Ausstellung des BKV-Preis 2025 für Junges Kunsthandwerk

Der 2006 erstmals ausgelobte BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk findet in diesem Jahr zum 19. Mal statt.

Was beschäftigt die Nachwuchstalente aus dem Kunsthandwerk in dieser Zeit? Betrachtet man die Arbeiten der FinalistInnen des diesjährigen BKV-Preises für Junges Kunsthandwerk, so lautet die Antwort eindeutig: der Körper und die Art und Weise, ihn zu schmücken!

Unter den 148 Bewerbungen aus 18 Ländern wählte eine zweistufig aufgebaute Jury die besten Arbeiten, zunächst in der Fotojury, dann in der Objektjury, in der 36 Kandidaten ihre Stücke präsentieren durften. 19 KünstlerInnen kamen zusätzlich zu den drei Preisträgern und einer Belobigung ins Finale und zeigen nun ihre Stücke in der Ausstellung. Dabei gibt es viel Schmuck zu sehen. Alle drei Gewinner und die Belobigung sowie 12 FinalistInnen reichten Schmuckstücke ein – zum Teil mit großflächigem Bezug zum Körper.

Mit dem BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk wird der Nachwuchs unterstützt und fördert das zeitgenössische Kunsthandwerk. Der Wettbewerb richtet sich an junge Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker unter 35 Jahren, die am Beginn ihrer beruflichen Entwicklung stehen. Die Ausschreibung ist weltweit an alle Gewerke gerichtet. Ausgezeichnet werden Arbeiten, die auf der Basis handwerklicher Qualität hervorragende künstlerische Gestaltung zeigen.

Preisverleihung: Donnerstag, 10. April 2025, 18.00 Uhr
mit einer Begrüßung von Christoph Straube, Vorsitzender des Bayerischen Kunstgewerbevereins, einer Einführung von Bettina Dittlmann, Goldschmiedin und Jurymitglied und einer Laudatio von Prof. Melanie Isverding, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim

Ausstellungsdauer:
11. April – 10. Mai 2025

Öffnungszeiten:
Mo bis Sa 10.00-18.00 Uhr

Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V.
Pacellistraße 6-8
80333 München
Tel 089 2901-4711
Fax 089 2962-77
fahn@bayerischer-kunstgewerbeverein.de
www.bayerischer-kunstgewerbeverein.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert