
Die Vergabe des Frechener Keramikpreises findet zur Vernissage am 28. April 2025 ab 18.00 Uhr im Keramion statt.
Es gingen über 380 Bewerbungen ein. Von ihnen wählte die Jury 20 junge Künstlerinnen und Künstler aus, sich mit Stücken am Wettbewerb um den Frechener Keramikpreis 2025 zu bewerben:
Mariya Alipieva | Marta Armada Rodríguez | Felicithas Arndt | Sara Cancellieri | Lu Cheng | Eka Cho | Marcel Eekhout | José Fijnaut | Anne Horz | Anne Kückelhaus | Hans Kuyper | Katrin Leitner | Carolin Piechotta | Isabel Schober | Ingo Stein | Johanna Strobel | Lina Wiedwald | Chungwoo Yoo | Hyojung Yun | Katharina Ziesen
Die Vernissage zum Frechener Keramikpreis – FKP25 – findet am Montag, 28. April 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr statt.
- Begrüßung durch Christine Otto und Klaus Gutowski, Museumsleitung und Vorstand Keramion
- Das Grußwort spricht Ina Brandes MDL, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
- Einführung in die Ausstellung durch den Vorstand
- Preisvergabe durch die Sponsoren/Förderer moderiert durch den Vorstand
Der FKP25 beinhaltet die Vergabe von drei Geldpreisen
Frechener Keramikpreis: 3.000,- € (gestiftet von den Quarzwerken GmbH, Frechen)
Sonderpreis: 2.000,- € (gestiftet von Regina und Heiko Hünemeyer)
Anerkennungspreis: 1.000,- € (gestiftet von der RWE Power AG)
Die Jury zum FKP25 besteht aus:
Dr. Patricia Brattig – Kuratorin im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Prof. Gereon Krebber – Kunstakademie Düsseldorf – Professor für den Orientierungsbereich
Stéphane Biesenbach – Inhaber der Galerie Biesenbach Köln
Ausstellungsdauer:
29. April – 31. August 2025
Öffnungszeiten:
Di-Fr/So 10.00–17.00 Uhr
Sa 14.00–17.00 Uhr
Stiftung KERAMION
Zentrum für moderne+historische Keramik
Bonnstraße 12
50226 Frechen
Tel 02234 697690
info@keramion.de
www.keramion.de