LICHTSEITEN Ausstellung im ZAK
Die Keramikerin Ines Nickchen zeigt gemeinsam mit ihrer Keramikgruppe Keramik . Glas . Kunst . im Zentrum Alte Kirche in Niedernhausen. Die Gruppe setzte sich in den letzten Monaten mit dem Thema Licht und...
Die Keramikerin Ines Nickchen zeigt gemeinsam mit ihrer Keramikgruppe Keramik . Glas . Kunst . im Zentrum Alte Kirche in Niedernhausen. Die Gruppe setzte sich in den letzten Monaten mit dem Thema Licht und...
Die Ausstellung der Keramikschule Landshut in der Galerie Handwerk in München geht dem Ende entgegen. Wolfgang Lösche von der Galerie Handwerk ist begeistert: „Diese Ausstellung ist eine reine Freude, die Resonanz ist unglaublich, das...
Der Keramikmeister Michael Sälzer bietet vom 08. bis 10. September 2017 einen Holzbrand – Workshop auf seinem Gelände des Viktoriastollens in Kaub/ Rhein an. Gemeinsam mit der Keramikkünstlerin Beate Thiesmeyer bietet er in der...
Die Ausstellung der Keramikschule Landshut in der Galerie Handwerk in München findet noch bis zum 18. Februar 2017 statt. Die Resonanz ist ungewöhnlich hoch. Viele Besucher nehmen an den Ausstellungsgesprächen teil, die jeden Donnerstag...
Die Keramikkünstlerin Nicole Wessels lädt am 3. Adventswochenende in ihr Atelier in Eppelheim bei Heidelberg ein. In einer Ausstellung mit Impulsen, Engeln, Skulpturen und Keramiken können sich BesucherInnen eine besinnliche Zeit gönnen und der...
Die ersten Aufnahmeprüfungen für das nächste Schuljahr 2017/18 der Keramikschule Landshut beginnen am 12. Dezember 2016. Interessierte können sich noch informieren und ggf. bewerben. Drei Sdhultypen unter einem Dach: Berufsfachschule – im Vollzeitunterricht in...
Wer wandert muss auch hin und wieder rasten. Für die schönen Wanderwege auf den Landshuter Höhen werden Sitzgelegenheiten gesucht. Für eine künstlerische Umsetzung wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben. Der Landkreis Landshut stellt in einem Projekt...
Unter dem Titel „Ins Grüne“ findet am Sonnabend, 17. September 2016, von 11.00 bis 19.00 Uhr die bereits 20. Jahresausstellung des Bremer Landesverbandes AKB (Angewandte Kunst Bremen) statt. Für einen Tag verwandeln Kunsthandwerker aus...
Der Töpfermarkt auf dem Deckelsenplatz und in der Jönshof – Passage findet jedes Jahr am ersten Augustwochenende statt. Etwa 30 KeramikerInnen aus Norddeutschland bieten eine große Auswahl hochwertiger Keramiken und zeigen die Vielfalt ihres...
Die fünf KeramikerInnen der Keramischen Werkstätten Glindow laden ein zur diesjährigen Sommerausstellung auf das keramik&kulturGUT Glindow. Am Sonntag, den 03. Juli 2016 von 11.00 bis 18.00 Uhr sind die Ateliers und Werkstätten geöffnet. In...
Am Sonntag, 03. Juli 2016 findet die nächste öffentliche Führung durch die Sonderausstellungen im KERAMION statt. Es erwartet den Besucher eine Einführung in die aktuellen Sonderausstellungen: „ROBERT STURM“ und „KUNST + HANDWERK“. ROBERT STURM...
Sechs Schülerinnen der Keramikschule Landshut lebten und arbeiteten über Pfingsten im Töpferort La Borne/ Frankreich. Ihre begeisterten Berichte zeugen von einer ereignisreichen Zeit. „Leben muß wundervoll bleiben! Mit mir im Einklang bleiben. Mit der,...
Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert den dritten Band »Keramik« aus dem »Werkverzeichnis der kunstgewerblichen und raumkünstlerischen Arbeiten Henry van de Veldes 1863-1957«. Das Forschungsprojekt ist auf sechs Bände angelegt und soll zweisprachig herausgegeben werden....
Das Töpfereimuseum Langerwehe präsentiert in einer Sonderausstellung keramische Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Europaschule. In Zusammenarbeit mit dem museumspädagogischen Team des Töpfereimuseums entstanden Objekte zum Thema „Unterwasserwelten“. Eine Ausstellung aus Schülersicht Ausstellungsdauer: 18.05....
Auch in diesem Sommer finden die „Gartenträume“ statt. Am 25. und 26. Juni 2016 von 10.00 bis 18.00 Uhr öffnen Axel Demann uns seine Frau ihre Töpferei und das Traumcafé. Ein bezaubernder Naturgarten mit...
Am Sonntag, 22. Mai 2016 findet im Töpfermuseum Duingen der Internationale Museumstag statt. Aus diesem Anlass wird die Sonderausstellung mit Holzbrandkeramiken von Gabi Ehrminger eröffnet. Die Keramikkünstlerin Gabi Ehrminger dreht ihre objekthaften Unikate auf...
Die Keramischen Werkstätten Glindow laden zum Tag der offenen Ateliers 2016 ein. Am Samstag, dem 07. Mai und Sonntag dem 08. Mai 2016 von 11.00 bis 18.00 Uhr stehen die fünf individuellen Werkstätten offen....
Anlässlich des Hundertsten Geburtstags von Liebfriede Bernstiel, wird im Keramik Museum Bürgel mit einer Ausstellung ihrer gedacht. Liebfriede Bernstiel (1915 – 1998) zählte zu den bedeutendsten deutschen Keramikern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts....
Der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Unterfranken präsentiert in einer Ausstellung sechs neue Verbandsmitglieder – DIE NEUEN. In der BBK-Galerie Kulturspeicher werden die Arbeiten noch bis zum 25. Oktober 2015 zu sehen sein. Mit dabei...
Von Sonntag, dem 11. Oktober 2015 an zeigt eine Sonderausstellung im Töpfermuseum Duingen Keramik des Kasseler Gefäßkünstlers Guido Sengle. Auf der Töpferscheibe einzeln per Hand gedreht, erscheinen die Töpfe, Vasen und Schalen gleichwohl präzise...
In einer Studio-Ausstellung präsentiert das Keramikmuseum Staufen Arbeiten der Künstlerin Nona Otarashvili. Fotografien, Texte, Zeichnungen – Nona Otarashvili bannt ihre Bilder auf Würfel und Kästen. Auf diesen äußerst reduzierten, strengen Formen entwickelt sie ihre...
Der Mittelalterofen soll vom 03. August 2015 an bestückt werden und ab dem 04. August die Keramiken brennen. Die folgenden Tage nähern wir uns wieder dem Schmelzpunkt des Fredelsloher Tons an und lassen die...
Westerwälder Ton wird seit mindestens drei Jahrtausenden als heimischer Rohstoff genutzt. Ein großer Teil des im Westerwald geförderten Tons wird zur Weiterverarbeitung mit Bahn, Schiff oder Lkw ins In- und Ausland abtransportiert. Doch Ton und Keramik