Anna Dorothea Klug-Faßlrinner
An der Gasse 14 | 87490 Haldenwang
Telefon: (0049) 0176 3873 6861
zur Website
Öffnungszeiten
nach vorheriger Absprache
„Die Figuren von Dorothea Klug sind Mittelmänner.
Sie sind auf der Hut, aber sie zeigen sich.
Sie nehmen Kontakt auf, vorsichtig aber hoffnungsvoll.
Sie sind sich nicht ganz sicher, aber etwas Vages zwischen Sehnsucht und Angst, Mut und Wunsch, lässt Ihnen keine Wahl.“
Theo Huber
Intension
Bevor meine keramischen Plastiken entstehen können, zeichne ich.
Die Figuren und Wesen, die häufig in meinen Zeichnungen auftauchen, übersetze ich dann in die Dreidimensionalität, und versuche, sie so zu verlebendigen.
Ich stelle mir vor, wie sie aussehen würden, wenn sie real wären und ich sie träfe.
Die vorausgegangenen Zeichnungen sind kleine Aquarelle, feine Bleistift- und Kulizeichnungen, Kritzeleien, oft nur schwer zu erkennen.
Trotzdem weiß ich genau, wie und was ich modellieren muss, um mein inneres Bild von ihnen und das dazugehörige Gefühl zu übertragen.
Oft schaue ich dann plötzlich ganz unverhofft in ein mir bekanntes Gesicht und spreche mit einem Gegenüber, das ich schon fast vergessen hatte.
Ich mag jene verworrene Erinnerung an meine Kindheit. Das Unklare, Rätselhafte und oft auch Beklemmende.
Meine Arbeit ist ein Auftauchen und Zusammenkommen von vielen mir vertrauten Wesen.
Wie aus einem Nebel, kommen meine Figuren dann auf mich zu…Vergessenes wieder aufgeführt.
Technik und Material
Ich arbeite mit rotem, stark schamottiertem, niedrig brennendem Ton. Alle Figuren werden hohl aufgebaut, im lederharten Zustand mit einer weißen Sinterengobe überzogen und dann bei 960 °C geschrüht. Danach bemale ich die Figuren mehrmals mit Unterglasurfarben, und „wasche“ sie mit einer Kupferoxidlösung, um eine Tiefe in der Oberfläche zu erzielen. Das erfordert mehrere Brände bei 1060°C. An den Rezepturen für meine Glasuren arbeite ich seit Jahren. Diese chemischen Vorgänge verstehen lernen und vor allem kontrollieren zu können, interessiert mich. Durch die Arbeit mit meinen eigenen Farben und Oberflächen bleibe ich meinen Figuren nahe. Diese selbst entwickelte Palette dient mir als Inspiration für neue Arbeiten und ist für mich wie eine Schatzkammer, mit zahlreichen Fächern, die ich jedes Mal neu öffnen und neu zusammenfügen kann. Dieses Wissen beruhigt mich beim Arbeiten mit dem doch oft widerspenstigen Material der Keramik… Meine Mittelmänner, zwischen Technik und Gedachtem.
Kurse und Workshops
Das Atelier zur Fledermaus – Werkstatt für komische(s) Gestalten – betreibt Anna Dorothea Klug-Faßlrinner gemeinsam mit Nikolaus Faßlrinner.
Dort werden wöchentliche Kurse und intensive Wochenend-Workshops angeboten.
Atelier zur Fledermaus
Schwabenweg 10
87490 Haldenwang
Tel 0176 3873 6861
post@atelierzurfledermaus.de
www.atelierzurfledermaus.de