![](https://keramik-atlas.de/wp-content/uploads/2019/03/keramion_zarte_fluegel_5-214x300.jpg)
Bertozzi & Casoni, Ossobello, 2013, Keramik, Foto: Linda Inconi-Jansen
Insekten – diesem Thema widmet das Frechener KERAMION seine erste Ausstellung im Jahr 2019.
Wir berichteten in den KERAMIKNEWS.
Zarte Flügel, dicke Brummer – Insekten und sonstiges Getier in der Keramik
![](https://keramik-atlas.de/wp-content/uploads/2019/03/keramion_zarte_fluegel_3-200x300.jpg)
Eichelhäher mit großem Hirschhornkäfer, Königliche Porzellan-Manufaktur Meissen, 1740 – 1750, Porzellan, Bronzemontierung, Hetjens – Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf, Sammlung Schneider, Foto: Horst Kolberg
Ausstellungsdauer:
31. März bis 11. August 2019
Rahmenprogramm:
Mi 10. April 2019, 16.00 Uhr
„Sumsel & Brumsel“
Lesung und Kinderbuchvorstellung von Jeannine Delleré-Fischer mit Leckereien
Sa 01. und So 02. Juni 2019
Schillernde Insekten auf Porzellan selbst gemalt Künstlerin-Workshop mit Trudy Braun
Do 27. Juni 2019, 19.00 Uhr
Mensch und Biene: eine Erfolgsgeschichte?
Vortrag des Frechener Imkers Ralf Sester mit anschließender Verköstigung
Workshops:
„Insekten aus Ton“
Fr 10. Mai 2019
15.30 bis 17.30 Uhr
„Lass es fliegen, summen und brummen“ – Insekten-Mobiles
Mo 01. Juli 2019
16.00 bis 18.00 Uhr
„Ein Hotel für Insekten“
Mi 03. Juli 2019
16.00 bis 18.00 Uhr
![](https://keramik-atlas.de/wp-content/uploads/2019/03/keramion_zarte_fluegel_4-300x200.jpg)
Wandteller/Platzteller „Le jardin de Versace“, Rosenthal meets Versace, Rosenthal GmbH, Selb, 2011, Porzellan, Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan Hohenberg a. d. Eger/Selb, Dauerleihgabe Oberfrankenstiftung, Bayreuth, Foto: Regina Spitz
Öffentliche Führungen:
07.04., 05.05., 02.06., 07.07. und 04.08.2019, jeweils um 11.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Di-Fr/So 10.00–17.00 Uhr
Sa 14.00–17.00 Uhr
Stiftung KERAMION
Zentrum für moderne+historische Keramik
Bonnstraße 12
50226 Frechen
Tel 02234 697690
info@keramion.de
www.keramion.de