SINNaRT – Kerstin Nottbusch
Armin Skirde – Funktionale Steinzeugkeramik
Armin Skirdes Steinzeuggeschirr ist modern in der Form – die Malereien sind archaischen Charakters.
Paul Mathey & Monika Seidel Porzellanatelier
Paul Mathey und Monika Seidel entwickeln mit Ihnen zusammen Ihr Wunschgeschirr. Es entstehen Unikate auf Porzellan.
Keramik-Atelier Ceramic Creutzfeldt
Die Keramikerin Maximiliane Creutzfeldt bietet in ihrem Keramik-Atelier Keramikkurse an. Schwerpunkt der künstlerischen Arbeiten sind figürliche Plastiken, Torsi und Skulpturen.
Porzellanatelier Ingrid Westen
Ingrid Westen fertigt in ihrem Atelier im niedersächsischen Lauenförde Gebrauchsgefäße, Leuchten und Schmuck. Mittels Porzellangießmasse entstehen Rohlinge, die nach dem trockenen und schrühen aufwändig bemalt werden.
Sebastian Scheid Keramik
Sebastian Scheids Steinzeugarbeiten entstehen aus dem massiven Tonblock heraus, wobei meistens zunächst die innere Form herausgearbeitet wird. Die Außenflächen werden anschließend durch wenige, teils versetzte Schnitte mit dem Schneidedraht gegliedert oder mit einem strukturierten Holzpaddel geklopft.
Ulla Frenger Keramikplastiken
Im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit stehen Mensch und Natur. Ulla Frenger arbeitet vorwiegend in der Aufbau- und Plattentechnik und brennt ihre Plastiken häufig im Rauchbrand.
Sandra Nitz Gefäßobjekte aus Porzellan
Frei gedrehtes Porzellan wird zu Gefäßobjekten und Schalen, die auf subtile Weise Sinnlichkeit anregen, und zu Berührung und Gebrauch einladen. Sandra Nitz hat sich dem Porzellan verschrieben.
Meissen Porzellan Museum
Rund 33.000 Objekte umfasst die historische Sammlung der Meissen Porzellan-Stiftung. Davon werden etwa 2.000 in der Dauerausstellung und in wechselnden Sonderausstellungen im Meissen Porzellan-Museum gezeigt.
Keramik Lädele Tiengen
Die Töpferin Irene Meier produziert in ihrem Keramik-Lädele in Waldshut-Tiengen Gebrauchsgeschirr und Gartenkeramik unter dem Anspruch: “praktisch und schön“, also ästhetisch und funktionell.
Töpferei Körner in Waldenburg
Die Töpferei Körner ist ein Meisterbetrieb in der Töpferstadt Waldenburg in Sachsen und versteht ihre Arbeit als Handwerk – drehen, modellieren und bemalen wird alles in Handarbeit ausgeführt.
Richter-Pöhlmann – Werkstatt für außergewöhnlichen Dachschmuck
Nach alter Töpfer-Tradition stellen Carola und Gernot Richter-Pöhlmann in ihrer Keramikwerkstatt im niederbayerischen Bad Birnbach Firstgockel und anderes Dachgetier aus Ziegelton her. Jedes Motiv ist handmodelliert und ein Einzelstück.