
Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ist mit einem Festwochenende am 10. und 11. Mai 2025 in das Jubiläumsjahr gestartet. Im Beisein von Ministerpräsident Alexander Schweitzer, dem Vorsitzenden des Bezirkstags Pfalz, Hans Ulrich Ihlenfeld und der Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern, Beate Kimmel wurde an diesem Wochenende die neue Präsentation der Sammlung eröffnet.
Zeitgleich starteten auch die Ausstellungen „Zeitsprung“ und „Franz Bernhard und Maximilian Hutlett“. Fast 1000 Kunstbegeisterte konnte das Museum zu den Feierlichkeiten begrüßen.
Freier Eintritt in alle Ausstellungen bis September
Auf allen drei Etagen des Museums können die Besucherinnen und Besucher aktuell die Sammlung des mpk sehen. Eine Auswahl von knapp 300 Werken der Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie und Angewandter Kunst können die Gäste in drei thematischen Rundgängen erleben.
Die Neuinszenierung stellt grundlegende Fragen: Was bewegt Menschen, Kunst zu schaffen? Wer entscheidet, was Kunst ist? Auch schafft sie Verbindungen zur eigenen Lebenswelt sowie sinnliche Zugänge zur Kunst.
In der Ausstellung „Zeitsprung. Gekauft, getauscht, geraubt?“ wird erstmals die Herkunft der Gemälde im mpk beleuchtet und die Rolle des Museums in der Zeit des Nationalsozialismus befragt. An zwei Pfalzpreisträger vor 50 Jahren erinnert eine Schau mit Skulpturen der beiden Bildhauer Franz Bernhard und Maximilian Hutlett.
Der Eintritt zu allen drei Ausstellungen ist frei.
Familienkonzert mit Mitgliedern des SWR Symphonie Orchesters
Zum Auftakt des Jubiläumsprogramms bietet das mpk am kommenden Sonntag, 18.05.2025 um 11 Uhr ein Familienkonzert mit musikalischen Werken von Barock bis Rock. Es spielen Cellisten des SWR Symphonie Orchesters: Markus Tillier, Christoph Heesch, Wolfang Düthorn und Alexandru Richtberg. Das Konzert wird in Kooperation mit dem SWR Symphonie Orchester veranstaltet.
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten:
Do 11.00 – 20.00 Uhr
Di/Mi/Fr bis So 10.00 – 17.00 Uhr
Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk)
Museumsplatz 1
67657 Kaiserslautern
Tel 0631-3647-201
info@mpk.bv-pfalz.de
www.mpk.de