Ein Ausblick auf das Jahr 2025 verspricht, dass es mit vielen spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltungen und Ausstellungen im KERAMION in Frechen weitergeht.
Im kommenden Jahr präsentiert das Museum zum zweiten Mal #WIP. Work in Progress. #WIP. Work in Progress ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Forschungsresidenz im Keramion. Sie steht lokalen und regionalen Kunstschaffenden aller Kunstsparten offen. Der Künstler Dragutin Banic hat seine künstlerische Residenz #WIP. Work in Progress im Keramion am 03. Dezember 2024 begonnen und wird bis zum 23. März 2025 im Museum arbeiten. Ein Begleitprogramm zur Residenz bietet viele Gelegenheiten zum Kennenlernen und Austausch. #WIP. Work in Progress wird präsentiert von der RheinEnergieStiftung Kultur.
![](https://keramik-atlas.de/wp-content/uploads/2025/02/keramion_WIP_2024_Banic_Dragutin-1024x768.jpg)
Dragutin Banic im Keramion © Keramion
Von Ende April bis Ende August 2025 präsentieren ausgewählte Künstlerinnen und Künstler verschiedene künstlerische Positionen zum „Frechener Keramikpreis 2025 | FKP25“. Die Ausstellung bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die aktuelle Vielfalt der keramischen Kunst zu entdecken. Der „Frechener Keramikpreis 2025 | FKP25“ wird von der Stiftung Keramion organisiert und steht sowohl einzelnen als auch assoziierten Künstlerinnen und Künstlern offen, ohne thematische oder Altersbeschränkungen. Weitere Informationen für Künstlerinnen und Künstler, die sich bewerben möchten, befinden sich auf www.keramion.de. Die Vernissage mit einem Grußwort von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Vorstellung der beteiligten Künstlerinnen und Künstler und Verleihung des FKP25 ist am 28. April 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr im Keramion.
Jedes Jahr im Mai – im Jahr 2025 am 24. und 25. Mai 2025 – findet der Frechener Töpfermarkt in Kooperation mit der Stadt Frechen statt. In diesem Jahr feiert der Markt seinen 50. Geburtstag. An zwei Tagen präsentieren professionelle Werkstätten, Töpferinnen und Töpfer und internationale Keramikerinnen und Keramiker in der Frechener Innenstadt eindrucksvolle Aspekte zeitgenössischer Keramikkunst.
![](https://keramik-atlas.de/wp-content/uploads/2024/01/markt_frechen_Vasen_lila_2025-1024x768.jpg)
Ende August lädt das Museum zum Keramion Sommerpicknick & Vintage Markt ein. Wer bei der Premiere 2024 leider nicht dabei sein konnte, ist 2025 umso herzlicher willkommen. Das „Keramion Sommerpicknick und Vintage Markt“ ist ein neues jährliches Sommer-Event, das alle dazu einlädt, einen entspannten Tag im Keramion zu genießen.
![](https://keramik-atlas.de/wp-content/uploads/2024/01/keramion_sommerpicknick_2024-1024x696.jpg)
Darüber hinaus können sich zum Ende des Jahres 2025 alle Schokoladen-Liebhaberinnen und Liebhaber auf die Fortsetzung der Ausstellungs-Trilogie „Kaffee, Schokolade und Tee“ freuen. Die Ausstellung „Vorsicht Lecker – Caution Yummy“. Schokolade rückt keramische Kunstwerke zum Thema Schokolade in den Fokus. Das Besondere an dieser Ausstellung ist, dass die Besucherinnen und Besucher die Ausstellungsstücke käuflich erwerben und direkt mitnehmen können. Die Ausstellung wird gefördert durch den LVR Fachbereich Regionale Kulturarbeit.
Das Beste zum Schluss: Vorfreude auf neue Möglichkeiten! Das Keramion bietet die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Ein Ehrenamt im Keramion ist von großem Wert, macht Freude und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Auf ein Mitmachen und Unterstützung freut sich das Keramion-Team. Wer Interesse hat, sendet bitte eine E-Mail an vorstand@keramion.de.
Es bleibt also vielfältig, faszinierend und spannend! Das Keramion freut sich auf Ihren Besuch!
Eintritt
Erw.: 7,00 €, ermäßigt: 5,00 €,
Familienkarte: 14,00 € (2 Erw. + 3 Kinder), Kinder bis 6 Jahren: frei
Stiftung KERAMION
Zentrum für moderne+historische Keramik
Bonnstraße 12
50226 Frechen
Tel 02234 697690
info@keramion.de
www.keramion.de