der Keramik etwas Vertrautes sucht, der wird bei Paperclay enttäuscht. Er hat etwas Fremdes und – soweit wir bei Ton heute noch von Natur sprechen können – unnatürliches. Das sind die Eigenschaften, die Bernd Fischer an ihm schätzt.
Töpferei Wenzel
Herbert Wenzel
Hintere Gasse 19 | 75038 Oberderdingen
0049 07045 2828 | Website
Der frühere Schwerpunkt der freigedrehten hochwertigen Keramikkleinserie und des gedrehten Unikates verlagert sich mehr und mehr in Richtung freier Kunst. Es entstehen bildhauerisch aufgebaute Keramikobjekte voller Spannung und Dynamik für den Wohnbereich bzw. Garten.
Monika Debus Keramikgruppe Grenzhausen
Monika Debus
Brunnenstraße 13 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 5953 | Website
Seit 1993 hat Monika Debus in Höhr-Grenzhausen ein eigenes Atelier und beschäftigt sich seitdem intensiv mit der Formensprache des keramischen Gefäßes und mit dem traditionellen Brennverfahren, für den der Westerwald so bekannt ist: dem Salzbrand.
Susanne Altzweig Keramikgruppe Grenzhausen
Susanne Altzweig
Brunnenstraße 13 | 56203 Höhr-Grenzhausen
0049 02624 5953 | Website
Susanne Altzweigs Geschirr wird frei auf der Töpferscheibe mit Westerwälder Steinzeugton gedreht. Das Dekor ist gestisch, malerisch aufgetragen, frei und dennoch gut untereinander kombinierbar.
Claudia Holzapfel Keramikerin
Claudia Holzapfel
Moltkestraße 4 | 53842 Troisdorf
0049 02241 2344935 | Website
Claudia Holzapfels Ziel ist es, einfachen, klaren Formen Gestalt zu geben und Körper und Oberfläche in Harmonie zu bringen. Sie brennt ihre Arbeiten im Gasofen und im Holzofen.
Ulla Bremer Kunst-Töpferei in Gönnern
Ulla Bremer
Hauptstraße 43 | 35719 Angelburg
0049 06464 5342 | Website
Die Töpferin Ulla Bremer arbeitet In ihrem Atelier in Angelburg mit Feinsteinzeug, welches auf der Scheibe frei gedreht und oft auch geschnitten und montiert wird. Die Glasuren sind auf Feldspatbasis selbst entwickelt.
Töpferei La terre – Theresa Schwerin
Theresa Schwerin
An der alten Ziegelei 1 | 03159 Neiße-Malxetal
Website
In der Töpferwerkstatt La terre fertigt Theresa Schwerin auf der Töpferscheibe keramische Gefäße. Sie verarbeitet Steinzeugton aus dem Westerwald.
Töpferei Geß
Hans Ulrich Geß
Gottsbührener Straße 15 | 34385 Bad Karlshafen-Helmarshausen
0049 05672 1649 | Website
In der Töpferei von Hans Ulrich Geß im hessischen Helmarshausen entsteht Gebrauchsgeschirr, auch aus dem Holzofen. Der Töpfer bietet Keramikkurse und Workshops an.
Die Werkschule e.V. in Oldenburg
Die Werkschule e.V.
Rosenstraße 41 | 26122 Oldenburg
0049 0441 99908-40 | Website
Die Werkschule in Oldenburg ist eine Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit, die seit 1983 im Rahmen der künstlerischen Erwachsenenbildung in den Sparten Bildende Kunst und Keramik arbeitet.
Susanne Kallenbach Keramikatelier
Susanne Kallenbach
Ranzel 5 | 24242 Felde
0049 4334 183918 | Website
Armin Rieger Keramiker
Armin Rieger
Bergfeld 2 | 18279 Lalendorf OT Bergfeld
0049 038452 20275 | Website
Armin Riegers Schwerpunkt seiner Arbeiten liegt heute beim salzglasierten Steinzeug im Holzfeuer, dem Raku und der Kunst im öffentlichen Raum. Der Keramiker bietet auf seinem Töpferhof in der mecklenburgischen Schweiz Töpfer- und Brennkurse an.
Töpferei Jung in Glashagen
Joachim Jung
Hof Ausbau 7-8 | 18209 Glashagen
0049 038203 62253 | Website
Die Töpferei Jung befindet sich schon seit 35 Jahren auf dem Landgut „Jungbrunnen“. Joachim Jung hat sich dem innovativen und traditionell perfekten Töpferhandwerk verschrieben. Er bildet Töpferlehrling aus und gibt Workshops.
Keramikwerkstatt Quarzsprung – TINA BACH
Tina Bach
Lindenallee 35 | 17291 Oberuckersee Warnitz
0049 039863 78186 | Website
Die Töpferin Tina Bach arbeitet mit selbst eingefärbten und dann gemischten Tonen. So entstehen auf der Drehscheibe Gefäße und aus Platten Objekte mit einmaligen Zeichnungen und Landschaften.
Gudrun Sailer Keramikkunst
Gudrun Sailer
Schleusenstraße 61 | 16225 Eberswalde
0049 03334 24179 | Website
Figuren, Köpfe, Torsi, immer wieder Menschenbilder sind es, welche Gudrun Sailer beschäftigen und das wohl schon seit dem Studium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale.
Dagmar Langer Keramikatelier
Dagmar Langer
|
0049 (0)163 3114881 | Website
Die unerschöpfliche Vielfalt keramischer Techniken und Materialien nutzt Dagmar Langer in ausdrucksvoller Weise für die Gestaltung ihrer Kunstobjekte. Sie schafft einen authentischen Zusammenhang zwischen Experimentieren-Entdecken-Gestalten.
Keramikatelier Michael Stürenburg
Michael Stürenburg
Danckelmannstraße 15 | 14059 Berlin
0049 0171 9336440 | Website
Michael Stürenburg fertigt in seinem Keramikatelier in Berlin Gefäße und Objekte in traditionellen Formen, aufwändig mit Glasuren versehen und in verschiedenen Brenntechniken. Er bietet auch Töpferkurse an.
Feuer-Zeug Keramik
Cordula Falk
Mariannenstraße 48 | 10997 Berlin
0049 030 6183723 | Website
In der Töpferwerkstatt FEUER-ZEUG vereinigt sich das Schöne mit dem Nützlichen, denn neben der Ästhetik achten wir auch sehr auf die praktische Eignung unserer Produkte für den täglichen Einsatz.
Evelyn Klam Keramikunikate
Evelyn Klam
Pohlstraße 11 Bogen 7 | 10785 Berlin
0049 030 7883119 | Website
Evelyn Klams Gefäße sind Unikate. Sie sind poetische Erfindungen voller optischer und haptischer Reize.
Keramikwerkstatt und Kurse Gerti Dostmann
Gerti Dostmann
Waldmannshoferstr. 14 | 73569 Eschach-Seiferstshofen
0049 07975 5231 | Website
In ihrer Keramik-Werkstatt bietet Gerti Dostmann Keramikkurse für Erwachsene an. Ihre Gefäß- und Gartenkeramik verkauft die Keramikerin auf Töpfermärkten in Deutschland.
Töpferei Cornelia Lehmann – Geschirrkeramik
Hans und Cornelia Lehmann
Hauptstraße 115 | 01906 Burkau
0049 035953 8282 | Website
In der Töpferei Cornelia Lehmann in Burkau wird traditionelles und individuelles Geschirr in Kleinserien und Einzelanfertigung von Hand getöpfert und bemalt.
Keramikatelier Feuermale
Andrea Schürgut
Fischerbruch 23 | 18055 Rostock
0049 0381 1289691 | Website
Andrea Schürgut fertigt unikate Objekte und Gefäße, Urnen und Grabzeichen in Steinzeug- und Rauchbrandtechniken. Durch die Verwendung von Farboxiden und Glasuren und die Kombination mit anderen Materialien möchte sie anregende Kontraste schaffen.
Kreativwerkstatt-Fleury
Stefanie Ernst-Fleury
Brucknerstr. 7 | 73614 Schorndorf-Weiler
0049 07181 6695931 | Website
Die Töpferin Stefanie Ernst-Fleury bietet Keramikobjekte, Gartenkeramik und Keramikschmuck an.