Tagged: Höhr-Grenzhausen

TAG DER OFFENEN TÜR 2018 im IKKG

  Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz (IKKG) öffnet traditionell seine Tore zu Beginn des Wintersemesters 2018/19. Am Samstag, dem 29. September 2018 können Interessierte die Werkstätten und Ateliers des...

17. Akademischer Rundgang des IKKG

  Die Studierenden des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen zeigen ihre aktuellen Werke in einem Akademischen Rundgang. Zum 17. Mal findet der Akademische Rundgang in Höhr-Grenzhausen statt und...

Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen 2018

  Beim Europäischen Keramikmarkt im Westerwaldstädtchen Höhr-Grenzhausen am 02. und 03. Juni 2018 zeigen Töpfereien und Keramikwerkstätten ihre vielseitigen Keramikerzeugnisse. 150 Aussteller aus ganz Europa präsentieren Gebrauchs- und Zierkeramik, echt Salzglasiertes Steinzeug, originelle Tonpfeifen, Keramikschmuck...

Seminare 2018 für Technische Keramik

Die Fachschule Keramik in Höhr-Grenzhausen bietet auch 2018 wieder eine Vielfalt an technischen Keramikseminaren an. Im Jahresprogramm > Seminarportal 2018 < finden Sie die aktuellen Angebote. Für das Seminar „Grundlagen der thermischen Verfahrenstechnik in der Silicatkeramik“...

Ausstellung „Tischkultur“ im Keramikmuseum

Anlässlich des Keramikevents „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik 2018“ am Ostermontag, 02. April 2018 möchte das Keramikmuseum Westerwald im Rahmen einer Ausstellung mit dem Schwerpunkt „Tischkultur“ Gebrauchskeramik aus Höhr-Grenzhausen präsentieren. Interessierte KeramikerInnen können sich bewerben, um...

Industrieseminare 2018 in der Keramikfachschule

Auch 2018 bietet die Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen neben der Ausbildung zur Keramiktechnikerin/ zum Keramiktechniker und zur Keramikgestalterin/ zum Keramikgestalter wieder Fachseminare in verschiedenen Bereichen der Keramiktechnik an. Die Fortbildungsseminare bieten zeitgemäße Wissensvermittlung...

Ausstellung MATERIAL UND FORM im Keramikmuseum

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen zeigt ab dem 12. November 2017 die Sonderausstellung „Material + Form 2017“. Die Gesellschaft zur Förderung und Unterstützung zeitgenössischer Kunst MATERIAL UND FORM e.V. und die Gruppe OBJEKTE 71...

stART-up 2017 – offenes Institut

Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz öffnet seine Tore zu Beginn des Wintersemesters 2017/18 und läutet damit auch wieder die Heißglassaison ein. Am Samstag, 30. September 2017 ab 14.00 ihr...

16. Akademischer Rundgang

Die Studierenden des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen zeigen ihre aktuellen Semesterarbeiten. Besucher sind herzlich willkommen am 05. und 06. Juli 2017 an einem Rundgang durch die Ateliers...

Ausstellung PHANTOMSCHMERZ

Polina Grinberg präsentiert die Ausstellung PHANTOMSCHMERZ im Atelier Gröbl in Koblenz. Am Samstag, den 08. Juli 2017 um 19.00 Uhr wird die Ausstellung der Bachelorabsolventin des Institutes für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule...

Kunstausstellung DIE INSEL

Der Kunstraum am Limes stellt ab dem 10. Juni 2017 im neuen Erweiterungsbau Arbeiten von Markus Karstieß vor. Die Antrittsausstllung zur Professur für Freie Kunst am Institut für Künstlerische Keramik & Glas in Höhr-Grenzhausen...

EXPONATE 2017

Am Freitag, 23. Juni 2017 wird im Keramikmuseum Westerwald die Ausstellung EXPONATE 2017 eröffnet. Die Absolventinnen Katrin Kliemann, Sophie Wolf und Katrin Zimmerling der Fachschule Keramik in Höhr-Grenzhausen stellen ihre Abschlussarbeiten vor. Eröffnung: Freitag,...

Keramikwettbewerb 2017

Das Thema des diesjährigen Keramikwettbewerbes anlässlich des Museumsfestes im Keramikmuseum Westerwald lautet „Inspiration: Porzellan – Klassik und kreative Moderne in Porzellan“. Klassische Formen, traditionelle Techniken, moderne Experimente und kreative Variationen sind in diesem Sommerwettbewerb...

Institut IKKG trifft BALMORAL

Am Freitag, den 12. Mai 2017 wird in Kooperation mit dem Institut für Künstlerische Keramik und Glas, Höhr-Grenzhausen die Ausstellung »Made in Balmoral« in Bad Ems eröffnet. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts stellt das Künstlerhaus...

EHRENPREIS DEUTSCHE KERAMIK 2017

Der 5. EHRENPREIS DEUTSCHE KERAMIK 2017 wird vom Westerwaldkreis an den Keramiker Heiner Balzar vergeben. Diesen Ehrenpreis stiftet der Westerwaldkreis schon seit 1981. Mit der Vergabe dieser Ehrung werden Keramikerinnen und Keramiker für ihr...

Chinesische Seladonmeister im KMW

Anlässlich der Veranstaltung „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ am Sonntag, 02. April 2017 eröffnet das Keramikmuseum Westerwald eine Ausstellung mit Seladon-Arbeiten und bietet wie schon in den letzten Jahren, den sehr beliebten Aktionstag für Jung und...

Ausstellung REGINA HEINZ im KMW

“Malerische Keramik” von der britischen Keramikerin Regina Heinz präsentiert das Keramikmuseum Westerwald ab Sonntag 05. März 2017. Die international bekannte Künstlerin Regina Heinz zeigt Wandarbeiten – aus dreidimensionalen Kacheln mosaikartig zusammengesetzt – fließende Formen,...

Industrie – Seminare 2017

Seit über 25 Jahren bietet die Staatliche Fachschule für Keramiktechnik in Höhr-Grenzhausen Fortbildungskurse an. Die Seminare werden für unterschiedliche Niveaustufen konzipiert und behandeln die silicatkeramische Technologie vollständig. Darüber hinaus soll auch die Technische Keramik...

Projektwoche 2017

Auch im Jahr 2017 freut sich das Projekt-AG-Team der Fachschule Keramik in Höhr-Grenzhausen, wieder eine Projektwoche anbieten zu können. Sie findet vom 30. Januar bis 03. Februar 2017 statt und wie immer werden wieder...

WORKSHOPS im Keramikmuseum

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen werden neben einer Fülle von Informationen zum Thema Keramik auch Workshops angeboten, die Jung & Alt, Familien und Singles ansprechen. Folgende Workshops gibt es im November und Dezember: MITTWOCHWORKSHOPS...

Gefäß in Keramik und Porzellan

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist die Sonderausstellung anlässlich des 8. Naspa-Preises noch bis zum 27. Februar 2017 zu sehen. Die Ausstellung umfasst 124 Arbeiten internationaler KeramikkünstlerInnen und umspannt anschaulich die große Bandbreite zeitgenössischer...

Akademischer Rundgang – IKKG

Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas in Höhr-Grenzhausen lädt zu einem Rundgang. Am Donnerstag, 30. Juni 2016 ab 17.00 Uhr präsentieren Studierende der Hochschule Koblenz an verschiedenen Orten ihre Arbeiten. Ausstellungsorte in Höhr-Grenzhausen: ...

Bildhübsch und Tierisch gut

Anlässlich des 29. Töpfermarktes in Alzey vom 06. bis 08. November 2015 findet eine Sonderausstellung im Foyer des Stadtweingutes statt. Die beiden Keramiker Nicole Thoss & Andreas Hinder aus Höhr-Grenzhausen präsentieren Grafik und Skulptur....