Die koreanische Keramikkünstlerin Bokyung Kim zeigt Objekte in minimalistischer Formensprache und einzigartiger Farbwirkung im Laden des Bayerischen Kunstgewerbevereins in München.

Die Gefäße von Bokyung Kim beeindrucken durch ihre einfachen und klaren Formen, vor allem aber durch die ungewöhnliche Farbtiefe der Beschichtung. Zuerst trägt sie mehrere Schichten einer Engobe (dünnflüssige Tonmineralmasse) auf, die mit Farbpigmenten für den Hochtemperaturbrand gemischt ist. Anschließend wird die Fläche mit Glasur überzogen und bei hoher Temperatur gebrannt. Dabei verschmelzen die Engobe und die Glasur miteinander. Die Kombination und die Tiefe der Farben verleihen dem Werk eine besondere Wirkung. Dabei geht es der Künstlerin nicht allein darum, Farbe zu zeigen, sondern vielmehr um den Prozess der Entdeckung, wenn das Material selbst Farbe und Textur entwickelt. „Mit dieser Arbeit möchte ich die ursprüngliche Materialität der Keramik und die Spuren der Zeit einfangen und eine tiefgründige Schönheit ausdrücken.“, so Bokyung Kim.
Seit 2018 betreibt Bokyung Kim zusammen mit ihrem Mann Minsoo Lee das Keramikatelier SOOBO in Dießen am Ammersee. Hier werden Gebrauchskeramik und Objekte in höchster Handwerkskunst präsentiert, die in der großen Tradition koreanischer Töpferkunst wurzeln. Die puristische Schlichtheit der Arbeiten von Bokyung Kim vermitteln Ruhe und Harmonie und überzeugen auch durch ihre wunderbare Haptik.
(Text: Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V.)
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 15. Mai 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr
Ausstellungsdauer:
16. Mai – 28. Juni 2025
Öffnungszeiten:
Mo bis Sa 10.00 – 18.00 Uhr
Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V.
Pacellistraße 6–8
80333 München
Tel 089 290147-0
info@ bayerischer-kunstgewerbeverein.de
www.bayerischer-kunstgewerbeverein.de