Projektwoche 2009 an der Fachschule für Keramikgestaltung und Keramiktechnik in Höhr-Grenzhausen

Die Fachschulen für Keramikgestaltung und Keramiktechnik in Höhr-Grenzhausen veranstalten vom
26. Januar bis 30. Januar 2009 wieder ein außergewöhnliches Programm in ihrer keramischen
Projektwoche.

Interessante Workshops, die besondere Gelegenheiten bieten kreative Techniken in den Werkstätten
der Fachschulen zu erleben: Arne Hastenteufel und Achim Rech bieten einen Kurs in der Drehtechnik,
Bernd Olleck und sein obligatorischer Bronzegieß-Kurs, Rolf Giesen bietet einen Kurs in
Metallverarbeitung, sowie Hans-Peter Kaffine keramische Analyseverfahren. Bernhard Grimm plant
Exkursionen in keramische Betriebe, Barbara Kaas mit dem Thema: „Natur Pur – Das Modell Natur
mit seinen Formen und Strukturen als Ausgangspunkt und Inspirationsquelle für die Gestaltung von
Gefäßformen in freier Aufbautechnik“.

Das Thema: „Existenzgründung und Selbstständigkeit im Bereich künstlerischer Keramik“ wird in
seiner komplexen Vielfalt intensiv präsentiert. Hierzu sind eingeladen: Berater der Künstlersozialkasse
zu den Themen Sozialversicherungspflicht für Künstler, Kriterien und Ausschlussgründe für die
Aufnahme in die KSK, parallele Beschäftigung in abhängigen Arbeitsverhältnissen u.ä., Mitarbeiter
des Finanzamtes Montabaur zu Fragen bezüglich Anmeldung, Steuerpflicht, Besteuerung von
Auslandeinkünften, Umsatzsteuerrecht u.v.m., sowie Fachberater der Agentur für Arbeit, die über
Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren. Ferner ist beabsichtigt einen Finanzberater zu
dem Themenkomplex der Finanzierungskonzeption- und Präsentation zu gewinnen. Alle aufgezählten
Bereiche werden in Vorträgen und Diskussionen erörtert.

Eingeladen ist die ungarische Keramikerin Zsuzsa Füzesi-Heierli. Ihr Thema ist die freie keramische
Plastik und Raumstrukturen.

Alle Angebote stehen den Schülern der Fachschule, den Studierenden des BFZK (Bildungs- und
Forschungszentrum Keramik) und ambitionierten Amateuren offen.

Interessenten für die Projektwoche 2009 können sich an die Organisatoren Achim Rech und Christoph
Hasenberg wenden: Fachschulen für Keramikgestaltung und Keramiktechnik, Am Scheidberg 6,
56203 Höhr-Grenzhausen, Tel.: 02624 94070, www.fs-keramik.de

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.