Olivia Pils und Sassy Park im Keramikkünstlerhaus Neumünster
Mit dem Herbstbeginn ziehen zwei neue Gastkünstlerinnen ins Keramikkünstlerhaus in Neumünster ein. Olivia Pils aus Berlin und Sassy Park aus Australien werden vom 16. Oktober bis 04. Dezember 2024 dort leben und arbeiten. Während dieser Zeit stehen die Ateliers von Donnerstag bis Samstag für Besuche offen. Nach sechs intensiven Arbeitswochen werden die beiden Künstlerinnen ihre entstandenen Werke zeigen. Zur Ausstellungseröffnung am 28. November 2024 um 18 Uhr sprechen Olivia Pils und Sassy Park in einem Artist Talk über ihren künstlerischen Prozess und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit.
In ihrer Kunst erzählt Olivia Pils surreale Geschichten vom menschlichen Körper und von Technologie, von Anziehung und Unbehagen. Dafür verwendet sie Materialien wie Porzellan, Keramik, Haar, Silikon, Plexiglas und Edelstahl. Die Arbeiten oszillieren zwischen dem Künstlichen und dem Natürlichen, wobei sie eine sinnliche Präsenz im Raum entwickeln. In Neumünster wird die Künstlerin eine Serie von keramischen Objekten gestalten, die sich in ihrer grotesken Körperlichkeit klassischen Formen widersetzen.
Olivia Pils
Olivia Pils lebt und arbeitet seit 1992 in Berlin. Sie studierte Ethnologie an der FU in Berlin sowie Freie Keramik an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule in Halle an der Saale.
Die australische Künstlerin Sassy Park interessiert sich hauptsächlich für die Geschichte von Keramik, Objekten und Ideen. Ihre Arbeit spielt mit den akzeptierten Verwendungszwecken häuslicher Keramik und historischen Kunstgenres, einschließlich Keramikgefäßen und figurativen Werken. Sie erweitert dabei, was Keramik ist und was sie in der heutigen Zeit aussagen kann. Das Medium Ton mit seiner eingebetteten transformativen Natur von Stärke und Zerbrechlichkeit wird zur Metapher für Themen und Debatten des Alltags. Gestützt auf regionale Keramiktraditionen und Museumssammlungen möchte Park persönliche Recherchen zu lokalen Geschichten der Menschen aus Neumünster nutzen. Ihre enge Verbindung, die sie zu Deutschland hat, gepaart mit einem Interesse an Linguistik, werden zur Entstehung textbasierter und malerischer Werke beitragen und sich auf umfassende Themen der Auseinandersetzung erweitern.
Sassy Park
Sassy Park studierte Malerei an der Sydney College of the Arts sowie an der Universität der Künste in Berlin und Freie Keramik an der National Art School in Sydney.