Töpferei Kai Becker

Töpferei Kai Becker

Die Töpferei Kai Becker aus Staudt im Westerwald stellt seit vielen Jahren moderne Töpferware auf der Scheibe her.

Tonbergbaumuseum Westerwald in Siershahn

Das Tonbergbaumuseum, das einzige seiner Art in Europa, bietet einen direkten Einblick in die Geschichte des Tonbergbaus in der Westerwald Region und präsentiert unter anderem zahlreiche aus oder mit Westerwälder Ton hergestellte Keramik.

Alanus Werkhaus

Alanus Werkhaus

Das Alanus Werkhaus ist ein Weiterbildungs- und Tagungszentrum. Es werden verschiedene Seminare angeboten.

Töpferei Echtbürgel GmbH

Die Töpferei Echtbürgel GmbH fertigt ca. 300 Formen (Bürgel-Katalog) auf der Drehscheibe, mit Handgießformen, sowie Teller u.ä. auf einer Stanze.

Pfalzmuseum Forchheim

Im Herzen der historischen Altstadt Forchheims liegt eines der kulturhistorisch interessantesten Gebäude der gesamten Region: die Kaiserpfalz Hierin beheimatet sind das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt- und das Trachtenmuseum sowie Räume für wechselnde Sonderausstellungen.

Kordula Kuppe Porzellangestaltung

Die Porzellangestalterin Kordula Kuppe aus Halle/ Saale fertigt Tassen und Gefäße aus Porzellan, häufig mit Keramikdrucken versehen.

Museum Bellerive in Zürich

Das Museum Bellerive, in dem seit 1968 die Kunstgewerbesammlung des Museum für Gestaltung Zürich untergebracht ist, hat sich als Museum für angewandte Kunst im Schweizer Unikat- und Kleinserienbereich einen internationalen Namen gemacht.

Maria Pohlkemper – keramikwerke

Maria Pohlkemper gestaltet mit ihren Arbeiten handwerklich und künstlerisch anspruchsvolle Gebrauchsgegenstände und Unikate.

Ines Lang Porzellan

Ines Lang fertigt ihre Arbeiten aus englischem Porzellan, an der Scheibe frei gedreht oder aus Platten aufgebaut. So entstehen Kleinserien wie Trinkgefäße und Einzelstücke wie Vasen, Schalen, Dosen und vieles mehr.

Neuer Sächsischer Kunstverein e.V.

Der Neue Sächsische Kunstverein e.V. bietet die Infrastruktur für die Zusammenarbeit von KünstlerInnen aller Sparten und Leuten aus anderen Berufen zur Entwicklung, Realisierung und Vermittlung gesellschaftlich relevanter Anliegen auf dem Gebiet der Kunst.

Verena Siol Keramik

Verena Siols Keramiken, Kleinstserien und Unikate, erstellt sie aus Steinzeugton, glasiert oder auch nur teilweise glasiert und poliert. Aus Tonmischungen entsteht Agateware in den Nuancierungen beige/braun und beige/terracotta.

KOLUMBA – Kunstmuseum des Erzbistums Köln

KOLUMBA – Kunstmuseum des Erzbistums Köln

KOLUMBA – ein Dreiklang von Ort, Sammlung und Architektur. Zweitausend Jahre abendländischer Kultur sind in einem Haus zu erleben. In der Kunst mit Werken der Spätantike bis zur Gegenwart.