Im historischen Stadtzentrum von Neumünster befindet sich seit 1987 das von der Dr. Hans Hoch Stiftung betriebene Keramikkünstlerhaus. Es ist eine besondere Arbeits- und Begegnungsstätte für zeitgenössische Keramikkunst, die bereits von zahlreichen internationalen KünstlerInnen geprägt wurde. Zu den Aktivitäten des Künstlerhauses gehören regelmäßige Ausstellungen und Workshops sowie das Internationale Keramiksymposium, welches 2019 zum dritten Mal stattfand.
Seit 2013 bietet das international ausgeschriebene Programm “Ceramic Artist in Residence“ KünstlerInnen Gelegenheit im Rahmen eines Gastaufenthaltes mietfrei im Keramikkünstlerhaus zu wohnen, zu arbeiten und auszustellen.
Die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Positionen der Freien Keramik, der interkulturelle Dialog sowie Experimente mit Material und Publikum stehen im Mittelpunkt dieses Stipendienprogramms. Seit 2016 existiert das Programm „Ceramic Artist Exchange – Tandem“ und fokussiert sich insbesondere auf den Austausch unterschiedlicher Künstlergenerationen.
Für das Jahr 2023 vergibt eine Fachjury im Rahmen des ausgeschriebenen Programms „Ceramic Artist Exchange – Tandem“ sechs Wohn- und Arbeitsstipendien. Zwei KünstlerInnen unterschiedlicher Generationen (Nachwuchs-/ etablierte(r) Künstler*in) werden für die Dauer von sieben Wochen Atelier- und Wohnräume sowie Geräte (Öfen, Töpferscheibe etc.) und Grundmaterialien kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Stipendium ist mit 700€ dotiert.
Das Keramikkünstlerhaus ist tagsüber geöffnet. Die KünstlerInnen sind in dieser Zeit anwesend und gewähren den Besuchern einen Einblick in ihren Schaffensprozess.
Am Ende des Aufenthalts wird eine abschließende öffentliche Präsentation in Form einer Ausstellung oder Performance erwartet, in der die entstandenen Arbeiten und der Austausch zwischen den KünstlerInnen im Vordergrund stehen.
Zum Abschluss überlassen die KünstlerInnen dem Künstlerhaus eine repräsentative Arbeit und stellen diese für die Abschlussausstellung am Ende des Jahrgangs und die Sammlung des Keramikkünstlerhauses zur Verfügung.
Bewerbungen für den siebenwöchigen Aufenthalt im Jahr 2023 werden bis spätestens 20. November 2022 entgegen genommen.
Das Aufenthaltsprogramm unterstützt vorrangig KünstlerInnen, die einen Schwerpunkt auf zeitgenössische Keramikkunst legen und sich überwiegend mit keramischen Materialien auseinandersetzen. Voraussetzung für die Teilnahme ist explizit der Wille zum gegenseitigen Austausch und die Zusammenarbeit mit dem älteren bzw. jüngeren Künstlerkollegen, der ebenfalls in dieser Zeit zu Gast ist. Eine Altersbeschränkung besteht nicht. Mehrmalige Teilnahmen sind ausgeschlossen.
Einzureichen sind:
– digitales Bewerbungsformular (wenn die technischen Voraussetzungen nicht vorhanden sind, dann besteht die Möglichkeit sich auf postalischem Weg zu bewerben)
– maximal 10 Fotos von Arbeiten, die in den letzten drei Jahren entstanden sind, jeweils mit Angabe von Titel, Entstehungsjahr, Material und Größe
– Vita mit Angaben zu Ausbildung, Ausstellungen, Auszeichnungen und Künstleraufenthalten (max. 1 DIN A4 Seite)
– Projektbeschreibung zum geplanten Aufenthalt (max. 1 DIN A4 Seite)
Hier finden Sie mehr Informationen zur Teilnahme und das Bewerbungsformular:
https://keramikkuenstlerhaus.de/call-for-ceramic-artist-exchange-tandem-2023/
Postalische Bewerbung an:
Keramikkünstlerhaus Neumünster
Katja Jaroschewski
Künstlerische Leitung
Betreff: Ceramic Artist Exchange
Fürsthof 8
24534 Neumünster
Keramikkünstlerhaus Neumünster
Künstlerische Leitung: Katja Jaroschewski
Fürsthof 8
24534 Neumünster
Tel 04321 9016-230
post@keramikkuenstlerhaus.de
www.keramikkuenstlerhaus.de