OSTER-Öffnungszeiten im KERAMION
Das KERAMION hat am Ostersamstag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Am Ostersonntag ist das Museum von 10.00 bis 17.00 Uhr offen, und auch am Ostermontag kann das Haus von 10.00 bis 17.00 Uhr...
Das KERAMION hat am Ostersamstag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Am Ostersonntag ist das Museum von 10.00 bis 17.00 Uhr offen, und auch am Ostermontag kann das Haus von 10.00 bis 17.00 Uhr...
Ab dem 14. Mai 2017 zeigt Marianne Heller in ihrer Galerie in Heidelberg Keramische Skulpturen von Daphné Corregan. Das keramische Ouvre der gebürtigen Amerikanerin Daphné Corregan (*1954), seit 1971 in Südfrankreich lebend und seit...
In der Galerie im Heuerhaus in Dötlingen wird am Sonntag, dem 23. April 2017 um 11.30 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Diesmal werden Werke der Oldenburger Künstlerin Anke Ibe, Malerei, und der Wilhelmshavenerin Maren...
Parallel zur Ausstellung der Preisträger des BKV-Preises für junges Kunsthandwerk stellt Elisabeth Klein ihre Porzellanobjekte im Laden der Galerie des Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V. aus. Vom 07. April bis 06. Mai 2017 sind die „HAUSgenossen“...
Die BKV-Preise für junges Kunsthandwerk wurden am 11. März 2017 auf der Internationalen Handwerksmesse in München vergeben. Aus 104 Einreichungen aus 18 Ländern wurden drei Preisträger ausgesucht und eine Belobigung ausgesprochen: Katrin Feulner, Deutschland,...
Ab dem 06. April 2017 sind im Kunstforum Oldenburg Werke der Keramikkünstler Andreas Hinder und Fritz Roßmann zu sehen. In der Gemeinschaftsausstellung begegnen sich zwei sehr unterschiedliche keramische Positionen, die gleichsam renommiert auf dem...
Das Keramik-Museum Berlin steht 2017 ganz unter dem Motto RITUS – RITUAL – ZEREMONIE. Noch bis zum 07. August 2017 werden in einer Sonderausstellung asiatische Gefäße gezeigt, die zu Teezeremonien Anwendung finden. Am Sonntag,...
Genusserlebnis für die Sinne am Samstag, 01. Aril 2017 im PORZELLANIKON in Hohenberg. Die Veranstaltung ist inzwischen ein Begriff für viele Feinschmecker und Menschen aus der Region, die gerne in besonderem Ambiente und außergewöhnlicher...
In den Osterferien bietet das KERAMION in Frechen wieder spannende Workshops an. Alle Daheimgebliebenen können am keramischen Programm für die ganze Familie teilnehmen. Das Museum an der Bonnstraße bietet viele spannende Veranstaltungen rund um...
Anlässlich der Veranstaltung „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ am Sonntag, 02. April 2017 eröffnet das Keramikmuseum Westerwald eine Ausstellung mit Seladon-Arbeiten und bietet wie schon in den letzten Jahren, den sehr beliebten Aktionstag für Jung und...
Mit dem Frühling kommt die erste Ausstellung in diesem Jahr in der Galerie Metzger. Valerie Arber und Doris Kaiser präsentieren ab dem 19. März 2017 ihre Arbeiten in Johannesberg. Die Werke der amerikanischen Graphikerin...
Das Europäische Museum für Modernes Glas bietet auch im April wieder Einzelbesuchern eine Führung durch die Ausstellungen. Am Sonntag, 16. April 2017 um 14.30 Uhr können Besucher die Dauerausstellung mit Entwicklung des Studioglases ansehen,...
Im Europäischen Museum für Modernes Glas findet vom 28. April bis 12. November 2017 die Ausstellung „Lampenglas – lampwork“ statt. Seit vielen Jahren werden die Coburger „Workshops für Lampenglas“ veranstaltet. Mit ihnen haben die...
Wenn aus der puren Lust am Gestalten und Tüfteln zwei Künstler zusammenarbeiten, entstehen naturgemäß besondere Werke. So geschehen mit Gennady Karabinskiy und Belinda Berger. Bekannt ist der russische Maler für eine fantastisch anmutende Bildsprache,...
Anlässlich der aktuellen Ausstellung RITUS RITUAL ZEREMONIE findet im Keramikmuseum Berlin am Samstag, 18. März 2017 um 19.00 Uhr ein Fachvortrag statt. Der Berliner Chadō-Keramiker Thomas Riedinger wird sich zum Thema „Teezeremonie und Religion“...
Die Galerie Hubert Schwarz in Greifswald präsentiert ab dem 17. März 2017 u.a. Porzellankunst von Hannes Uhlenhaut. In der Grafikdruckwerkstatt Hubert Schwarz entstanden ab 1984 spannende Editionen namhafter Künstler. Der rege Austausch mit den...
Mit junger Gegenwartskunst aus Leipzig geht die Ausstellungsreihe „Neue Kunst im alten Schloss“ ab 23. März 2017 in die zweite Runde: DIE VERWANDLUNG – Undine Bandelin und Hannes Uhlenhaut Den Austausch zwischen Historie und...
Eröffnung des 01. Frühlingsmarktes im Stadtmuseum Schleswig am Samstag, 25. März 2017 um 11.00 Uhr. Freuen Sie sich auf Kunsthandwerk vom Feinsten und Dekoratives für den Garten, rund um den historischen Gebäudekomplex des Günderothschen...
Ab Samstag, 11. März 2017 präsentiert das HETJENS – Deutsches Keramikmuseum Matthias Wollgast mit „The Age of Neptune“. Matthias Wollgast inszeniert das Leben und Werk des Künstlers Jan Usinger: 2012 förderten Mitarbeiter des Kunsthistorischen...
Am Sonntag, den 19. März 2017 um 11.30 Uhr eröffnet das KERAMION in Frechen die Sonderausstellung „Herzlichen Glückwunsch! Schenkungen aus 15 Jahren Stiftung KERAMION“ Die Stiftung KERAMION feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen....
Der Museumsbus rollt wieder ins KERAMION – ab dem 27. März 2017 geht es weiter! Ob aus Köln, Erftstadt, Bergheim oder Kerpen und anderen Orten des Rhein-Erft-Kreises – viele Schülerinnen und Schüler brachte der...
“Malerische Keramik” von der britischen Keramikerin Regina Heinz präsentiert das Keramikmuseum Westerwald ab Sonntag 05. März 2017. Die international bekannte Künstlerin Regina Heinz zeigt Wandarbeiten – aus dreidimensionalen Kacheln mosaikartig zusammengesetzt – fließende Formen,...
Im Hedwig Bollhagen Museum findet zur Zeit eine Sonderausstellung mit Fotos und Arbeiten der Schüler und Mitarbeiter Hedwig Bollhagens statt. Im Land Brandenburg hat das Töpferhandwerk eine lange Tradition. In dem kleinen märkischen Ort...
Die Galerie Stadtfelder Schlossküche in Magdeburg ist ein kultureller Treffpunkt, von Dr. Klaus Vogler betrieben. Eine Dauerausstellung gibt Einblicke in die Geschichte der Lippertschen Villa. Die Sonderausstellungen „Fahrradständer“, Fotografie von Ulf Ahrendt aus Magdeburg...
Am Samstag, dem 25. Februar 2017 findet um 19.00 Uhr ein Vortrag über Teegeist und Töpferkunst im Keramikmuseum Berlin statt. Anlässlich der aktuellen Ausstellung RITUS RITUAL ZEREMONIE werden in den nächsten Monaten regelmäßig Teezeremonien...
Ab dem 24. März 2017 zeigt Martin Mindermann in einer Studio-Ausstellung im Keramikmuseum Staufen seine Raku-Gefäßobjekte. Vor über 30 Jahren verschrieb sich der Keramiker Martin Mindermann der Kraft und der Faszination des Feuers. In...
Die Keramikkünstlerin Renée Reichenbach bietet am ersten Juliwochenende einen Keramikkurs in der Galerie TERRA ROSSA in Leipzig an. Aus bearbeiteten Tonplatten werden sehr individuelle Kannenobjekte entstehen. „Kannen zu bauen, ist eine hochinteressante und anspruchsvolle...
Die Keramikkünstlerin Elke Sada stellt noch bis zum 18. März 2017 ihre Keramikobjekte in der Galerie TERRA ROSSA in Leipzig aus. Das Thema der Ausstellung: „Farbe in Bewegung“. Neben Gefäßen präsentiert die Künstlerin ihre...
Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan stellte vom 10. bis 14.02.2017 im Rahmen der Konsumgütermesse Ambiente (Messe Frankfurt a.M.) Exponate von Gewinnern des internationalen Wettbewerbs „Future Lights in Ceramics“ aus. Sechs innovative...
Die Ausstellung der Keramikschule Landshut in der Galerie Handwerk in München geht dem Ende entgegen. Wolfgang Lösche von der Galerie Handwerk ist begeistert: „Diese Ausstellung ist eine reine Freude, die Resonanz ist unglaublich, das...
Die Ausstellungszeit beginnt – die Winterpause ist vorbei – ab Donnerstag, den 16. Februar 2017 ist die GALERIE IM HEUERHAUS in Dötlingen wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die „Zwischenzeit“ wird genutzt, um alte...
Am Sonntag, 19. Februar 2017 um 19.00 Uhr findet im Keramikmuseum Berlin eine Teezeremonie statt. Anlässlich der aktuellen Ausstellung RITUS RITUAL ZEREMONIE präsentiert das Museum Teekeramik aus Japan und Berlin. Teezeremonie: „Ueda Sôko Ryu“...
Der Keramiker Karl-Heinz Till zeigt Gefäße und Objekte in seiner aktuellen Ausstellung im Museum der Rabenau. Begleitend dazu werden Acrylbilder von Ruth Fromme zu sehen sein. Vernissage: Samstag 18. Februar 2017 um 15.00 Uhr....
Am Donnerstag, 23. Februar 2017 findet ein Expertengespräch zum Thema Gefäß und Keramik in der Sammlung des Museum Folkwang in Essen statt. Die Restauratorin Silke Zeich und Gerhard Hahn von der Hochschule Niederrhein beleuchten...
Im Hetjens – Deutsches Keramikmuseum stellt die Bildhauerin Yvonne Roeb ihre keramischen Arbeiten ab dem 11. Februar 2017 vor. Ob Elefanten, Löwen, Basilisken oder Einhörner: Exotische und fantastische Wesen bevölkerten die Seiten mittelalterlicher Bestiarien....
Um moderne Kunst im öffentlichen Raum wird es am Dienstag, den 07. Februar 2017 um 19.00 Uhr im Pfalzmuseum Forchheim gehen: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kaiserpfalzgespräche“ des Förderkreis Kaiserpfalz e.V. erörtert Prof. Dr. Hans...