
Schokoladekännchen, Carl Friedrich Lüdicke, Rheinsberg um 1800
Noch bis Ende Mai 2022 zeigt das Keramikmuseum Rheinsberg in einer Sonderausstellung historische Keramik aus Rheinsberg aus der Sammlung Helmut Plunze aus Velten.

Abtropfschale, Hedwig Bollhagen für VEB Steingutfabrik Rheinserg ca. 1972
Seit vielen Jahren begeistert sich der Sammler an Stücken aus der keramischen Produktion. Die private Sammlung präsentiert die ganze Bandbreite der Rheinsberger Tradition: Von den berühmten Teekannen, über die modernen Gefäße von Hildegard Delius und Siegfried Möller bis hin zu den Rokokofayencen aus der Zeit der Residenz des Prinzen Heinrich von Preussens ist jede Stilrichtung der letzten 250 Jahre vertreten.

Dose, Schale und Vase, R.Schanz & Co. Rheinsberg um 1900
Ausstellungsdauer:
bis Ende Mai 2022
Öffnungszeiten:
Feb bis Juni
Mi-Fr 12.00-17.00 Uhr und Sa 10.00-17.00 Uhr
Keramikmuseum Rheinsberg
Kirchplatz 1
16831 Rheinsberg
Tel 033931 37631
achatporzellan@gmx.de
www.museum-rheinsberg.de